• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trittfrequenz = 71 er Schnitt

AW: Trittfrequenz = 71 er Schnitt

um mal kurz vom puls wegzukommen und nochmals auf die frage des threaderstellers einzugehen:
ich würd jetzt mal sagen, ob es mit jungen 40 "zu spät" ist noch was am stil zu ändern würd ich jetzt pauschal einfach mal bewzeifeln wolen. das hängt doch auch davon ab wie lange der TE schon "richrig" trainiert. wenn das noch keine jahrzehnetlang eingeschliffene routine ist, denke ich, dass eine erhöhung der trittfrequenz sinn macht.

was ich an mir selbst merke seit dem ich gezielt kleinere gänge und höhere frequenzen fahr (meist im flachen so zwischen 95 und100) ist
-"mehr speed" ich kann im endeffekt schneller fahren als geringerer frequenz
-meine knie tun nicht mehr weh ;)(ok das kommt immer drauf an ob man da überhaupt probleme hat, aber schonender sind nunmal hohe frequenzen)
-"mehr luft" ich kann höhere geschwindigkeiten mit höheren frequenzen besser halten als mit niedrigen

ist ja auch alles logisch und bekannt. ich wollt nur sagen, dass man puls, alter, trainingsstand etc auch ruhig mal leicht außen vor lassen kann und einfach sagen: "legmal nen kleineren gang ein und lern schnell aber sauber zu kurbeln.":)

so gesehen @schalom: dat wird schon!
 
AW: Trittfrequenz = 71 er Schnitt

Japp, ich fahr ca zwischen 120-132 am Hügel werdens auchmal 140-145.
Ich fahr mit Genuss Grundauslage...

genau das habe ich gemeint Mallorce,
wenn hier ein junger Kerl, als den ich dich einfach mal annehme (du fahrst noch Crossbike und willst demnächst mit dem Rennrad anfangen) dann liegt dein GA-Bereich einfach nicht bei 105-132, ausser du bist Herzkrank. Desweiteren schreibst du, dass du auch manchmal 40-50km weit fährst, daraus lese ich dass du eigentlich noch blutiger Anfänger bist, bisher kaum Grundlagenausdauer hast und meiner Meinung nach auch kaum Kraftausdauer. Daraus folgt ausserdem dass du auch noch nicht viele KM in den Beinen hast. Nun ja, alles in allem bist du meiner Meinung nach also ein Freizeitradler, dem das Radfahren einfach Spaß macht.

Aufgrund dieser Schlüsse bin ich darauf gekommen dass du dich bei deinen Einheiten erholst, anstatt ernsthaft deine Form zu verbessern.

Ich bin mir zu 95% sicher dass ich richtig liege.

Hier im Forum erklärt dir zwar jeder dass du deine Form mit Unmengen von langsamen GA1-Einheiten verbesserst, den Fettstoffwechsel aktivierst, ... , die ganzen Ausreden halt von denjenigen die entweder zu faul sind sich im Trainig richtig anzustrengen oder aber in einer ganz anderen Liga als du fahren und für die es wirklich Sinn macht solche Regenerationseinheiten zu fahren.

Du befindest dich meiner Meinung nach in keinem Leistungsbereich in dem du auf Übertraining, zu wenig Regeneration oder irgendsowas in der Art achten musst. Hau einfach rein im Training und dann wirst du merken dass du vorwärts kommst und dich auch deutlich verbesserst.

@Kolze
ich habe nicht pauschaliert, ich bin auf das eingegangen was Mallorce geschrieben hat, habe das genau gelesen und daraus meine Schlüsse gezogen. Nichts daran darauf deutet auf jemand hin, der durch jahrelanges Trainig seine Körperdaten in Bereiche gebracht hat für die die geschrieben Werte Sinn ergeben.
 
AW: Trittfrequenz = 71 er Schnitt

ich fahre als alter Sack auch TF um die 100, im Schnitt lande ich in der Regel zwischen 90-95.
Man fährt bei dieser hohen TF einfach mit weniger Druck/Kraft. Wenn man sich daran gewöhnt hat ist es total relaxtes Fahren.
Ne TF von 60 fahre ich nur am Berg, wenn ich die 10% überschreite, sonst sogar eher zwischen TF 70-80.
Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass ich mit niedrigen TF auch sehr schnell unterwegs bin, ermüde aber auch schneller.
 
AW: Trittfrequenz = 71 er Schnitt

Bei mir hat sich die Trittfrequenz in den ersten 1,5 Jahren Rennradfahren von 75-80 auf 95-100 entwickelt. Extra Trittfrequenz habe ich höchstens 2-3 Mal trainiert.
 
AW: Trittfrequenz = 71 er Schnitt

hiho

eure Erfahrungen und Meinungen haben mich doch beflügelt mal etwas zu probieren.

leider ist heute meine Trittfrequenzmessung am Rad ausgefallen (gedanklich dieses BC2209 verfluch) aber ich bin mir absolut sicher das ich im fetten 80 er Bereich getreten habe.

wieso : na Tempo war annährend identisch, Beine waren locker und hinten war ich gerade mal auf dem 3. Kranz *duck*:cool:
Tempo lag im Schnitt bei etwas unter 29 .. jaja hier ist noch etwas potenzial, aber ich muss ja erst noch die Lager der Radnarben einfahren:rolleyes:

was mir nach meiner Tagesdosis radeln Heute auffiel war das ich wesentlich entspannter vom Rad gekommen bin. Gerade die Beinmuskulatur fühlte sich nicht total ausgepowert aus.
Hey wenn ich von ausgepowert rede, meine ich natürlich als Hobbyfahrer, nicht,dass das jetzt falsch verstanden wird.

Also mein 1. Eindruck war sehr positiv, nur mein Pulsbereich bleibt bei grob 145, dabei fühle ich mich noch nicht unwohl oder fertig, aber wenn im Pulsbereich 130 fahren sollte, habe ich Angst das mich die 9 jährigen aus der Dorfschule angreifen :D

Danke also soweit für eure Meinungen



PS: mein Ruhepuls liegt bei 70-75 .. aber ich bin auch verheiratet und sowas zerrt natürlich auch am Körper ;) Sobald mein Puls unter 40 absackt kann ich nur hoffen das mich irgendwer findet und mir nen Sambuca an die Lippen hält
 
AW: Trittfrequenz = 71 er Schnitt

Ich würde auch gern mein Ruhepuls wissen..Aber ich hab ne alte PolarUhr.
Wenn ich morgens im Bett liege und messen will, funtzt die meistens nicht weil ich die Reflektoren erst bissl nass machen muss. Aber bis ich damit fertig bin hab ich mich schon 10mal hin und her bewegt. :mad:

Aha. Und wie wäre es, einfach eine Uhr mit Sekundenzeiger zu benutzen und selber zu zählen? :rolleyes:
 
AW: Trittfrequenz = 71 er Schnitt

... dafür ist's bestimmt zu dunkel ... :D
 
AW: Trittfrequenz = 71 er Schnitt

Wenn du als Hobbyfahrer einen Schnitt von 29 bei Pulsschnitt 145 fährst, finde ich das schon nicht so schlecht.

Den TF-Messer habe ich mittlerweile eh abmontiert. Ab und zu mitzählen reicht mir auch.
 
AW: Trittfrequenz = 71 er Schnitt

Hi,

trainiere ab und zu, auch hohe TF, aber witziger weise, geht mein puls trotzdem in die Höhe, obwohl ich keine höhere Geschwindigkeit fahre??
Kann es sein, dass die Faserverteilung eine rolle spielt?? (Habe viel Kraftraining trainiert)

durchschnitt TF liegt bei ca. 78 - 82 auf der ebene

gruss
 
AW: Trittfrequenz = 71 er Schnitt

eine durchschnittliche TF ist doch wenig aussagekräftig.
ich mache im winter auf der rolle des öfteren TF pyramiden und da liegt der TF schnitt auch nicht gerade hoch. obwohl ich max. intervalle von 130 TF fahre.
ansonsten fahre ich nach gefühl und lass mich von der TF nicht verrückt machen. die TF pyramiden mache ich nur um beim sprinten auch schnell kurbeln zu können.
 
Zurück