peter.frisia
Spaß mit den Bergen!
Ich habe jetzt nur geschrieben, daß manche verantwortungsvoll sind, und manche nicht. Wieviele es von der einen oder der anderen Sorte sind, darüber habe ich nichts geschrieben, und darüber mache ich auch keine Aussage, weil ich es nicht weiß.Ich habe noch immer keinen blassen Schimmer, wie man zur der krassen Ansicht kommt.
Wie viele Hunde gibt es in Deutschland? Es dürften mehrere Hunderttausend sein. Und von denen sollen nur manche keinerlei Probleme bereiten bzw. nur manche Halter sollen verantwortungsbewusst mit ihren Hunden umgehen?
Ich habe nicht geschrieben und auch nicht gedacht, daß das die Regel ist. Aber vielleicht wirst du zugeben, daß es tatsächlich beide Sorten gibt.Schon mal daran gedacht, dass einem natürlich nur die negativen Fälle auffallen? Daraus kann man aber doch nicht schliessen, dass das die Regel ist!
Von jedem einzelnen von dieser Sorte geht direkt eine Bedrohung aus. Und diese Bedrohung ist nicht nur eingebildet, ich habe das als kleines Kind schon erlebt, daß ich einen Boxer und einen Schäferhund von unten zuschauen durfte, wie die beiden an meinen Armen und Beinen herumknabberten. Da floß echtes Blut, und der Gedanke an die Millionen verantwortungsvollen Hundehalter und ihre wohlerzogenen Hunde hat mir in der Situation auch nicht weitergeholfen. Diese gibt es ohne Zweifel, aber nicht die waren es, die da über mir waren.Und selbst von der Rate, mit der nicht verantwortungsvoll umgegangen wird, geht noch lange nicht direkt eine Bedrohung aus.
Wenn du zu den verantwortungsvollen Hundehaltern gehören solltest, dann geht dieses Thema gar nicht gegen dich. Alles, was ich möchte, ist die zur Verantwortung zu ziehen, die das eben nicht sind.