• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

umwerfer schleift!!!

yorrick06

Neuer Benutzer
Registriert
5 Dezember 2007
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
habe mir einen müsing izalco cw rahmen gekauft diesen pulverbeschichten lassen und ein shimano oktalink innenlager verbaut für eine 2fachkurpe war bei der 105er kurpel dabei nun habe einen shimano tiagra umwerfer mongtirt dieser schleift aber wenn ich vorne auf den kleinsten kettenplat bin und hinten auf größten ritzel

kastet habe ich nen 12-25 und tiagra umwerfer kurzer käfig!!

an was kan das nun liegen??
 
AW: umwerfer schleift!!!

am schwenkbereich des umwerfers? geht der weit genug nach innen beim schalten auf das kleine blatt? und wenn du den schwenkbereich schon verstellt haben solltest ist dann vielleicht noch die kabelspannung zu hoch, die den werfer davon "abghält" weiter nach unten zu gehen.
 
AW: umwerfer schleift!!!

Die Schraube am Umwerfer, an der L steht, etwas rausdrehen, sodass die Kette bei klein/groß nicht am inneren Leitblech schleift. Wenn sich beim Verstellen der Schraube nichts tut, die Zugspannung reduzieren, indem Du die Zuganschlagschraube am Unterrohr etwas reindrehst.

Noch besser: Zug abklemmen, im Forum nach "Schaltung einstellen" suchen und von vorne einstellen.
 
AW: umwerfer schleift!!!

alles versucht ich habe ein 109,5 mm inenlager drinen freund meinte ich solte ein mit 113 nemen das täte das proplem lösen!!

was meint ihr habe eine 105er kurpel mit octalink lager wo bekome ich den den die 113mm wariante???
 
AW: umwerfer schleift!!!

Das Lager passt zur Kurbel. Mit nem andern Lager veränderst Du die Kettenlinie - nicht gut.
Was heißt: "alles versucht"? Hast Du mal den Zug gelöst und die Schraube ordentlich rausgedreht?

Was isn das für ein Umwerfer? Hat der ne Schelle, um ihn am Rahmen zu befestigen, oder ist der für nen Anlötsockel?
 
AW: umwerfer schleift!!!

wie gesagt wen auf den kleinen ketenplat 2fachkurpel kette habe und 1-2-3 gang schleift die kette an der links innenseite

ist anlötsockel!! das lsger ist eben 109,5mm ackslänge ein freund meine sol eins verbauen mit 113mm acslänge dies täte das proplem lösen daja kurpel um par mm weiter nach rechts komdt wenn das 113mm lager verbau!!

was anderes haben wir schon probirt mit zuglösen und an den schrauben!!
 
AW: umwerfer schleift!!!

Könnte schon sein, dass der Anlötsockel zu weit raussteht und deshalb der Schwenkbereich nicht langt. Wobei mich das bei dem Rahmen wundern würde.
Wenn es so ist, dann bleibt Dir nur ein anderes Lager. Damit hast Du allerdings halt das Problem, dass die Kette in einigen häufiger gefahrenen Gängen schräger läuft, als das normalerweise sein sollte. Der Verscheiß erhöht sich also.
 
AW: umwerfer schleift!!!

Wahrscheinlich hat Dein Rahmen 34,9mm Sitzrohrdurchmesser. Dann stößt der Umwerfer in der entspannten Ausgangsstellung schon mal ans das Sitzrohr und die Kette schleift immer noch an dem inneren Blech. das Problem hatten ältere Storck z.T. auch.
Abhilfe 1: Andere Umwerferschelle (wenn montiert) testen(Campa statt Shimano
Abhilfe 2: Kontaktpunkt Umwerfer unteres Gelenk/Sitzrohr markieren und
gefühlvoll ca. 2mm nach innen Beulen durch abgerundetes Schlagholz und gezielten Hammerschlag auf dieses
Abhilfe 3: Rolle auf Hinterseite des Umwerferkäfigs verbreitern um 2-3mm durch kleine Unterlegscheiben und längere Schraube
 
AW: umwerfer schleift!!!

Wahrscheinlich hat Dein Rahmen 34,9mm Sitzrohrdurchmesser. Dann stößt der Umwerfer in der entspannten Ausgangsstellung schon mal ans das Sitzrohr und die Kette schleift immer noch an dem inneren Blech. das Problem hatten ältere Storck z.T. auch.
Abhilfe 1: Andere Umwerferschelle (wenn montiert) testen(Campa statt Shimano
Abhilfe 2: Kontaktpunkt Umwerfer unteres Gelenk/Sitzrohr markieren und
gefühlvoll ca. 2mm nach innen Beulen durch abgerundetes Schlagholz und gezielten Hammerschlag auf dieses
Abhilfe 3: Rolle auf Hinterseite des Umwerferkäfigs verbreitern um 2-3mm durch kleine Unterlegscheiben und längere Schraube

Gibt bei dem Rahmen soweit ich das erkennen kann keine Schelle. Der Sockel ist dran.
Wenns nicht viel ist, würde ich vllt auch versuchen, das Parallelogramm aufzuweiten (s.o., oder auch gezielt verbiegen). Den Umwerfer leicht zu drehen wäre auch ne Möglichkeit (von oben gesehen leicht im UZS).
 
AW: umwerfer schleift!!!

Wahrscheinlich hat Dein Rahmen 34,9mm Sitzrohrdurchmesser. Dann stößt der Umwerfer in der entspannten Ausgangsstellung schon mal ans das Sitzrohr und die Kette schleift immer noch an dem inneren Blech. das Problem hatten ältere Storck z.T. auch.
Abhilfe 1: Andere Umwerferschelle (wenn montiert) testen(Campa statt Shimano
(...)

danke, jetzt weiß ich wenigstens, warum bei mir ne Campa-Schelle verbaut ist, wo doch alles andere Sram ist ;)
 
Zurück