• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tune -Freilauf im Eimer?

Freak

... geht in Wald spielen
Registriert
30 Januar 2011
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
laɪptsɪç
Hallo, wollte eine Kassette wechseln, also alte Kassette gelockert, versucht abzuziehen. Ging bis auf die ersten 3 Ritzel runter, 4. Ritzel hatte sich im Freilauf festgefressen, dennoch runterbekommen und eine ziemliche Macke hinterlassen.

Muss Freilauf getauscht werden?
Bilder des Schadens: http://fotos.rennrad-news.de/s/8904

Nabe ist eine TUNE Mag190, Shimano Freilauf

Gibts die Tune-Freiläufe einzeln zu kaufen. Meine Suche ergab leider nichts.
 
AW: Tune -Freilauf im Eimer?

Das ist sowas von normal bei Alu-Freiläufen. Mach die Grate auf den Stegen weg und gut is. Den Abschlussring dann mit ordentlich Schmackes anballern.
 
AW: Tune -Freilauf im Eimer?

Bei einem Steg fehlts Alu aber fast (fetter, tiefer Grat). Da drauf hatte sich ein Ritzel schon verdreht, sozusagen festgefressen.
 
AW: Tune -Freilauf im Eimer?

N da hat irgend ein Montageprofi ein Einzelritzel falsch herum monetiert.
Normalerweise haben Ritzel eine breiteren Steg und der Freilauf passend dazu einen breiterne Schlitz. So kann man die Ritzel normalerweise nur richtigherum und ausgerichtet werden.

Tune hat diesen speziellen Steg nicht, so dass man die Ritzel montieren kann wie man will.

Tune hat halt einen Alufreilauf und der kerbt etwas ein, das ist ganz normal.
Aber wenn man ein oder mehrere Ritzel falsch herum montiert, dann liegt die gesamte Last nur auf einem von sonst 7 Stegen.

Du kannst jetzt also drauf vertrauen, dass auch 6 Stege halten und die Kassette mit Bedacht montieren.
Oder du rufst bei Tune an und fragst nach einem neuen Freilauf, welche es natürlich auch einzeln gibt.

Felix
 
AW: Tune -Freilauf im Eimer?

So, habe jetz trotzdem meine 10-fach Kassette montiert (auf dem ausgebrochenen Steg befindet sich nun kein Ritzel mehr, also scheints zu passen). Nur hatte ich Probleme den Lock-Ring zu befestigen (zog nicht im Gewinde vom Freilauf an), dachte schon der Freilauf ist nur für 9-fach-Kassetten. Hatte jm. auch damit schon mal Probleme? Trotz Tune-Alu-Freilauf mit 40 Nm anziehen, oder reicht auch (prinzipiell) weniger?
 
AW: Tune -Freilauf im Eimer?

Ich ziehe die immer mit 40 nm fest. Habe denn freilauf im letzten jahr 3 mal neu bekommen!!! Alle durchgetreten. Jetzt einen aus titan und der hält.
Habe ich erwähnt das der freilauf ca. 130 eu`s kostet?!:rolleyes: Habe aber nur einen bezahlt und der rest ging auf kulanz.:)
 
Zurück