• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ullrich von Dopingvorwurf entlastet / "no aparece" como imputado en la 'Operación Pue

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Ullrich von Dopingvorwurf entlastet / "no aparece" como imputado en la 'Operación

Pave schrieb:
Klar ist das Diskriminierung, denn wer nicht mit so einem Trikot rumfahren will wird ja von denen die damit rumfahren diskriminiert. "Was DU bist nicht gegen Doping?" "Also dann bist du für Doping"...............................

:dope:

Lieber Flasterstein,
ich bin Dir ja sehr wohlgesonnen, aber das ist mit Verlaub, Nonsens.;)

grüßle
 
Oha das weise ich aber zurück. Ich bin hier mehrmals schon direkt so angesprochen worden, weil ich auch für die Unschuldsvermutung von den Beteiligten war. "Was du bist der Meinung Ullrich und Basso sind unschuldig, also bist du für Doping" genau so wurde ich schon mehrmals angesprochen hier im Forum!! :dope:
 
Re: Ullrich von Dopingvorwurf entlastet / "no aparece" como imputado en la 'Operación

Pave schrieb:
Oha das weise ich aber zurück. Ich bin hier mehrmals schon direkt so angesprochen worden, weil ich auch für die Unschuldsvermutung von den Beteiligten war. "Was du bist der Meinung Ullrich und Basso sind unschuldig, also bist du für Doping" genau so wurde ich schon mehrmals angesprochen hier im Forum!! :dope:

Ich weis. Aber man kopiert nicht seine Gegner, man schlägt sie.:D

grüßle
 
Zur Operation Puerto die neueste Nachricht direkt aus Spanien aus einer Spanischen Zeitung von heute:

Quelle: mein spanischer Freund "Manolo"

Rechtsstreite bei Doping-Ermittlungen in Spanien:
Die Ermittlungen in Spanien bezüglich der Dopingaffäre im Radsport sind in einer komplexen Serie von Rechtsstreiten stecken geblieben.

Diese könnten laut Angaben der Tageszeitung "El Mundo" (Freitag-Ausgabe) rechtliche Schritte gegen einzelne, in den Skandal verwickelte Personen verhindern.

Doping ist gemäß dem spanischen Gesetz nicht strafbar, der hauptverdächtige Arzt Eufemiano Fuentes könnte aber wegen Vergehen gegen die öffentliche Gesundheit bestraft werden.

Kein Verfahren gegen Fuentes?
Laut Angaben der Justiz könnte das Verfahren gegen Fuentes sogar eingestellt werden müssen, sofern Blut und Plasma aus Transfusionen von diesem den Vorschriften entsprechend konserviert worden sind.

Außerdem können im Rahmen der behördlichen Aktionen beschlagnahmte Beweise laut "El Mundo" nicht für sportgerichtliche Verfahren zugelassen werden. Das sei etwa der Grund für die Einstellung des Verfahrens gegen den Italiener Ivan Basso.

Im Rahmen der "Operation Puerto" wurden mehr als 50 Profis - darunter der Deutsche Jan Ullrich - mit dem Dopingring um Fuentes in Verbidung gebracht.

Meine Meinung dazu: Genau das habe ich voraus gesagt, Dr. Fuentes bekommt eine kleine Geldstrafe, dafür wird das Verfahren gegen ihn ohne Verhandlung eingestellt. Alle im Zuge der Ermittlungen gegen den Arzt Dr. Fuentes in dessen Praxis beschlagnahmten Unterlagen und Beweise dürfen gegen Dritte nicht verwendet werden, denn sonst wird die Schweigepflicht des Dr. Fuentes eklatant verletzt und die Ermittlungsbehörden würden Schadensersatzpflichtig!! :dope:
 
Re: Ullrich von Dopingvorwurf entlastet / "no aparece" como imputado en la 'Operación

Unbenannt schrieb:
Ganz aktuelles Beispiel: der amerikanische Basketballspieler Shaquille O'Neal! Bei ihm wurde in seinem Familienhaus eine Kinderpornorazzia durchgeführt. (heise)
Was mich sehr nachdenklich stimmt, an dieser wie auch jeder anderen Diskussion hier: Der Inhalt der verlinkten Seite erzählt eine völlig andere Geschichte.
  • Nicht beim amerikanischen Basketballspieler Shaquille O'Neal (wer auch immer das sein mag) wurde das Haus durchsucht, sondern
  • Der amerikanische Basketballspieler Shaquille O'Neal hat in der Funktion eines Deputy Sheriffs, als Engangierter in der Safe Surfin' Foundation, die die Sondereinheit Blue Ridge Thunder des Sheriffs von Bedford County mit Aufklärungsarbeit unterstützt, auf Grund einer Verwechslung des ISP, das Haus einer "unbescholtene(n) Farmer-Familie" durchsucht.
Mit der gleichen Art von Textverständnis werden hier die verschiedensten Meldungen der verschiedensten Medien völlig unreflektiert aufgenommen und bestenfalls, wenn das was drin steht gelesen und verstanden werden konnte, der Unsinn, den sie oft enthalten, kritiklos geschluckt.

Ich kann mir das nur damit erklären, dass jahrelanger Fernseh- und BildZeitungs-Konsum doch bleibende Spuren hinterlässt, oder es hat doch etwas mit Radfahren zu tun?
 
Re: Ullrich von Dopingvorwurf entlastet / "no aparece" como imputado en la 'Operación

b-r-m schrieb:
........ und BildZeitungs-Konsum................,

Das ist aber mehr als ein einfacher Doping- Vorwurf. :eek:

b-r-m schrieb:
....... oder es hat doch etwas mit Radfahren zu tun?

Das ein einfaches " Betriebssytem" manchen Anforderungen im Radsport förderlich ist, ist auch nichts neues.;)

grüßle
 
@ b-r-m

das ist mal ein Knallerbeispiel. Aber fast war die Übersetzung:jumping: richtig
 
Pave schrieb:
Meine Meinung dazu: Genau das habe ich voraus gesagt, Dr. Fuentes bekommt eine kleine Geldstrafe, dafür wird das Verfahren gegen ihn ohne Verhandlung eingestellt. Alle im Zuge der Ermittlungen gegen den Arzt Dr. Fuentes in dessen Praxis beschlagnahmten Unterlagen und Beweise dürfen gegen Dritte nicht verwendet werden, denn sonst wird die Schweigepflicht des Dr. Fuentes eklatant verletzt und die Ermittlungsbehörden würden Schadensersatzpflichtig!
Dr. Fuentes: "Ich 'abe gar keinen Kühlschrank, Señores!"

Wessel
 
Re: Ullrich von Dopingvorwurf entlastet / "no aparece" como imputado en la 'Operación

b-r-m schrieb:
Was mich sehr nachdenklich stimmt, an dieser wie auch jeder anderen Diskussion hier: Der Inhalt der verlinkten Seite erzählt eine völlig andere Geschichte.
  • Nicht beim amerikanischen Basketballspieler Shaquille O'Neal (wer auch immer das sein mag) wurde das Haus durchsucht, sondern
  • Der amerikanische Basketballspieler Shaquille O'Neal hat in der Funktion eines Deputy Sheriffs, als Engangierter in der Safe Surfin' Foundation, die die Sondereinheit Blue Ridge Thunder des Sheriffs von Bedford County mit Aufklärungsarbeit unterstützt, auf Grund einer Verwechslung des ISP, das Haus einer "unbescholtene(n) Farmer-Familie" durchsucht.
Mit der gleichen Art von Textverständnis werden hier die verschiedensten Meldungen der verschiedensten Medien völlig unreflektiert aufgenommen und bestenfalls, wenn das was drin steht gelesen und verstanden werden konnte, der Unsinn, den sie oft enthalten, kritiklos geschluckt.

Ich kann mir das nur damit erklären, dass jahrelanger Fernseh- und BildZeitungs-Konsum doch bleibende Spuren hinterlässt, oder es hat doch etwas mit Radfahren zu tun?

Mit anderen Worten, kein Mensch blickt mehr durch. Alle sind sie im Dopingsumpf versunken, Verfolgte wie Verfolger. :D

L.
 
Ihr glaubt doch wohl alle nicht, dass die Verfolger weniger kiffen und schnupfen als die Politiker in Rom? Schon vergessen? :dope:
 
Pave schrieb:
Ihr glaubt doch wohl alle nicht, dass die Verfolger weniger kiffen und schnupfen als die Politiker in Rom? Schon vergessen? :dope:
Das ist ja das was mich am meisten an dieser Verleumdungskampagne stört. Diese ganzen "Moralapostel" stecken selbst mit drin. Nein sogar noch schlimmer, sie sind der Grund, warum im Sport Doping überhaupt möglich ist.

L.
 
Keiner will doch auch wahrhaben, dass in den Discos, im Büro, in der Politik jeder Dritte dopt! Das nimmt man so hin wie essen und drinken, als wäre das normal!! :dope:
 
Re: Ullrich von Dopingvorwurf entlastet / "no aparece" como imputado en la 'Operación

Mir macht eher der miserable Informationsfluss in unserer sogenannten Informationsgesellschaft Sorgen.

Gerüchte, Spekulationen, Verdächtigungen, gezielte Desinformation und glatte Lügen (Franke), Schweigen. Wenig bis nichts Konkretes.:confused:

Daran wird sich nichts ändern, solange diejenigen von den Verbänden verfolgt und als Lügner gebrandmarkt werden, die über Dopingmachenschaften auspacken.:rolleyes: :mad:

grüßle
 
Re: Ullrich von Dopingvorwurf entlastet / "no aparece" como imputado en la 'Operación

@b-r-m: OK, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hatte die News im RSS-Reader wohl nur halb gelesen als sie erschien und eben nur noch den Link eingefügt. :wut:

Naja, der Inhalt bleibt der gleiche. Niemanden vorverurteilen... :prost:
 
Spaniens Verband stoppt Verfahren gegen Radprofis

Und in einem Jahr, wenn der spanische Untersuchungsrichter endlich mit seinem Verfahren gegen Dr. Fuentes fertig ist, kocht der ganze Schlamassel erneut hoch...


Spaniens Verband stoppt Verfahren gegen Radprofis

Madrid (dpa) - Fünf Monate nach Aufdeckung der Doping-Affäre Fuentes hat Spaniens Radsportverband RFEC die Disziplinarverfahren gegen die rund 30 verdächtigten spanischen Fahrer einstweilig eingestellt.

Die Profis können damit wieder an Rennen teilnehmen, wie die spanische Presse berichtete. Hintergrund sei, dass die Erkenntnisse aus den polizeilichen Ermittlungen der «Operation Puerto» nicht für Verbandsstrafen, sondern nur für einen Prozess vor Gericht herangezogen werden könnten. Der RFEC erklärte, zunächst müsse ein Urteil seitens der Justiz abgewartet werden. Erst dann könne der Verband selbst wieder aktiv werden.

«Die 'Operation Puerto' fällt in sich zusammen wie ein Kartenhaus», schrieb die Zeitung «El Mundo», nachdem bereits am Tag zuvor die Ermittlungen des italienischen Verbandes gegen Giro-Sieger Ivan Basso eingestellt worden waren. Der Doping-Skandal um den Sportmediziner Eufemiano Fuentes und vier weitere Hauptverdächtige war im Mai dieses Jahres aufgeflogen.

Rund 50 Radprofis sind mit der Affäre in Verbindung gebracht worden, darunter auch Jan Ullrich, der zusammen mit anderen Fahrern von der diesjährigen Tour de France ausgeschlossen worden war. Sein früherer Team-Kollege bei T-Mobile, Oscar Sevilla, forderte, die Profis müssten nun finanziell entschädigt werden.

Quelle: rad-net.de
 
Re: Spaniens Verband stoppt Verfahren gegen Radprofis

xyphius schrieb:
Spaniens Verband stoppt Verfahren gegen Radprofis
Ich habe vor einiger Zeit in diesem Foruma geschrieben, dass wenn es zu keiner Verurteilung der Angeschuldigten kommt die Fahrer auf Entschädigung pochen werden. Nun ist es soweit und der erste Fahrer hat seine Forderungen bekannt gegeben. Die ganze Angelegenheit ist noch lange nicht zu Ende und mich interessiert schon heute, wer für die Entschädigungen verantwortlich gemacht wird. Fortsetzung folgt bestimmt, demnächst in diesem Theater!
 
Re: Spaniens Verband stoppt Verfahren gegen Radprofis

Ernst Fischer schrieb:
Ich habe vor einiger Zeit in diesem Foruma geschrieben, dass wenn es zu keiner Verurteilung der Angeschuldigten kommt die Fahrer auf Entschädigung pochen werden. Nun ist es soweit und der erste Fahrer hat seine Forderungen bekannt gegeben. Die ganze Angelegenheit ist noch lange nicht zu Ende und mich interessiert schon heute, wer für die Entschädigungen verantwortlich gemacht wird. Fortsetzung folgt bestimmt, demnächst in diesem Theater!


Ja klar!
T.Mobile wird u.a. zur Kasse gebeten. Da bin ich sicher.
Sie haben zu schnell abgeurteilt und nun müssen sie zahlen. :D

L.
 
T-Mobile und Jan Ullrich haben den Vertrag doch aufgehoben. Da wird dann mit entschädigung durch T-Mobile nichts zu erwarten sein.
 
Ein bitterer Beigeschmack bleibt bei der ganzen Sache schon.:cool:
Ändern wird sich nichts im Radsport und das ist schlimm.

Ulle wird T-Mobile bestimmt verklagen, was auch richtig ist aus seiner Sicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück