• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra SL oder Dura Ace

Trekrider

Trekrider
Registriert
22 Dezember 2006
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Greiz/Thüringen
Hallo,
ich fahre seit 3 Jahren eine Ultegra/Kompakt und überlege schon länger wegen einer neuen Gruppe. In letzter Zeit habe ich immer öfters Probleme beim schalten. Da ich in Thüringen wohne und wir ordentliche Berge haben, möchte ich eigentlich auf eine Dreifach umsteigen,bin mir aber nicht sicher ob Ultegra SL oder Dura Ace oder vielleicht doch Dura Ace mit Kompakt-Kurbel.
Was habt ihr für Erfahrungen?
 
AW: Ultegra SL oder Dura Ace

Hallo,
ich fahre seit 3 Jahren eine Ultegra/Kompakt und überlege schon länger wegen einer neuen Gruppe. In letzter Zeit habe ich immer öfters Probleme beim schalten. Da ich in Thüringen wohne und wir ordentliche Berge haben, möchte ich eigentlich auf eine Dreifach umsteigen,bin mir aber nicht sicher ob Ultegra SL oder Dura Ace oder vielleicht doch Dura Ace mit Kompakt-Kurbel.
Was habt ihr für Erfahrungen?

Moin,

wenn Du nach 3 Jahren mit einer Ultegra Probleme mit dem Schalten bekommst, dann würde ich es mal damit probieren. Die Ultegra als solches ist bestimmt völlig in Ordnung. Aber Verschleißteile sind nun mal Verschleißteile.

Gruß k67
 
AW: Ultegra SL oder Dura Ace

Also ich finde es schon krass wenn man nur weil die Schaltung nach 3 Jahen nicht mehr 100 Prozent geht sich gleich ne neue kauft. Machst du das bei Autos auch so? Eventuell muß nur ein Teil (eventuell die Züge) gewechselt werden was dann vielleicht 20 Euro kostet... ! Nur mal so am Rande, mußt ja selbst wissen was du machst!
 
AW: Ultegra SL oder Dura Ace

Die Ultegra an meinem Winterrad ist 8 Jahre alt und funktioniert immer noch perfekt (nach > 25.000km).
 
AW: Ultegra SL oder Dura Ace

Also ich finde es schon krass wenn man nur weil die Schaltung nach 3 Jahen nicht mehr 100 Prozent geht sich gleich ne neue kauft. Machst du das bei Autos auch so? Eventuell muß nur ein Teil (eventuell die Züge) gewechselt werden was dann vielleicht 20 Euro kostet... ! Nur mal so am Rande, mußt ja selbst wissen was du machst!

Er hat doch nur einen Grund gesucht, um sich die Dura Ace zu gönnen.

"Schau mal Schatz, hier im Forum stehts. Die haben geschrieben, ich sollte nach drei Jahren unbedingt eine neue Schaltung haben. Die alte ist augelutscht und schon lebensgefährlich..." :D
 
AW: Ultegra SL oder Dura Ace

Ich kann ehrlich gesagt, auch nur mit dem Kopf schütteln.

Die 500 oder 750 €, (- maximal 150 € für Ersatz Ritzel und Züge (beim Händler)) hätte ich lieber in einen schicken Laufradsatz oder halt mal neuen Lenker Vorbau und/ Sattelstütze gesteckt (halt sicherheitsrelevante Bauteile).
 
AW: Ultegra SL oder Dura Ace

Er hat doch nur einen Grund gesucht, um sich die Dura Ace zu gönnen.

"Schau mal Schatz, hier im Forum stehts. Die haben geschrieben, ich sollte nach drei Jahren unbedingt eine neue Schaltung haben. Die alte ist augelutscht und schon lebensgefährlich..." :D

Sonst Mist, ich jetzt habe ich es ihm versaut :o :aetsch: :D
 
AW: Ultegra SL oder Dura Ace

Schnickschnack. Wenn er ne Dura Ace haben will können wir uns nen Wölfchen schreiben. Dann muss es halt eine sein. Der Fred hier war Alibi.
 
AW: Ultegra SL oder Dura Ace

Och Leute. Take it easy. Lass ihn sich doch seine Dura Ace Kaufen. Die ausgelutschte Ultegra in einen Karton und zu mir schicken. Aber bitte unversichert. Mehr als 4 € ist mir der Schrott dann auch nicht wert!

Am Alltags MTB hab ich eine Deore 3x8. Der letzte Scheiß. Schaltet zwar zuverlässig und geschmeidig, aber alle denken immer, dass ich keine Kohle für was besseres hab.

Bei den 750 € für die neue Gruppe hat Nordisch aber noch den Einbau vergessen! Sowas kann man ja nicht selber machen.
 
AW: Ultegra SL oder Dura Ace

Och Leute. Take it easy. Lass ihn sich doch seine Dura Ace Kaufen. Die ausgelutschte Ultegra in einen Karton und zu mir schicken. Aber bitte unversichert. Mehr als 4 € ist mir der Schrott dann auch nicht wert!

Am Alltags MTB hab ich eine Deore 3x8. Der letzte Scheiß. Schaltet zwar zuverlässig und geschmeidig, aber alle denken immer, dass ich keine Kohle für was besseres hab.

Bei den 750 € für die neue Gruppe hat Nordisch aber noch den Einbau vergessen! Sowas kann man ja nicht selber machen.

Weiß nicht ob du Threads aufmerksam liest wenn du ne antwort schreibst aber ich hab doch geschrieben dass er machen soll was er will! Ist doch nciht meine Kohle!
 
AW: Ultegra SL oder Dura Ace

Och Leute. Take it easy. Lass ihn sich doch seine Dura Ace Kaufen. Die ausgelutschte Ultegra in einen Karton und zu mir schicken. Aber bitte unversichert. Mehr als 4 € ist mir der Schrott dann auch nicht wert!

Am Alltags MTB hab ich eine Deore 3x8. Der letzte Scheiß. Schaltet zwar zuverlässig und geschmeidig, aber alle denken immer, dass ich keine Kohle für was besseres hab.

Bei den 750 € für die neue Gruppe hat Nordisch aber noch den Einbau vergessen! Sowas kann man ja nicht selber machen.

Ich nehm den Schrott auch. Allerdings bitte ich um sorgfältiges einpacken,...nicht das sich die Post noch aufregt das das Paket soviel klappern würde. Und damit er auch sicher sein kann, dass das Paket bei mir ankommt, darf er es auch als Paket versenden und ich überweise ihm 10 Euronen,....wegen dem Verpackungsmaterial.

Alles klar,...wohin soll ich überweisen??
 
AW: Ultegra SL oder Dura Ace

15,15€ .. eins, zwei, .. gehe noch ein weing weiter... drei.

Die 2 x 8 Modolo Gruppe an meinem Bianchi-Winter-Rollen-Stahlross taugt zwar zuverlässig aber gegen eine 3 Jahre alte Ultegra ..hhhmmm???? Her damit! Neue Züge sind sogar vorrätig.
@hotte: ich bring auch ein lecker Bierchen mit an die Bucht - Ahoi
 
AW: Ultegra SL oder Dura Ace

20,20 €. Ich komm vorbei und nehme den verschlissenen Rahmen (bestimmt schon total weich gefahren) auch gleich mit und baue alles selbst aus.
 
Zurück