• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra 10-fach Kurbel durch 11-fach ersetzen - Geht das?

Bonecrasher

Mitglied
Registriert
2 August 2009
Beiträge
193
Reaktionspunkte
17
Hallo zusammen,

leider gibt es für meine Ultegra SL (FC-6650) 50/34 keine Kettenblätter mehr. Nun möchte ich Sie durch eine 11-fach Kurbel ersetzen.
Die neue Kurbel soll auch 50/34 sein.
Ist dies ohne Probleme möglich?

Viele Grüße

Stefan
 
Ja, ist möglich. Aber passende Kettenblätter für die alte Kurbel sind doch auch völlig problemlos zu bekommen.
 
TA, Stronglight, FSA, Sugino fallen mit spontan ein. Auch die Apex-Blätter von SRAM gehen, gibt es aber glaube ich nur noch in schwarz. Eben alles, was für Shimano LK 110 passt.
 
6650 ist Fünf-Arm mit 110mm Lochkreis. Dafür gibt es zahlreiche Kettenblätter, auch 50Z. z.B. TA.
 
Von Shimano direkt gibts die Kettenblätter der 66er Serie in der Tat nicht mehr
Das 34er aus der 67er Serie ist laut Paul Lange kompatibel.
Ansonsten halt mal bei Alternativanbietern wie TA schauen
 
So habe jetzt Stronglight bestellt. Bin ja mal gespannt angeblich die sind ja für 10- und 11-fach.
Mal sehen wie geschmeidig die laufen. Meine alten Kettenblätter machen nach 13.000km richtigen Lärm.
 
Nach 13tkm schon fertig? Finde ich doch etwas sehr früh wo den den Geist auf gegeben haben. Ich schaff auf Kettenblätter normal immer über 50tkm ohne das da was muckt.
 
Wie gesagt der Antrieb macht vorne Lärm, 13.000 finde ich aber ok. Kette wird regelmässig mit der Rohloff gemessen, ist aber erst die 2.te
 
Ich klinke mich hier mal rein, denn auch bei mir will das 50er Kettenblatt das ich es austausche.

Ich hab ne 105er FC-5650 und ich stell mir gerade die Frage, ob ich mir ein neues Blatt für die bestehende Kurbel hole, oder versuche z.B. auf die 105er R7000 zu gehen, da man perspektifisch dann einem Upgrade auf ne 11fach näher kommt und dann später nicht mehr soviel tauschen muss.

Macht sowas Sinn, oder kauft man sich da in der Übergangszeit nur zusätzliche Probleme ein?

Wie @Reiner_2 schrieb geht so ein Tausch bei der Ultegra, da sollte das bei der 105er ja sicher auch funktionieren, oder?
 
Das hört sich doch gut an. Konnte mir auch nicht so recht vorstellen, wo da ein Problem sein sollte, sofern es von der Kettenlinie passt.
 
Zurück