Hallo zusammen!
Ich bin gerade dabei mein Rad nach Rahmenreparatur wieder zusammenzuschrauben. Bislang hat auch alles geklappt, Bauteile sind alle wieder dran und Züge / Kabel sind verlegt. Steht nur noch das Einstellen von Schaltwerk und Umwerfer an. Einfach - dachte ich zumindest. Jetzt scheitere ich allerdings schon beim Einstellen des Umwerfers. Es handelt sich um einen Umwerfer der 9000er Schaltgruppe Shimano DuraAce Di2 (11-fach). Wenn ich den inneren und den äußeren Anschlag so einstelle, wie von Shimano vorgegeben (0-0,5mm), klemmt der Umwerfer beim Schalten vom kleinen aufs große Kettenblatt die Kette zwischen Leitblech und großem Kettenblatt ein, anstatt die Kette aufs große Blatt zu heben.
Kette, Kassette, Kettenblättern und Schaltwerksröllchen sind neu und noch keinen Kilometer gefahren. Mit dem Problem zusammenhängende Fragen:
Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich das Schaltwerk richtig eingebaut hab, trotzdem ist mir jetzt der geringe Abstand zur Kassette aufgefallen und bin mir nicht mehr sicher, ob das schon immer so war. Ist der Abstand immer so gering?
Außerdem ist an meinem Umwerfer so ne „Alustange“, ich vermute mal die soll eine Ketten-Leitende Funktion weg vom Rahmen haben. Wenn ich den Umwerfer festschraube, hat die allerdings dauerhaft Kontakt zur Kette. Das kann doch auch nicht normal sein, oder?
Wenn nichts mehr hilft besuche ich am Dienstag die Werkstatt, irgendwie muss dieses Problem doch aber selbst zu beheben sein.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für jeden Hinweis
Viele Grüße,
Julian
Ich bin gerade dabei mein Rad nach Rahmenreparatur wieder zusammenzuschrauben. Bislang hat auch alles geklappt, Bauteile sind alle wieder dran und Züge / Kabel sind verlegt. Steht nur noch das Einstellen von Schaltwerk und Umwerfer an. Einfach - dachte ich zumindest. Jetzt scheitere ich allerdings schon beim Einstellen des Umwerfers. Es handelt sich um einen Umwerfer der 9000er Schaltgruppe Shimano DuraAce Di2 (11-fach). Wenn ich den inneren und den äußeren Anschlag so einstelle, wie von Shimano vorgegeben (0-0,5mm), klemmt der Umwerfer beim Schalten vom kleinen aufs große Kettenblatt die Kette zwischen Leitblech und großem Kettenblatt ein, anstatt die Kette aufs große Blatt zu heben.
Kette, Kassette, Kettenblättern und Schaltwerksröllchen sind neu und noch keinen Kilometer gefahren. Mit dem Problem zusammenhängende Fragen:
Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich das Schaltwerk richtig eingebaut hab, trotzdem ist mir jetzt der geringe Abstand zur Kassette aufgefallen und bin mir nicht mehr sicher, ob das schon immer so war. Ist der Abstand immer so gering?
Außerdem ist an meinem Umwerfer so ne „Alustange“, ich vermute mal die soll eine Ketten-Leitende Funktion weg vom Rahmen haben. Wenn ich den Umwerfer festschraube, hat die allerdings dauerhaft Kontakt zur Kette. Das kann doch auch nicht normal sein, oder?
Wenn nichts mehr hilft besuche ich am Dienstag die Werkstatt, irgendwie muss dieses Problem doch aber selbst zu beheben sein.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für jeden Hinweis

Viele Grüße,
Julian