• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trotz Bürojob topfit sein ???

Hallo,
bin jetzt schon über ein halbes Jahr in meiner Ausbildung zum Groß-und Außenhandelskaufmann.
Das heißt ich halte mich sehr lange sitzend im Büro auf( bis 17 Uhr ).
Jetzt zu meiner Frage : Kann man trotz Büro eine gute Saison machen ?
Gib es auch welche unter euch die wenig Freizeit haben aber trotzdem im Radsport weiterkommen wollen ?
Danke im vorraus für alle Antworte
Sent from my iPhone using Tapatalk
Die kurze Antwort lautet -natürlich ja-, wobei fast impliziert wird, dass die, die eine gute Saison(Ansichtssache) fahren, entweder nicht oder nur gelegentlich arbeiten. Die Frage kann auch lauten "wie sehr will ich besser werden?", was bin ich bereit zu investieren. Dazu nutzen viele ernst gemeinte Ratschläge nichts, wenn am Ende der rechte Wille fehlt. Ich persönlich stelle manchmal fest, dass es noch immer einen "Verrückteren" gibt. Gut zu wissen, da es auch manch sauere Stunde gibt. Zum Thema empfehle ich z.B. den "Ausdauertrainer Radsport" von Hottentrott. Wichtig ist natürlich auch das "Was will ich". Sprintfähigkeit, Ausdauer? usw.
Zum Thema Erholung bevorzuge ich die aktive. Sitzen im Büro; da bekommst Du höchstens dicke Beine.:idee:
 

Anzeige

Re: Trotz Bürojob topfit sein ???
Das ist ja irgendwie ernüchternd, da fahre ich 4 x Woche Rad und nur weil mir die
Erholungsphase während meiner körperlichen Arbeit fehlt ist alles für die Katz!:(

Tolle Wurst,
hat jemand Lust auf einen Halbtagsstellentausch biete Kraft, Ausdauer, Dreck, Lärm, Verletztungsgefahr und Gesundheitsrisiken.

Suche Ruhe und Entspannung z.B. in einem Behördenkeller oder so, aber nur für 4 Std. am Tag sonst dreht sich nachher die Felge im Reifen.

PS. Ich habe heute in einem Museum gearbeitet und mein zuständiger Wachmann ist bei der Arbeit (Erholungsphase) auf seinem Stuhl eingeschlafen,
hätte der Arme einen Schreibtisch könnte er sich wenigstens mal rumdrehen beim Schlafen.:)

LG Marcel
 
lieber marcel,
nicht verzweifeln, du gleichst das einfach mit nochmehr fahren und weniger erholungsphasen aus. dann wirste schön laaaaaaaangsaaaaaam und ich sehe ne realistische chance pfeifend an dir vorbeizuzockeln..:bier:
lg t
 
Das ist ja irgendwie ernüchternd, da fahre ich 4 x Woche Rad und nur weil mir die
Erholungsphase während meiner körperlichen Arbeit fehlt ist alles für die Katz!:(
Tolle Wurst,
hat jemand Lust auf einen Halbtagsstellentausch biete Kraft, Ausdauer, Dreck, Lärm, Verletztungsgefahr und Gesundheitsrisiken.
Suche Ruhe und Entspannung z.B. in einem Behördenkeller oder so, aber nur für 4 Std. am Tag sonst dreht sich nachher die Felge im Reifen.
PS. Ich habe heute in einem Museum gearbeitet und mein zuständiger Wachmann ist bei der Arbeit (Erholungsphase) auf seinem Stuhl eingeschlafen,
hätte der Arme einen Schreibtisch könnte er sich wenigstens mal rumdrehen beim Schlafen.:)

LG Marcel
Wie so oft steckt der Teufel im Detail. Viel hilft manchmal viel, aber....Erholung ist eh, die Komponente, der die wirkliche Aufmerksamkeit gebührt. Viele trainieren zu oft zuviel. Gestatten dem Muskel und auch Sehnenapparat keine wirkliche Erholung. Mut zur Pause. Ein sehr geiles Thema, würde aber hier am ursprünglichen Fred vorbeigehen. Bsp- TdF, oder andere Extrembelastungen, es gewinnt der, der sich am schnellsten regeneriert.( optimales Training voraus gesetzt):daumen:
 
Zurück