• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umrüsten auf kompakt

Erpe

Mitglied
Registriert
28 November 2008
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Brauche dringend Hilfe:
Ultegra 3 fach/10 Ritzel will ich umrüsten auf Kompakt.
Es gibt bei Shimano und sram nur 27 Ritzel. 29 oder mehr
wäre aber erwünscht. Kann ich hier mit anderen Ritzeln arbeiten
Vielen Dank im Voraus
 
AW: Umrüsten auf kompakt

Nimm eine MTB Kassette und ein Schaltwerk mit langem Käfig. Gibt es 32 oder 34 Zähne.
 
AW: Umrüsten auf kompakt

Du kannst von Sram die 11-28 oder 12-28 nehmen und vorne statt 50/34 auf 48/33 oder 46/33.
Damit hast du gleichzeitig noch das problem mit dem häufigen Schalten auf den Kettenblättern umgangen, das bei Kompakt sonst immer auftritt.
 
AW: Umrüsten auf kompakt

Nimm eine MTB Kassette und ein Schaltwerk mit langem Käfig. Gibt es 32 oder 34 Zähne.


Das macht doch keinen Sinn, dann muss er auch einen 9 fach STI kaufen und das geht dann ins Geld.
Außerdem ist wohl 10x erwuenscht.
34-27 kommt man eigentlich überall hoch würde ich meinen.:rolleyes:
Mir fällt gerade auch keine 10fach mit mehr als 30 Zähnen ein ich behaupte mal das gibts nicht. :ka:
 
AW: Umrüsten auf kompakt

Das macht doch keinen Sinn, dann muss er auch einen 9 fach STI kaufen und das geht dann ins Geld.
Außerdem ist wohl 10x erwuenscht.
34-27 kommt man eigentlich überall hoch würde ich meinen.:rolleyes:
Mir fällt gerade auch keine 10fach mit mehr als 30 Zähnen ein ich behaupte mal das gibts nicht. :ka:

Es gibt wohl Ritzel von Machisio, die man nehmen kann, aber wozu?
Ich bin weiß Gott keine Bergziege, aber ich fahre mit 34/27 alles bis 18 oder 20% rauf.
 
AW: Umrüsten auf kompakt

Hallo,
er will doch nicht wissen, wer mit welcher Übersetzung wo raufkommt! Er möchte wissen ob er ein größeres Ritzel benutzen kann.
Wenn Du ein langes Schaltwerk montiert hast (was ich annehme, wenn Du von 3fach umgebaut hast) dann geht locker ein 30er Ritzel, z.B. von marchisio. Einfach ein mittleres Ritzel deiner Wahl weglassen und das 30er hinten anfügen.
Mit dem 30er funktioniert das aus eigener Erfahrung einwandfrei. Ob es beim 32er funzt wäre auszuprobieren.
 
AW: Umrüsten auf kompakt

Ich gebe gangkal recht, wozu eig 32er Ritzel?:confused:
Meiner Meinung nach reicht ein 30er vollkommen;)

Hast Du irgend ein Problem Red Buller? Oder ist Dir nur langweilig?

Ich hab ihm nur eine Antwort auf seine Frage gegeben obs möglich ist oder nicht. Ohne jeden Kommentar ob man nun ein 30er, ein 32er oder ein noch größeres Ritzel brauchen kann oder nicht.

Aber der Fragesteller wird Dir bestimmt dankbar für deine Konstruktive Hilfe sein.
 
AW: Umrüsten auf kompakt

@ gangkal:

Sag mal, welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?

Wenn du den Fred genau liest, ist der Vorschlag mit dem Machisio-Ritzel längst gefallen, und auch andere Lösungsvorschläge waren da.

Wenn dann noch die Frage aufkommt, ob das 30er Ritzel wirklich nötig ist, dann vielleicht nur, um vom Fredersteller zu erfahren, warum er so eine spezielle Übersetzung braucht.
Denn 33/28 hat laut Ritzelrechner sogar ne kleinere Entfaltung (2,5m) als 34/30 (2,67)
 
AW: Umrüsten auf kompakt

@Shalimah
Hallo,
mir ist gar keine Laus über die Leber gelaufen. Ich glaub nur daß ich mich von Red Buller nicht veräppeln lassen muß. Im übrigen habe ich den Hinweis mit dem Marchisio Ritzel wohl bemerkt und wollte dem Fragesteller nur sagen dass es Funktioniert. Damit möchte ich mich aus dieser Diskussion zurückziehen.

PS: Mit deiner Rechnung stimmt was nicht

33 : 28 = 1,1785 Entfaltung = 2,51 m
34 : 30 = 1,1333 Entfaltung = 2,42 m

Gruß
Gangkal
 
AW: Umrüsten auf kompakt

@Shalimah
Hallo,
mir ist gar keine Laus über die Leber gelaufen. Ich glaub nur daß ich mich von Red Buller nicht veräppeln lassen muß. Im übrigen habe ich den Hinweis mit dem Marchisio Ritzel wohl bemerkt und wollte dem Fragesteller nur sagen dass es Funktioniert. Damit möchte ich mich aus dieser Diskussion zurückziehen.

PS: Mit deiner Rechnung stimmt was nicht

33 : 28 = 1,1785 Entfaltung = 2,51 m
34 : 30 = 1,1333 Entfaltung = 2,42 m

Gruß
Gangkal

Dann spinnt der Ritzelrechner von Berkemeier :ka:
Aber selbst dann machen für mich 10cm den Kohl nicht fett. Und zumindest bei mir nicht den Unterschied zwischen Fahren und schieben.

Bin selber gerade von 3fach auf Kompakt umgestiegen. Wenn ich mit Kompakt nicht die gleichen Berge wie mit dreifach hochgekommen wäre, häte ich den Umstieg gelassen. (Hatte das Glück, Kompakt auf Malle zu testen ;))
 
AW: Umrüsten auf kompakt

wenn ihr mal gerade dabei seit
also
fahre vorn triple 105er 50-39-30
Kassette 25-12 10fach
würde gerne von triple auf compact
mir geht es darum die 16% Steigen
etwas besser zu bewältigen
allerdings möchte ich NICHT gerne auf der Higthspeed auf der Gerade verzichten
das heist möchte ungerne
bei der Tretkurbel von der 50iger weg
am liebsten irgenwo zwischen 50 -30 oder ? 52-30
hab da einige kassetten gesehen wie
SRAM PG820 = 11-28
Shim HG70 = 12-28 oder 13-26
oder ne Campagn, 13 -26
was ist da machbar
bzw, vernünftige effektive Mischung
 
AW: Umrüsten auf kompakt

Moin,

50/34 mit SRAM 28/11 ist wohl die optimale Lösung, wenn man die 16% Steigung im Auge behält. 12/25 ist Schrott, weil sinnfreie Abstufung. Besser ist dann die 12/27.

Gruß k67
 
AW: Umrüsten auf kompakt

ist das 34er Blatt vorn nicht zu heftig ?
da hätte ich irgenwie gerne etwas kleiner
aber da gibts wohl nix oder ?
und wo liegt der Unterschied
zwischen 11-28 und 12-28
denk doch mal bei der 12 hab ich doch was mehr Speed
den ich so wenig wie nur machbar einbüsen will
 
AW: Umrüsten auf kompakt

Ich fahre mit 34/26 bis 18% Steigung, ist zwar anstrengend, aber es geht.

Wenn du das 34 verkleinerst, wird der Sprung zum 50er zu groß. 16 Zähne sind schon extrem und lästig zu schalten. Wenn der Unterschied größer wird...
 
AW: Umrüsten auf kompakt

zwischen 11-28 und 12-28
denk doch mal bei der 12 hab ich doch was mehr Speed
den ich so wenig wie nur machbar einbüsen will

Nö, wieso?? Das 11er ist gegenüber dem 12er doch fast 10% länger übersetzt. 50:11= 4,5454 Umdrehungen. Dagegen 50:12=4,1666 Radumdrehungen pro Kurbelumdrehung. Ich denke Du hast da einen Denkfehler.

Gruß k67
 
AW: Umrüsten auf kompakt

hm grübel
Ich denke Du hast da einen Denkfehler.
kastel67
wo du Recht hast haste Recht
irgendwie hatt ich da nen Knick in der geistigen Optik :wut:
 
Zurück