• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umstieg von 3x9 Ultegra auf 2x10 Dura Ace - Überlegungen...?

Hallo @pimkin,

nun sind ja einige Tage vergangen und ich hoffe du konnest mit deinem neuen schon so einige Runden drehen.
Es wäre toll von dir, wenn du mir mal berichten könntest wie du nun mir der Kompakt Kurbel zurecht kommst. Du hattest ja vorher auch eine 3-fach Ultegra. Da bin ich bisher auf meinem Müsing auch gefahren.
Auf meinem Trek habe ich im Moment die komplette 2fach Dura Ace drauf. Die Gruppe ist perfekt, aber die 2fach Kurbel 53/39 ist für mich keine Alternative. Das muss geändert werden. Ich fahre immer wieder in den französischen Ardennen, EIfel und halt am Niederrhein (total flach). Bei diesen wechselnden Gegenden war die 3fach natürlich echt super denn man mußte nie was umbauen.

Daher überlege ich im Moment ob ich mir Dura Ace 3fach drauf machen oder doch den Weg gehen den du gegangen bist. Viele berichten ja, dass man bei Compact vorne sehr häufig schalten muss da die Different zwischen den beiden Kettenblättern sehr gross wäre. Das finde ich dann nicht so toll.

Kommst du mit der Compact noch gut die Rampen rauf? Was fährst du denn hinten für eine Abstufung?

Über einen kurzen Erfahrungsbericht würde ich mich sehr freuen.
 

Anzeige

Re: Umstieg von 3x9 Ultegra auf 2x10 Dura Ace - Überlegungen...?
kandalf schrieb:
Hallo @pimkin,

nun sind ja einige Tage vergangen und ich hoffe du konnest mit deinem neuen schon so einige Runden drehen.
Es wäre toll von dir, wenn du mir mal berichten könntest wie du nun mir der Kompakt Kurbel zurecht kommst. Du hattest ja vorher auch eine 3-fach Ultegra. Da bin ich bisher auf meinem Müsing auch gefahren.
Auf meinem Trek habe ich im Moment die komplette 2fach Dura Ace drauf. Die Gruppe ist perfekt, aber die 2fach Kurbel 53/39 ist für mich keine Alternative. Das muss geändert werden. Ich fahre immer wieder in den französischen Ardennen, EIfel und halt am Niederrhein (total flach). Bei diesen wechselnden Gegenden war die 3fach natürlich echt super denn man mußte nie was umbauen.

Daher überlege ich im Moment ob ich mir Dura Ace 3fach drauf machen oder doch den Weg gehen den du gegangen bist. Viele berichten ja, dass man bei Compact vorne sehr häufig schalten muss da die Different zwischen den beiden Kettenblättern sehr gross wäre. Das finde ich dann nicht so toll.

Kommst du mit der Compact noch gut die Rampen rauf? Was fährst du denn hinten für eine Abstufung?

Über einen kurzen Erfahrungsbericht würde ich mich sehr freuen.


Hi,

ja meine Erfahrungswerte....
... ich muß sagen das ich mich schon umgewöhnen musste. Erst einmal brauchte ich etwas Zeit um "meine" Gänge wiederzufinden, bzw. die Übersetzungen die ich gut kurbeln kann...
Für mich persönlich stimmt es : Ich schalte vorne öfter als vorher... Was wohl daran liegt das ich in sehr stark abwechselnden Gelände fahre. Zudem kommt das bei Verwendung gleicher Kassette hinten, ich bei 3fach mit dem 42'er eher in der Mitte zw. dem jetztgenutzten 34/50... meines Erachtens für den mittleren Bereich besser, oder vielleicht nicht besser aber besser den Bereich abdeckend...
Was mir natürlich extremst aufgefallen ist... Vorher habe ich zwar dreifach gefahren, aber das 30'er hier zu Hause beim "Heimtraining" nie benutzt. Was bedeutet ich trete mit dem 34 natürlich viel leichtere Gänge als vorher mit dem 42'er der 3fach...
Merkwürdig - so manches Mal, insbesondere jetzt beim Vorbereitungstraining für die Alpen, denke ich das 42'er wäre besser... um nicht in die Versuchung zu kommen leichtere Gänge zu fahren.. ;)
Ich habe 3 Kassetten zur Auswahl 12-27 (die nehm' ich mit in die Alpen) und 12-25 & 11-23 für die Eifel...
Momentan verbaut hab ich die 12-27 zum Testen und Einstellen für die Alpen...
Bergab muß man mit 50/12 schon schneller kurbeln um zu beschleunigen, da ich aber nie besonders schnell runterfahre für mich kein Problem...
Ich fahr nicht rauf für nachher wieder schnell runterbrettern zu können, sondern ich fahr rauf wegen des Rauffahrens ;)

Wichtig ist das die Schaltung wirklich perfekt eingestellt ist.. so das man auch wirklich so weit wie möglich auf die äußeren Ritzel ohne Schleifgeräuche etc. zugreifen kann...
Ich hab jedenfalls einige Zeit gebraucht alles zu justieren, und benötige wohl auch noch etwas...

Ich hab ja aber das "Luxus-Problem" das mein 5900'er mit der 3fach auch noch zur Verfügung steht...:D

Jetzt nach ca. 2000km bin ich noch der Meinung das 3fach etwas mehr "Komfort", wenn man das so nennen darf, hatte.. vielleicht hab ich mich aber auch nur noch nicht ganz ans "kompakte" gewöhnt... das ist alles sehr sehr subjektiv...

Ich hoffe das hat Dir erst einmal weitergeholfen...
... definitiv aber fährt das Madone wie der Teufel und die letzten 2000km haben richtig Spaß gemacht und bei einem Schnitt von 1700Hm pro 100km kommt man schon fast in einen "Rampenrausch" und man kriegt gar nicht mehr genug von den Prozenten....:D
 
Ja danke schon mal.
So richtig überzeugt klingst du aber nicht oder? Würdest du wenn du noch einmal aussuchen könntest doch Dura Ace dreifach nehmen?

Bist du mit dem Schaltkomfort der Kurbel zufrieden?

Hatte ja auch an die Dura Ace dreifach gedacht (fahre im Moment ja die zweifach) aber nun stellt sich heraus, dass man doch einiges mehr umrüsten muss als ich dachte. Der STI für vorne müßte auch gewechselt werden und dann wird das ganze so langsam doch teuer. Daher nun wieder meine Gedanken an Kompakt.
 
Zurück