• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trinkflasche, wie schwierig kann es sein?

Ich bin von den Verschlüssen der Zefal Pro Flaschen nicht ganz überzeugt. Diese lecken nämlich beim Fahren, wenn die Flasche sehr voll ist - ähnlich den Elite Fly. Die Flaschen sind neu und wurden nur einmal zur Erstreinigung zerlegt und wieder zusammengebaut. Vier Flaschen, bei allen dasselbe Problem.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Die Flaschen sind komplett dicht, wenn man sie mit Nachdruck zumacht. Dann aber auch unter festem Druck, beim Schütteln oä.

Wenn der Trinknippel minimal offen ist, sifft es.
 
Am zufriedensten bin ich aktuell mit Specialized und mit der guten alten Tacx Shiva - sind allesamt dicht, auch wenn die Flaschen älter sind.

Nicht zufrieden bin ich mit der Lebensdauer der Elite Flaschen. Da reißt das Ventil in Sachen Dichtigkeit relativ schnell die Hufe hoch. Gerade mit "Plembe", also Iso Mist, wenn man sich den Rahmen damit einsaut! Habt ihr aber glaube schon thematisiert hier.

Richtig bescheiden finde ich die Syncros Flaschen, die ich heute zum zweiten Mal im Einsatz hatte. Das Gewinde schließt nur sehr schwer. Eine Flasche ist nicht richtig dicht. On topp öffnet das Ventil nur äußerst schwergängig. Totaler Fehlkauf und werde ich evtl. sogar reklamieren.
 
Ich verwende meine 90ct Werbeflaschen, die ich vor Urzeiten irgendwo mal in die Hand gedrückt bekam, seit mehr als 10 Jahre. Ein undichter Trinkverschluss ist für mich auch kein Grund, diese zu ersetzen. Ich befülle sie dann nur noch zu 75% und das Problem ist gelöst. So einfach geht das.

War ja auch nicht anders zu erwarten…
 
Hallo zusammen

Man denkt ja eigentlich, dass das Rennrad superkomplex ist mit der Auswahl an Komponenten, Laufrädern, Lenkern, etc.

Ich scheitere aber nach 2,5 Jahren immer noch an was ganz Anderem: Eine passende Trinkflasche zu finden...

Die einfachen Trinkflaschen mit klassischem Ventil finde ich irgendwie doof, die sind teilweise schwierig zu öffnen und schliessen.

Grundsätzlich fand ich die Elite Fly nicht schlecht. Leicht, verschiedene Farben, einfach zu öffnen und schliessen. ABER, nach einigen Fahrten / Wochen ist das Ventil einfach nicht mehr dicht und gerade mit Süssgetränken wird das Rad ordentlich versaut. Von 5 Flaschen sind 4 Ventile undicht. Das Reinigen der Ventile ist zumindest ok, zweiteilig und man kommt mit einer Bürste rein.

Dann habe ich die Camelbak Podium ausprobiert. Grundsätzlich auch nicht schlecht. Dicht bleibt die sicher. ABER mich schreckt die Innenbeschichtung etwas ab: Silbernatriumhydrogenzirkoniumphosphat! Was komischerweise auf der eigenen Camelbak Seite gar nicht so richtig angegeben wird, die Info habe ich bei einem Shop gelesen. Bei ihnen hat die Marketingabteilung gute Arbeit geleistet, dort heisst es nur Trutast with Hydroguard! Das irritiert mich ein wenig. Dafür kann man die Ventile gut reinigen.

Die Specialized Flaschen habe ich noch gesehen. Die sollen auch relativ gut und beliebt sein. Sind halt kaum verfügbar und auch dort gibt es teilweise eine Beschichtung: Siliziumdioxid. Wenigstens unter Angabe des Stoffes, das ist doch etwas vertrauenserweckender. Dafür ist hier die Übersicht der Ventile verwirrend, es gibt 4 verschiedene, welche anscheinend unterschiedlich gut zu reinigen sind.

Und versteht mich nicht falsch, ich bin nicht superheikel un bin mir bewusst dass es sich um Plastikflaschen handelt, die grundsätzlich auch schon so ihre Partikelchen abgeben, Beschichtung hin oder her. Mich irritiert eher das Verschweigen von Camelbak.

Kann es wirklich so schwer sein? Oder bin ich zu kompliziert? Was sind da eure Tipps?

Vielen Dank!
Der richtige Zeitpunkt, eine entwöhnungskur von Zucker zu beginnen?
 
Zurück