Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage, kann man mit Ultegra Bremsschalthebeln auch eine LX, XT oder XTR kasette von shimano schalten??? vorrausgesetzt beises währe 8 fach??
hat das mal jemand ausprobiert oder erfahrungen??
MfG Benni, (eine positive Antwort würde mir einiges an Geld einsperen)
Bei www.paul-lange.de kannste die Kapazität deines Schaltwerkes erlesen ( -> Service).
Um ca 2-3 Zähne kannste die Kapazität überreizen, dann wirds eng, weil das Schaltwerk die Kette nimmer weg bekommt.
Geht. Musst nur bei Kurbel und Umwerfer aufpassen. RR Kurbeln 3-fach haben bei Shimano 43,5 mm kettenlinie, Trekking/MTB 50mm. Da muss der Umwerfer passen und zu dem der Schalthebel: Beim RR Umwerfer (bsp. FD-R 443) sind die Seilholwege kürzer als beim Trekking/MTB Umwerfer. Verwendet man hier bsp einen Deore Schalthebel mit RR Umwerfer, sind die Schaltschritte vom Deore Schalthebel zu gross. Folge: auf dem kleinen Blatt hängt der Zug durch, auf dem mittleren passt es, auf dem grossen ist der Zug extrem gespannt, weil man den Umwerferweg durch die Einstellschraube extrem begrenzen muss.
Hinten ist es egal! Bei mir schaltet am Speedbike ein 9x Tiagra Flatbar Schalthebel ein XTR 2007 Schaltwerk (langer Käfig) mit einer 9x Ultegra 12-27 Kassette.
Habe vorne lediglich ein 42er Kettenblatt, hinten sollte ein sora oder tiagra meinetwegen auch ein 105er schaltwerk ran. da ich vorne nur ein Kettanblatt haben will, muss hinten mindestens ein32er Ritzel drann, und sowas gibsts ja bei rennradkasetten meines wissens nicht
MfG Benni, ihr habt mir sehr weitergeholfen...