• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerfer (genietet) ausgerissen

Masteralukard

Neuer Benutzer
Registriert
1 Mai 2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander

Leider haben sich die Nieten meines Umwerfers verabschiedet...
Kann das repariert werden?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-05-29 at 09.24.39 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2020-05-29 at 09.24.39 (1).jpeg
    146,5 KB · Aufrufe: 449
  • WhatsApp Image 2020-05-29 at 09.24.39.jpeg
    WhatsApp Image 2020-05-29 at 09.24.39.jpeg
    139,7 KB · Aufrufe: 408
Hmm, okay? Ich habe das Rad bereits zwei Händlern gezeigt welche bezüglich Reparaturansatz ratlos waren?
 
Ich hab das mal bei einem Canyon-Rahmen gemacht.
Alte Niete vorsichtig ausbohren. Jenachdem wie die Löcher aussehen, einfach neuen Niete setzen oder zuerst die Löcher mit etwas Harz auffüllen und neu bohren.

Zusätzlich kann man den Umwerfersockel noch mit 2Komponetenkleber flächig ankleben.
 
Ja, es hält.
Popniete sind nur aus weichen Alu. Durch Mircobewegungen des Sockel lockern die sich einfach mit der Zeit.

Such dir jemanden, der sich mit Verbundfaserstoffen auskennt. (zB Modellbauer)
 
Die befragten Händler haben sicher Bauchschmerzen, weil sie für solche Reparatur auch haften müssen - in gewisser Weise verständlich, dass sich da kaum jemand für 1/2 Stunde bezahlte Arbeitszeit "in die Nesseln setzen" will.

Wie beschrieben: Alte Nieten ausbohren und dann den Sockel sowohl mit 2-K-Kleber als auch neuen Nieten befestigen - das sollte dann in dieser Doppelsicherung gut und zuverlässig halten.

Wenn eine der Nieten nur minimals "Luft" hatte, dann sind w.o. beschrieben kleine Bewegungen möglich und mit der Zeit weitet sich das dann immer mehr auf.
 
Vielen Dank euch, das macht Mut!
Ich werde nun nochmals mit dem Händler sprechen bzw. das dann halt selbst in die Hand nehmen.
 
Hallo,
eben wollte ich meine Frage platzieren, da bin ich über diese Unterhaltung gestolpert. Das scheint meinem Problem sehr ähnlich zu sein.
Bei meinem Carbon-Rennrad hat sich leider die Befestigung des Umwerfers für das vordere Kettenblatt gelöst. Die Befestigung sieht mir nach zwei Nieten aus, von denen nun eine fehlt. Nun ist die Befestigung locker und damit lassen sich vorne keine Gänge mehr schalten.
Leider habe ich bisher in Hamburg keine Werkstatt gefunden, die mir helfen konnte und selbst traue ich mich da auch nicht dran.
Es wäre toll, wenn ich einen Tipp bekommen könnte, wo / wie mir da geholfen werden könnte.
Vielen Dank und beste Grüße
Gernot
Umwerfer vorne 1.jpg
Umwerfer vorne 2.jpg
 
Blech, zB Stückchen Edelstahlrohr mit Hilfe einer Schlauchschelle aufkleben und später wieder schrauben/nieten.

Handläufe und Geländer aus dünnem Edelstahlrohr werden heutzutage mit Muffen geklebt. Ein Metallbau- oder Stahlbaubetrieb, der solche Geländer baut, sollte dir das kleben können, falls du nicht selbst machen willst.
 
Bei meinem alten Carbon F10 Canyon riss vor 10 Jahren auch der Umwerfersockel ab.
Mein local bike dealer vernietete ihn neu und klebte ihn zusätzlich fest. Hält nun seit 10 Jahren problemlos.
Er nahm 50€ für alles, fand ich absolut ok.
 
Zurück