• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra RD 6600

UliT

Aktives Mitglied
Registriert
15 Februar 2008
Beiträge
358
Reaktionspunkte
103
Hallo!
Bin gerade dabei mir aus alten Beständen ein Crosser für mich aufzubauen. Kann mir jemand sagen wie groß das größte Ritzel der Kassette sein darf? Schaltwerk ist ein Ultegra RD 6600 kurz.

MfG
 
Hallo hier Doc,

wenn ich mich richtig erinnere dann ist das bei der 6700 ein Ritzel von 28 Zähnen. Ich fahre auf meinem Bergsatz ein 30er Ritzel mit einer 6770 DI2 und das funktioniert problemlos. Ich würde an deiner Stelle bei der 6600 auch ein 30er probieren.

Doc
 
Kann man so pauschal immer nicht sagen, hängt von mehreren Faktoren ab. Aber ich denke auch das ein 30er schon möglich sein sollte.
Was shimano offiziell freigibt muss dich nicht großartig interessiere.
Hab auch schon ein 32 er an ein altes 8fach Shimano 105er gebastelt.
Also einfach mal probieren, hilft alles nichts.
 
Habe selbst die 6600 Ultegra und nutze für die Alpen eine 105er 11-28er Kassette. Geht ohne Probleme, die B-Schraube ist noch nicht vollständig reingedreht, es ginge also noch (ein bißchen?) mehr.

Es hängt aber von der Rahmengeometrie bzw. der Geometrie des Schaltauges ab. Wenn da das Schaltwerk in der Ausgangsposition etwas weiter in Richtung Kassette gedreht montiert ist, kann es bei einem 30er Ritzel schon Probleme geben, die B-Schraube ist komplett reingeschraubt und das Schaltwerk sitzt trotzdem auf.

Da hilft nur ausprobieren, eine Tiagra 12-30 Kassette kostet nicht die Welt (unter 20 Euro). Läßt sich zur Not weiterverkaufen.
 
Habe schon mit einer Miche Kassette 12-29 geliebäugelt, die Tiagra wäre auch noch eine Überlegung wert.
Danke für die guten Tips und einen guten Rutsch.
 
Zurück