• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

gojdar

Neuer Benutzer
Registriert
28 Januar 2008
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Welcher Rennradreifen ist für einen leichten LRS besser? Mein (neuer) LRS wiegt nur 1260g, hat Supersonic Schläuche und soll auch nur bei schönem Wetter und Wettkämpfen gefahren werden, nur der passende Reifen fehlt mir noch ;)

Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08 stehen zur Wahl. Für mich kommen nur die Drei in Frage, also bitte keine Alternativen oder Vergleiche zu den '07er Modellen. Subjektive Eindrücke sind dagegen erlaubt, da ich noch keinen Test von diesen Modellen kenne :p
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Also den 08er Ultremo bin ich noch nicht gefahren, aber 07er war echt mies. So viel Pannen (nicht nur bei mir sondern auch bei Vereinskollegen) habe ich selten erlebt. Im Moment fahre ich den GP 4000S und der fährt sich richtig gut. Rollt leicht, hat eine gute Haftung und der Pannenschutz scheint auch gut zu sein. Bin noch den Pro2race gefahren, aber der steht ja für dich nicht zu Auswahl. Wäre für mich aufgrund der schlechteren Nasshaftung auch hinter dem GP4000s anzusiedeln.
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Hi,

ich bin den 07er Ultremo letztes Jahr ca 3500 km ohne einen einzigen Platten gefahren. Kann also nix negatives sagen. Was mich vorallem erstaunt hat,das er bei Nässe einen so guten Grip hat.

Gruß majo
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Ich kann mich Restloch in Sachen GP 4000 S nur anschließen. Der Reifen ist in Punkto Haftung und Rollverhalten noch besser als Pro2 Race (bin ich vorher jahrelang gefahren) - und das heisst was! Es war kein zufall, dass er den letzten Test in TOUR gewonnen hat. Außerdem ist er schön schwarz. Sieht auf jedem LR gut aus.
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Wieviel km hält denn der GP 4000s? Und kenn keiner die Attack & Force???
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Zufälle gibt es bei der Tour nicht - nur gute und schlechte Anzeigenkunden:lol:

Hi Pedalierer,

mit dieser Ansicht stehst Du hier im Forum ja nicht alleine da...Allerdings ist sie so plump wie falsch. Fachzeitschriften, die das Anzeigenvolumen von Kunden als Grundlage für Testergebnisse heranziehen, wäre sehr schnell vom Markt verschwunden. Die Leser lassen sich nämlich nicht für dumm verkaufen, ebensowenig wie die Redakteure -genau das unterstellst Du Ihnen aber. Was den konkreten Fall angeht: Ich bin GP 4000, GP 4000S und Pro2 Race jeweils mehrere 1000 km gefahren. Meine Erfahrungen decken sich mit den Testergebnissen von TOUR - nicht nur in diesem Fall.
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Hi,
ich bin letztes Jahr den Schwalbe Ultremo und danach den Conti 4000s gefahren. Ich finde den 4000s besser, werde mir den Reifen dieses Jahr auch als Schlauchreifen kaufen.
Gruß triduma;)
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Bin den Ultremo 07 jetzt ca. 4000km gefahren. Hatte keine Panne und fühle mich sehr wohl drauf. Kenne aber den Conti4000 nicht.
Also subjektiv ist der Ultremo ok.
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Hatte auf meinem alten Rad den GP Attack & Force, aber eine alte Version. Pannenschutz war zuletzt beschissen, die Reifen hatten etwa 2tkm drauf. Ich hatte so alle 2-3mal Hausrunde fahren(~60km) einen Platten...

Jetzt fahre ich auf dem neuen Rad Ultremo 08(den mit den komplett ausgefüllten Buchstaben), Reifen haben 209km runter. Vorne sieht er noch aus wie neu, keine Schnitte noch nicht angefahren, hinten sieht man Ihm schon an, das er benutzt wurde und er hat eine zweistellige Anzahl an Einschnitten, aber noch keinen Platten. Begeistert bin ich allerdings auch über die Haftung bei Nässe, das fährt sich als wenn´s trocken wäre.
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Also den 08er Ultremo bin ich noch nicht gefahren, aber 07er war echt mies. So viel Pannen (nicht nur bei mir sondern auch bei Vereinskollegen) habe ich selten erlebt.

kann ich definitiv nicht nachvollziehen. :confused:
bin 2007 ca. 6800km gefahren. 3800km davon mit dem ultremo ohne eine einzige panne! bei den restlichen 3000km hatte ich hauptsächlich günstigere reifen aufgezogen (schwalbe blizzard, conti ultra sport). während dieser zeit hatte ich 3 pannen.
meinem kumpel ging es übrigens ähnlich. seit er ultremo fährt, auch keine panne gehabt.

gruß

euphrasine
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Dauernd Platten zu haben heißt für mich, dass man mal seine Montage-Technik oder der gefahrenen Druck regelmäßig überprüfen sollte. Aber nicht, dass die Reifen Mist sind.
Habe bei 8-10000 km p.a. in den letzten 6 Jahren 3 Platten gehabt (Conti GP 3000, Force&Attack, UltraSport, Vittoria Rubino/Zaffiro, Michelin ProRace), und noch keinen gravierenden Unterschied in Sachen Pannensicherheit bei diesen Reifen festgestellt. Warum sollte der Ultremo da so großartig abweichen?
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Kann auch nur gutes berichten! Habe den Ultremo leider nicht so lang ausführen können wie manch andere hier, aber auch keinen EINZIGEN Platten.

Anders aber bei einem Sportkollegen, dessen Ultremo völlig mit Längsschnitten überzogen war. :confused:

Entweder fahren hier manche durch Glascontainer oder Schwalbe hatte ne extreme Serienstreuung...
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Dauernd Platten zu haben heißt für mich, dass man mal seine Montage-Technik oder der gefahrenen Druck regelmäßig überprüfen sollte. Aber nicht, dass die Reifen Mist sind.

sagen wir mal so.
auch bei den günstigen modellen habe ich genausoviel gepumpt wie beim ultremo. trotzdem habe ich bei den billigen reifen öfter eine panne gehabt. auch mein montage-verhalten hab ich nicht geändert. entweder ist pech/glück im spiel oder die qualität ist einfach besser.
ich vermute letzteres
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

So, ich hab mit Conti gesprochen und folgendes erfahren: der 4000s hat ja bekanntlich einen extrem geringen Rollwiderstand - welchen sie mit 0,59% angaben. der A & F 08 dagegen hat 0,5 bzw. 0,45 % also noch weniger! Ausserdem merkte aber Conti auch an, dass die 2. Kommastelle schon recht irrelevant sei....

Ach ja, danke das trotz des ersten Beitrags (wo ausdrücklich dirn stand: KEINE Vergleiche der 07er ) mindestens 80% jene Verglichen... Klinke mich daher nun aus und kaufe mir die A & F, viel Spass euch noch beim fröhlichen Dabattieren ^^
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Naja, viel zeit den 08ter zu testen hatten wir ja in diesem Jahr noch net...:D :D
In diesem Sinne.
 
AW: Ultremo '08, GP 4000S oder Attack & Force '08?

Fahre den neuen Ultremo 08 (mit den komplett ausgefüllten Buchstaben), seit einem Monat. Reifen haben 600km runter. Vorne sieht man noch den Grat, hinten sieht man ihm an, dass er benutzt wurde, er hat keine Einschnitte und noch keinen Platten.

Der Reifen läuft toll. Begeistert bin ich über die Haftung bei Nässe, der fährt sich bei Nässe als ob es trocken ist.

Velodog


PS: Habe von Conti Ultra Sport gewechselt, nachdem ich im Dezember und im Januar je einmal meiner Liebe durch schieben Ausdruck verleihen musste, nachdem kleinste Splitter langsam durch die Decke wanderten und den Schlauch punktierten und es mir zu kalt war, um unterwegs den Reifen nach diesen Splittern abzusuchen. Daher soll oberes Statement pro Ultremo kein Abwatschen des Contis sein. Mir ist der Preis- und Klassenunterschied schon bewusst.
 
Zurück