• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerfer heftig

bender39

Aktives Mitglied
Registriert
10 Oktober 2011
Beiträge
712
Reaktionspunkte
882
Ort
Berlin
Hallo,hab schon mal im Netz nach ner Lösung gesucht aber leider nix gefunden.
Folgendes, mein neuer Umwerfer
Shimano Dura Ace Umwerfer FD-7800
ist arg heftig in der Federspannung.Ansich ja gut ,aber er ist so heftig das mein STI teilweise damit nicht zurechtkommt und es beim Runterschalten eine Stufe überspringt und es sich anhört als würde man mit nem Hammer gegen den Rahmen hauen.
Kann man die Federspannung irgendwie etwas schwächen?
Würde mich über Vorschläge freuen,eigenlich würde ich den Umwerfer gerne fahren.
Gruss
 
Der Umwerfer darf in der äußeren Stellung nicht auf Block stehen. Es muss noch etwas Spiel nach Außen vorhanden sein. Darum den äußeren Anschlag etwas rausdrehen und/oder Zugspannung vom Schaltzug reduzieren
 
Danke für die Tipps.
Aber ich finde es schon merkwürdig das ich den Umwerfer kaum mit der Hand bewegen kann.Als wenn die Feder zu stark ist.Auch am Sti-Hebel muss ich arg drücken um ihn hochzuschalten.
Habe umgebaut von Ultegra 6600 auf DA 7800.Bei dem Ultegra war es echt sanfter,aber doch genau.
Der Zug ist richtig verlegt.Gruss
 
Den Schaltzug hast du aber schon nach Anleitung am Umwerfer befestigt?
 
Und nachgeschaut, ob der Zug in der Nut geklemmt ist oder nicht, hast du auch schon? Ganz sicher? Wirklich?

Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich mir die Finger bei ähnlichen Fragestellungen schon wund geschrieben hab', bis die betreffenden Schrauber endlich doch mal nachgeschaut und den Fehler dann doch entdeckt haben. Ein Foto der Klemmung wäre hilfreich.

Viele Grüße
Franz
 
Wirklich,wirklich,wirklich.Ich schwöre.Hehe.
Kann dich verstehen,ist mir auch schon passiert,bin auch vom Fach.
Aber ganz ehrlich,mir kommt es echt so vor,als wenn ne Hardcore Feder verbaut ist.
Gruss
 
Habe schon 2 7800er Umwerfer verbaut und hatte nie ein Problem mit denen. Auch ist mir noch nie ein Unterschied zu einem 105er oder Ultegra-Umwerfer aufgefallen. Ich kann weder die einen noch die anderen im ausgebauten Zustand wirklich bewegen. Es handelte sich aber auch immer um die Anlötversion. Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass die Federspannung sich innerhalb der Gruppe unterscheidet. Also der eine 7800er eine stärkere Spannung als ein anderer 7800er hat.
Du schreibst, dass er beim Runterschalten eine Stufe überspringt. Ich nehme mal an, du meinst damit, dass er die Trimmstufe überspringt. Das ist für mich ein Zeichen, dass die Zugspannung nicht richtig ist.
 
Problem gelöst.An meinem (gebraucht bei Ebay gekauft)hat der Vorbesitzertrottel irgendwie an der Feder rumgebogen.Sind auch deutlich Spuren vorhanden,hab ich im Eifer des Gefechts nicht gesehen.Hab dann vom Radkollegen einen 7700 abgetreten bekommen,alles super.
Der Alte bearbeitete ist auch schon in der Post,Retoure.Hat er auch gleich akzeptiert,der wusste Bescheid.
Dank Euch nochmal für die Hilfen
 
Tja, manchmal ist man auch noch nach 20Jahren Berufserfahrung noch auf beiden Augen blind.Das kommt wenn man hauptsächlich mit MTB-City-Billig-Radkram zu tun hat.:cool:
 
Zurück