• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau UG-Kassette von 7fach auf 8fach?

R

Roadracer77

Hallo.
Ich wechsel bei meinem alten RR die STI von 7fach (RSX) auf 8fach (600, ST-6400) um. Der Rest meines Rades ist von jeher 600er Gruppe (alles 6400).
Jetzt hab ich nur das Problem eine 8fach-UG-Kassette zu finden und frag mich ob ich Mangels Angeboten der alten 7fach-Kassette noch ein Ritzel hinzufügen kann wenn ich alle Distanzringe austausche?! Wenn ich Sheldon Browns Kompendium richtig verstand hab dann wäre das "schon alles"... Fraglich nur, wo ich die Einzelteile dazu bekomme?!

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips?!

cu,
martin
 
AW: Umbau UG-Kassette von 7fach auf 8fach?

Bei Shimano 7fach und 8fach sind die Ritzelabstände annähernd gleich. Wenn man auf 8fach umbaut, wird die Kassette breiter. Ob diese weitere Ritzel auf deinen Freilauf passt, weis ich nicht.

Ich habe beim Wechsel von 7fach auf 8/9fach HG einfach die gesamte Nabe getauscht.
 
AW: Umbau UG-Kassette von 7fach auf 8fach?

Denk auch, dass es auf nen Nabentausch hinausläuft, da die 7-fach-Freiläufe idR schmaler sind. wenn es Dir auf den einen Gang mehr nicht ankommt, kannst Du auch einen Gang stillegen und die alte Kassette so behalten. Ist halt die einfachste Lösung Wenn Du den Gang haben willst, ist das natürlich keine Alternative...
 
AW: Umbau UG-Kassette von 7fach auf 8fach?

Wenn ich auf den einen Gang verzichte rastet dann die STI nicht immer "ins Leere" (wenn ich nicht daran denke das mir einer fehlt)? Oder kommt es garnicht erst soweit weil ich ja den Schaltweg nach oben hin mit der Stellschraube begrenze?
Über die Nabe hab ich mir auch schon gedanken gemacht aber aus dem grund würde man ja die etwas kleineren Distanzringe nehmen... Oder soll ich der Einfachheit halber mir ein neues HR mit einer 130-HG-Nabe zulegen. Ich fahre einen Stahlramen der 4mm breiter sicherlich mitmacht .

:confused: :confused: :confused:
 
AW: Umbau UG-Kassette von 7fach auf 8fach?

evtl . reicht dir ein freillauftausch (8 fach) ob aber dann die achse noch reicht kann ich dir nicht sagen.
option den alten laufradsatz verkaufen , und einen mit 8 fach kaufen.
kassetten 8 fach gibst genügend bei ebay.
 
AW: Umbau UG-Kassette von 7fach auf 8fach?

Wenn ich auf den einen Gang verzichte rastet dann die STI nicht immer "ins Leere" (wenn ich nicht daran denke das mir einer fehlt)? Oder kommt es garnicht erst soweit weil ich ja den Schaltweg nach oben hin mit der Stellschraube begrenze?
Über die Nabe hab ich mir auch schon gedanken gemacht aber aus dem grund würde man ja die etwas kleineren Distanzringe nehmen... Oder soll ich der Einfachheit halber mir ein neues HR mit einer 130-HG-Nabe zulegen. Ich fahre einen Stahlramen der 4mm breiter sicherlich mitmacht .

:confused: :confused: :confused:

Du musst den kleinsten Gang (also soz. links vom größten Ritzel) blockieren, dann fühlt sich das am STI nicht anders an als "normal".

Das Tauschen der Distanzringe wird nur dazu führen, dass Du gar nicht mehr richtig schalten kannst, da die Abstände nicht stimmen. Also gleich vergessen. Das wäre nur dann eine Alternative, wenn Du bspw. 10x STIs hast und ne 8x Kassette fährst. Da könntest Du dann die 10x Spacer einbauen und 2 Gänge stillegen. (Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob das von der Stärke der Ritzel her hinhaut)

Was für LR hast Du denn? Wenn die eh oll und verschlissen sind, kannst Du ab 80 € einfache neue bekommen, wenn sie hochwertig und/oder gut erhalten sind, lohnt sich u.U. ein Nabentausch. Das ist aber nur dann wirklich günstig, wenn man es selber machen kann oder jemanden kennt.
 
AW: Umbau UG-Kassette von 7fach auf 8fach?

Hallo.
Ich wechsel bei meinem alten RR die STI von 7fach (RSX) auf 8fach (600, ST-6400) um. Der Rest meines Rades ist von jeher 600er Gruppe (alles 6400).
Jetzt hab ich nur das Problem eine 8fach-UG-Kassette zu finden und frag mich ob ich Mangels Angeboten der alten 7fach-Kassette noch ein Ritzel hinzufügen kann wenn ich alle Distanzringe austausche?! Wenn ich Sheldon Browns Kompendium richtig verstand hab dann wäre das "schon alles"... Fraglich nur, wo ich die Einzelteile dazu bekomme?!

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips?!

cu,
martin

Die UG 8-fach hab´fast alle ich aufgekauft:D
Und überhaupt, das sind doch alles einzelne Ritzel, die Du auch noch umdrehen kannst wenn die eine Seite verschlissen ist.
Bei Ebay vertickt ein Shop 6-fach UG-Kassetten, die kannst Du auseinander schrauben!
 
AW: Umbau UG-Kassette von 7fach auf 8fach?

Die UG 8-fach hab´fast alle ich aufgekauft:D
Und überhaupt, das sind doch alles einzelne Ritzel, die Du auch noch umdrehen kannst wenn die eine Seite verschlissen ist.
Bei Ebay vertickt ein Shop 6-fach UG-Kassetten, die kannst Du auseinander schrauben!

Hast du einen Link auf den Shop - ich find ihn nicht...:confused:
 
Zurück