• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerferaustausch Force gegen Dura-ace

AW: Umwerferaustausch Force gegen Dura-ace

Um die Frage zu beantworten: Nein, Du kannst mit einem SRAM Bremsschalthebel keinen Umwerfer einer anderen Marke ansteuern, da SRAM konstruktionsbedingt (nur ein Schalthebel für rauf und runter) andere Zuglängenveränderungen zum Schalten braucht.

Tja, ich fahre SRAM Red Hebel mit einem DA 9 fach Umwerfer und das funktioniert sowas von perfekt :rolleyes:
 
AW: Umwerferaustausch Force gegen Dura-ace

Dann liegt das wohl am Küstennebel.;)

Ich habe mich in meiner Aussage auf die Tour verlassen. JAAAAA, da sehe ich schon ein Glitzern in den Augen der Tourhasser, "Da stimmt sowieso nichts, was in diesem Werbeblättchen steht, die Testergebnisse hängen von der Anzeigengröße ab, blablabla!" und "Das hast du jetzt davon, Marty, dass du der Tour geglaubt hast!"

Deshalb habe ich ja auch noch das Händlerhandbuch von SRAM zu Rate gezogen. :aetsch:

Theoretisch sollte das ja wirklich nicht funktionieren. Wenn es doch funktioniert sage ich einfach mal: Good for you!
Es gibt wohl bisher zu wenig Leute, die das einfach mal ausprobiert haben, so wie du.
 
AW: Umwerferaustausch Force gegen Dura-ace

Tja, siehste wohl. Da muss erst eine Frau kommen um zu erklären, was technisch so möglich ist :p

Ist doch klar das jeder immer seinen eigenen Kram verkaufen will und nicht groß damit wirbt, mit was es kompatibel ist :rolleyes:

Vertrauen ist gut, Kontrolle eben besser :D
 
AW: Umwerferaustausch Force gegen Dura-ace

Oh man!:eyes:

Die Frauen wieder...:love:

War das bei Dir ein bewusstes Experiment oder aus einer Notlage heraus (z.B. SRAM Umwerfer hinüber und Dura Ace noch im Keller gehabt?)
 
AW: Umwerferaustausch Force gegen Dura-ace

Oh man!:eyes:

Die Frauen wieder...:love:

War das bei Dir ein bewusstes Experiment oder aus einer Notlage heraus (z.B. SRAM Umwerfer hinüber und Dura Ace noch im Keller gehabt?)

Ich wollte die neuen SRAM REd Griffe haben, wegen der Griffweiteneinstellung.
Ein Schaltwerk musste ich dann notgedrungen dazu nehmen, Bremsen und Umwerfer sind meine 9fach DA,
dazu Shimano 10fach Kassette und Kette und schon passt es :D
 
AW: Umwerferaustausch Force gegen Dura-ace

Ich wollte die neuen SRAM REd Griffe haben, wegen der Griffweiteneinstellung.
Ein Schaltwerk musste ich dann notgedrungen dazu nehmen, Bremsen und Umwerfer sind meine 9fach DA,
dazu Shimano 10fach Kassette und Kette und schon passt es :D


Hallo kramsie

Ich habe ein Verständnisproblem: Sprichst Du vom hinteren Schaltwerk oder vom Umwerfer für die Kettenblätter vorne?
Übrigens ist die Inspektion des Rades fertig, aber ich konnte den neu eingestelletn SRAM Umwerfer wg. Regenwetter noch nicht testen - der rote Bulle ist wasserscheu:mad: .

avogadro
 
AW: Umwerferaustausch Force gegen Dura-ace

Hallo kramsie

Ich habe ein Verständnisproblem: Sprichst Du vom hinteren Schaltwerk oder vom Umwerfer für die Kettenblätter vorne?
Übrigens ist die Inspektion des Rades fertig, aber ich konnte den neu eingestelletn SRAM Umwerfer wg. Regenwetter noch nicht testen - der rote Bulle ist wasserscheu:mad: .

avogadro

:wink2:
Schaltwerk = immer hinten für die Ritzel
Umwerfer = immer vorne für die Kettenblätter

SRAM Griffe, brauche ich auch ein SRAM Schaltwerk, der Umwerfer ist lotte :)
 
Zurück