• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra STI 2/3 fach

Metzi

Neuer Benutzer
Registriert
26 August 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich habe Frage, welche ich auch nach intensivem Suchen im Forum nicht klären konnte. Ich möchte meine 2004er Ultegra von 2 auf 3x9 umbauen. Der STI hat eine Mittelstellung und ist somit geeignet, wird ja überall so geschrieben. Wenn ich bei meiner 2x9 von 53 auf 39 schalte drücke ich den kleinen schwarzen Hebel über die Mittelstellung hinweg.
Muss ich für die 3x9 am STI etwas umbauen damit ich mit einmal drücken sicher auf die Mittelstellung komme (wenn ich nicht vorsichtig drücke laufe ich sonst Gefahr die Mittelstellung zu überdrücken um dann von 53 direkt auf 30 zu schalten)?
Mit anderen Worten müsste schwarze Hebel des rechten STI's dann ähnlich funktionieren wie der am linken STI, welcher ja nur einmalig einen Gang hochschltet (oder auf das kleinere Ritzel), oder habe ich das noch nicht richtig geschnallt.
Ich hoffe ihr habt verstanden, was ich will.

Der Rest des Umbaus ist ja hundertmal beschrieben wofür ich euch sehr dankbar bin.

Metzi
 

Anzeige

Re: Ultegra STI 2/3 fach
Du brauchst am STI nichts umbauen. Pro durchgedrücktem Klick ein Schaltschritt. Nur wenn du die kleinen "Korrekturklicks" machst, schaltet das Blatt nicht komplett sondern korrigiert nur die Kettenlinie.
 
ok, vielen Dank für den Link.
Wenn ich das richtig sehe, wird der Weg zum dritten Schalten erst vom 3-fach Umwerfer freigegeben, oder warum kann ich jetzt nur einmal schalten?
Bloß nur so als Frage, ich will es halt richtig verstehen.

Metzi
 
das ist bei die campagnolo njicht so shjimano njicht so gut weil japanski hersteler njicht kan richtig bauen die schaltung fir rad:prost:
 
Moin,

kann ich dann auch mit jeden Shimano STI,der an einer 3fach Schaltung verbaut ist auf 2fach umrüsten?Bei Campa ist es kein Problem,aber ich hab schon des öfteren gelesen das es nicht geht.Wie siehts da aus?

Gruß, Bernd
 
aurachtaler schrieb:
Moin,

kann ich dann auch mit jeden Shimano STI,der an einer 3fach Schaltung verbaut ist auf 2fach umrüsten?Bei Campa ist es kein Problem,aber ich hab schon des öfteren gelesen das es nicht geht.Wie siehts da aus?

Gruß, Bernd
Bei den 3x9 STI's ja. Da gibt es keine STI extra für 2x oder 3x!
Bei den 3X10 jein. Da geht es, aber angeblich nicht optimal!
Siehe auch HIER
 
Hab selber auch die alte Ultegra von 2*9 auf 3*9 umgerüstet und die STIs behalten. Aber der Umwerfer muß neu. Der 3fach Umwerfer hat einen längeren Arm, um weiter ausschwenken zu können.
 
Bei der 9-fach Ultegra gibt es nur einen STI für vorne, und der hat 4 Positionen.
Bei der 10-fach gibts einen eigenen für 3-fach mit angeblich 6 Positionen
 
Mache gerade den umgekehrten Schritt. Von 3x9 Ultegra auf KK. Der STI funktioniert problemlos ABER man braucht einen 2fach Umwerfer. Der 3fach ist ungeeignet. Problem sind die gewölbten Innebleche am Umwerfer. Die verhindern ein exaktes Schalten. Stellt man die Umwerfer so ein, dass die Kette im ersten Gang auf dem kleinen Blatt nicht mehr im Umwerfer schleift, wird die Kette beim schalten auf das kleine Blatt, auf das Tretlagergehäuse geworfen. Wenn man ihn so einstellt, dass es nicht passiert, schleift die Kette wieder im Umwerfer. Also 2fach Umwerfer für KK!
 
Moment,

habe eine etwas wilde Kombination mit DA 3x10 STI's, 3x9 Umwerfer Ultegra, FSA K-Kurbel 34-50 und Ultegra 2x10 Schaltwerk. Habe aber keine Probleme mit dem Umwerfer und dem Schalten. Ist sogar sehr angehnem mit den vielen Korrekturschritten (insgesamt vier Stellungen bei zwei Schaltpositionen). Begrenzt durch die Anschlagschrauben des Umwerfers, dadurch fällt die "dritte" Psition weg.

Gruß Nafets, bin allerdings noch keine Zweifachsti's gefahren
 
Zurück