• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau/Optimierung meines Fuhrparks,... oder doch nur Verschlimmbesserung?! Was meint ihr?

Wie ist dein Budget? I(...)

Ähhh,... Budget,...? :confused: Gar keins?!

1. Herkelmann: Ich würde hier alles auf DA 7400/7410 setzen. Die schlanke 7410 Kurbel finde ich hier auch perfekt. Poliert ist sie auch. Ran damit. Die DA Stütze passt ja nur poliert. Satin und original fände ich hier unpassend. Wenn der Zustand der vorhandenen DA Stütze zu schön ist würde ich nach ner anderen zum aufpolieren schauen. Form A würde der B, in Anbetracht der Auszuglänge, jedoch vorziehen. Dann ist es ja perfekt.(...)

:daumen:
Ich bin da absolut deiner Meinung. Wenn die Sattelstütze mal getauscht werde sollte, dann nur gegen ein hochglanz-polierte SP-7400-A (das ist die runde, non-aero mit den Flutes, s.o./vorherige Seite - oder unten)

Ein Bild gefunden, nicht meine!

6175441622_0ff49e3c6e_b.jpg


2. Colnago: Der Sattel vom C4 ist ein klassischer Flite? Hast du an der Form geshnitzt? So ein Flite würde mmn gut ans Colnago passen, ob schmolifiziert oder original ist dabei egal. Das Colnago ist dann ja fertich. (...)

Ja, ist ein klassischer Flite, un-geschnitzt. Er wurde lediglich neu bezogen.

3. C4: Das spannendste Projekt. Der Rahmen ist ja eher Anfang der 90er. Die Gruppe so ab 2004. Ich fände ja hier so 3/4/5/ Speichen Carbonlaufräder geil. Der Rahmen ist ja eh nicht leicht da finde ich die neuen Carbon Hochprofillaufräder verschwendet. Thema Carbon durchziehen und vielleicht so auf Kuriositäten setzen.(...)

Ja, könnte ich mir durchaus vorstellen, so ein Tri-, Four- oder Five-Spoke-LRS. Ich hatte schon kurz gezuckt, als im Biete-Thread die Spinergy angeboten wurden. Da die aber ja wohl alles andere als zuverlässig waren habe ich es gelassen. Die finale Fertigstellung des C4 wird sowies schon alleine aus finanziellen Gründen eine Langzeit-Baustelle. Zunächst wird es wohl mit den Smolik-LRS laufen müssen.

4.Klein: Hier würden dann nämlich die HochprofilCarbon Dinger passen. Die müssten ja relativ leicht sein und würden somit gut zum Rahmen passen. Hätte auch den Effekt das das Klein richtung Lichtbau geht. Die verbaute FC7410 kommt runter und die zur Gruppe passende (7700 oder 7800 ?) Kurbel ran. (...)

Ja, die vorhandendenen Hochprofiler (ZIPP 404) würden gut zum KLEIN passen. Leider müssen die aber wieder an mein WK-Rad (Simplon Pride). Wie oben schon beschrieben, ist der Wechsel des LRS (jetzt Mavic Ksyrium) aber schon ein sehr guter Schritt. Das mit dem Wechsel der Kurbel geht leider nicht: Das absolut intakte, perfekt laufende Innenlager (4-Kant) ist im Rahmen verpresst. Es gibt in D wohl nur eine Firma, die das tauschen würde und auch die raten davon ab, wenn nicht zwingend notwendig. FC-7700 (Octalink) wäre sonst meine Wahl; FC-7800 finde ich ja grotten-häßlich. Die fahre ich nur - und zwar am Crosser - weil sie technisch (Kurbel/Innenlager) echt absolut top ist... aber optisch,... ein Super-GAU!

5.Felt: So lassen und fahren. (...)

R.I.P. :( :( :(
Rahmen beim Sturz gebrochen, schon vor einigen Jahren.

6.Merckx: Hier musste ich ne Weile drüber nachdenken. Finde da stimmt farblich was nicht. Weisse Sante, schwarzer Sattel und Reifen, rotes Lenkerband. Ich steh ja schon auf weiß. Könnte mir aber auch nen roten Rolls vorstellen und cremefarbend geflankte Reifen. Laufräder würde ich mit Sante Naben und zeitlich passenden Felgen bestücken. (...)

Da bin ich mir am unsichersten:
Die farbliche Gestaltung gefällt mir so, wie es ist, absolut, ohne Einschränkung. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit den Weißwandreifen zu unruhig wird. Wäre aber ja kein Problem, für die Reifen hätte ich ja schon einen potentiellen Abnehmer...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Umbau/Optimierung meines Fuhrparks,... oder doch nur Verschlimmbesserung?! Was meint ihr?
... Was meinst du mit Baustelle 1 und 4 :confused: Die Sante-Kurbel soll an den Herkelmann ?! Never!!! Oder meintest du das KLEIN? Ja, da ist auch eine matte FC-7410 dran, da widerum darf aber keine Hochglanz-Kurbel ran...

Ja, sorry habe die Zahlen durcheinander gebracht.
Auf dem Herkelmannbild sieht die Kurbel zwar poliert aus, aber nicht so extrem als daß sie nicht doch ans Klein wandern könnte.
Aber Du wirst das real sicher besser beurteilen können. Rein von der Form her würde die 77oo am Klein auf alle Fälle besser aussehen.
Die polierte 7410 sieht vielleicht real auch passender aus, aber auf dem Bild verliert sie durch die Politur etwas ihre schlanke Linie und deshalb schlug ich den einfachen Tausch vor...

Gruß,

Axel
 
Ja, sorry habe die Zahlen durcheinander gebracht.
Auf dem Herkelmannbild sieht die Kurbel zwar poliert aus, aber nicht so extrem als daß sie nicht doch ans Klein wandern könnte.
Aber Du wirst das real sicher besser beurteilen können. Rein von der Form her würde die 77oo am Klein auf alle Fälle besser aussehen.
Die polierte 7410 sieht vielleicht real auch passender aus, aber auf dem Bild verliert sie durch die Politur etwas ihre schlanke Linie und deshalb schlug ich den einfachen Tausch vor...

Gruß,

Axel
Die am Herkelmann momentan noch montierte FC-7700 und die in der Vitrine liegende polierte FC-7410 tun sich nichts im Glanz. Grundsätzlich hast du natürlich Recht, daß dem KLEIN passend zur verbauten 10fach-DuraAce eine modernere Kurbel wie die o.g. 7700er gut stände, das geht aber ja nicht wegen des Innenlagers. Die 7700er benötigte Octalink, das in den Rahmen verpresste Innenlager ist ein Vierkant-Lager.
 
Dein Quantum sollte so etwa von Ende der 80er sein. Im 89er Katalog findet sich z.B. dieser Aufbau:
upload_2015-3-1_20-17-16.png


Die V-Profil Felgen von Campa passen perfekt zum Rahmen und würden an Deinem Klein eigentlich in allen damals erhältlichen Farben gehen (silber, poliert oder schwarz).
Youngtimer Aufbau mit DA ist natürlich auch ok aber moderne Systemlaufräder mit Hochprofil finde ich zusammen mit der klassischen Bremszugführung doch etwas zu viel des Guten um nicht zu sagen unpassend.
 

Anhänge

  • upload_2015-3-1_20-15-39.png
    upload_2015-3-1_20-15-39.png
    318,4 KB · Aufrufe: 57
Baustelle 2 wurde nun auch beendet: Colnago Master und C4 haben die Sättel getauscht. Diesbezüglich muss ich mich aber korrigieren: Bei beiden Sätteln handelt es sich um SLR, nicht wie fälschlicher Weise um einen Flite am C4. Der Unterschied sind lediglich die Streben: Am Colnago war der SLR mit dem Carbon-Gestell montiert, am C4 der mit dem Stahl/Titan (?) Gestell; nun halt genau umgekehrt. Beide Sättel wurden von mir neu bezogen.
 
Nur schnell geschossen:

original_KLEIN_Update_5.jpg


original_KLEIN_Update_3.jpg
Hmm. Für das Gewicht ist die Lösung bestimmt ein Fortschritt. Aber ist glaube ich etwas zu schwarz?. Kann aber auch an der dunklen Wand liegen. Das Vierkantlager ist natürlich eine Beschränkung. Da gibt es zwar Lösungen z.B. von Reset aber billig ist das nicht. Ob sich dadurch was bessert bleibt auch fraglich. Tja an den Rahmen passt halt super ne 7400/7410 oder ne Suntour Superbe.Period correct ist aber nicht so dein Ding wa? Insofern wird das Klein eher ne bunte Kiste / Dauerbaustelle bleiben.
 
Was sind'n das für Pornobalken da am Oberrohr? o_O
 
also umbauen ist ja immer gut. kannst du das irgendwie so machen, das am ende die st-7400 übrigbleiben? und dich dann mit mir unterhalten?
 
Nö, ST-7400 habe ich nur einmal verbaut und auch keine weiteren in der Vitrine. Die einzig verbauten am Herkelmann werden definitiv bleiben.
 
Das weiß der Reifen ist aber kein Reinweiß, sondern eher so ein Creme-weiß. Zum weißen Lenkerband und zum weißen Sattel des KLEINs wird das nicht so gut aussehen, zu den perlmutt-weißen Teilen der Sante am EddyMerckx dafür aber wohl umso mehr, denke ich.
 
Zurück