• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tubus Fly montieren... an Ösen oder am Schnellspanner?

  • Ersteller Ersteller Dedacciai
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Tubus Fly montieren... an Ösen oder am Schnellspanner?
Die Strebe kannst du verbiegen. Nicht mit der Hand, aber mit einem Hammer gar kein Problem. Ich habe es mit dem Gummihammer gemacht. Das ist auch so vorgesehen.
Das ganze wird bei dir problemlos unter der Canti-Bremse durch "verlegt" und dann an der Querverstrebung verschraubt. Wirst sehen, ist gar nicht schwer.

Viel Erfolg.
 
Wollte kein weiteres Thema aufmachen, deshalb "krame" ich diesen Threat noch einmal aus.

Im den verschiedensten Forenbeiträgen liest man, dass
a) man bei größeren Taschen mit den Hacken anstößt
b) die Länge viel zu kurz wäre, um große Taschen anzubringen.
Außerdem findet man auffallend viel Bilder, bei denen der Fly so angebracht ist, dass die Auflagefläche eine Neigung nach hinten ausweißt. Muss das zwingend so sein, damit man das Problem a) vermeidet?

Mein Rennrad hat einen Carbonrahmen, der weder Ösen am Ausfallende noch an der Strebe hat, weshalb nur die Anbringung mit Schnellspannadapter unten und oben am Bremssteg bleibt.

Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen, die meine "Bauchschmerzen" bzgl. des Fly verringern oder auch bestätigen.
Nutzt einer von Euch mit gleichem Setup (Carbonrahmen/keinerlei Ösen) gar einen 4-Punkt Gepäckträger, deren obere Befestigung mit einer Spezialklemme (zB http://www.bikeunit.de/fahrradteile...cid=22_-1_6142_6264_6266_181728_0_LeGuide.com) und hat positive Erfahrungen zu berichten?
 
Zurück