• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TV-Tipp: Transgenes Doping

AW: TV-Tipp: Transgenes Doping

Schade, lese ich leider jetzt erst.

Manipulation der Gene
Doping und die Freiburger Sportmedizin

Fällt für mich unter Bildungs TV grins
 
AW: TV-Tipp: Transgenes Doping

Achtung - Wiederholung läuft heute!

21:30 - 22:00 Uhr auf Arte
 
AW: TV-Tipp: Transgenes Doping

also bei mir ist Arte da andere Meinung und jagt lieber Billy the Kid
 
AW: TV-Tipp: Transgenes Doping

@ feardorcha

Mann, war das ein Müll - bis auf die Leichtathletin. Verlogene Widerlinge schwadronieren über die Widerwärtigkeit des Verlogenen. Wow! Ich liebe den Humanismus und all die aufgeklärte Arroganz !
Und die Gaaanz schlauen lesen das in ihrer FAZ oder WELT und posten den Schrott von legalem Doping, medizinischer Fürsorge etc. dann wieder HIER !:mad::mad::mad:
Upps, mein Puls hat die GA2 Region schon hinter sich gelassen... bringt ja nixx...
M.f.G.
Christian

Danke, Du hast mich gerade beruhigt. Ich dachte schon ich wär der einzige mit dieser Ansicht.
 
AW: TV-Tipp: Transgenes Doping

Wollte keinen neuen Thread starten. Heute abend kommt 23:15 Uhr auf ZDF der zweite Teil von Mission Gold (Wie sauber sind die Olympischen Spiele?)

hatte das schon auf ZDF Doku gesehen. Fand die Doku ziemlich gut, vor allem wird endlich mal nicht auf dem Radsport rumgehackt. Und - sollte dem letzten Naivling zeigen, dass die sauberen Zeiten eben nicht angebrochen sind. Es läuft schon solange, wie es Leistungssport gibt, und es wird Doping auch immer geben.
 
AW: TV-Tipp: Transgenes Doping

hatte das schon auf ZDF Doku gesehen. Fand die Doku ziemlich gut, vor allem wird endlich mal nicht auf dem Radsport rumgehackt. Und - sollte dem letzten Naivling zeigen, dass die sauberen Zeiten eben nicht angebrochen sind. Es läuft schon solange, wie es Leistungssport gibt, und es wird Doping auch immer geben.

Was das Augenmerk der Doku angeht, gebe ich Dir recht. Ich wünschte mir auch, dass in anderen Sportarten soviel über die Dopingproblematik diskutiert würde wie im Radsport. Dass der Radsport hier Vorreiter ist, stört mich jedoch weniger.

Doping wird es solange geben wie es Menschen gibt, die betrügen wollen oder dumm genug sind, das Risiko der Entlarvung als Doper einzugehen. Das Ziel muss also sein, die Kontrollen und deren juristische Legitimation so zu gestalten, dass der Doper in Zukunft dumm sein muss!
Die Anti-Doping-Bewegung ist sehr viel jünger als die Geschichte des Dopings und muss deshalb eine Chance bekommen. Sie wird oft aufgrund der langen Geschichte des Dopings lapidar als hoffnungslos hingestellt. Dagegen verwehre ich mich entschieden. Die Demokratie ist auch sehr jung! ;)
 
Zurück