• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Trink- und Speiseplan" für Jedermann-Triathlon

worf

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juli 2006
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Hallo liebe Triathlongemeinde,

ich will dieses Jahr auch noch meinen ersten Jedermann-Triathlon absolvieren.

Mich würde sehr interessieren, WAS und WANN ihr während eines Triathlons zu euch nehmt.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 

Anzeige

Re: "Trink- und Speiseplan" für Jedermann-Triathlon
vorher gut gegessen haben. ggf. ne 3/4 vor dem wk noch nen halbes brötchen mit nutella und gut ist.

auf dem rad dann wasser mit apfelsaft im verhältnis von 600:150 ml und 0,5g salz. beim laufen nimmt man sich nen becher. immerhin ist man nur 1-1,5h unterwegs, da braucht man nichts zu essen.
 
schmittchen-schleicher schrieb:
... und Achtung: während des Schwimmens nicht zu viel trinken!

LOL

worf schrieb:
Ich will dieses Jahr auch noch meinen ersten Jedermann-Triathlon absolvieren.

Da solltest du dich aber ranhalten. Die Saison geht nur noch ca. 1 Monat und häufig gibts Anmeldeschluss.

Also für einen JedermannTriathlon über die Distanz von 500m Schwimmen, 20km Rad und 5km laufen brauchst du wirklich nichts zu essen. Ich persönlich trinke nur auf dem Rad. Direkt nach dem Aufsteigen und durchatmen einen kräftigen Schluck und dann alle 20 Minuten wieder. Beim Laufen schütte ich mir höchstens mal ein Glas Wasser über den Kopf wenns besonders heiß ist.

Einen Jedermann über die olymp. Distanz meintest du bestimmt nicht, oder? Auch da ist kein Essen nötig, höchstens vielleicht das eine oder andere Gel.

mfg maze
 
genau, bei der olympischen braucht man eigentlich auch nichts großes. etwas kh in der flüssigkeit oder mal nen riegel jeglicher art reichen aus.


aber wie sieht es mit einer mitteldistanz aus? habe in 2 wochen meine erste md und weiß gar nicht wie ich das mit dem essen machen soll. ich dachte da an maltodextrin 12 oder 19, aber habe jetzt nicht genug zeit das testen, so dass ich auf andere dinge umsteigen muss.

reicht es wenn ich da mehrere riegel mitnehme, gels mag ich überhaupt nicht.
 
Tja, da kann ich dir leider nix helfen, da Mitteldistanz für mich erst im nächsten Jahr ansteht. Vielleicht kannst du nach erfolgreichem Abschluß ja kurz ein Wörtchen dazu sagen.

Ich könnte höchstens von meinen 155km Cyclassics (4:30) herleiten. Da habe ich nur zwei Riegel und 3 Gels verdrückt + eine ganz leichte KH-Wasser Mischung (1/3 der empfohlenen Mischung). Ich denke nicht, wenn man vorher vernünftig gefrühstückt hat, dass man dann noch was großes braucht um den Magen zu füllen. Der Kopf denkt eh an andere Sachen als Hunger bei einem Wettkampf.

mfg maze
 
werd ich machen. werde dann berichten wie man es machen kann, oder lieber lassen sollte. :D


ich peile eigentlich die sub 5h an. hab ja erst dieses jahr angefangen und im schwimmen bin ich halt ne niete

sagen wir 50 min für die 2 km schwimmen, max. 2,5h für die 74 km bergige radstrecke und dann nochmal max. 1:40h für die 20 km laufen + wechseln. das sollte so 5h 10 min machen, möchte aber nen ganzes stück darunter ankommen.

besonders die hügelige radstrecke frisst natürlich körner um dort auf einen guten schnitt zu kommen. ich denke ich werd es mit meiner 600:180ml wasser/apfelsaft mischung + ca. 0,5 g salz versuchen. als verpflegung nehm ich dann zwei müsliriegel und zwei haferflockenkekse mit. pro keks sind es 120 kcal, pro riegel 100. macht also 400 kcal essen + 300 kcal flüssigkeit + ggf. isogetränke beim laufen. 700 kcal aufnahme im gegensatz zu 3000 kcal oder was mehr ausgabe, ich hoffe das geht gut. fettstoffwechsel ist eigentlich recht gut trainiert. viel mehr essen kann man ja auch eigentlich nicht.
 
Le Baron schrieb:
Der Kopf denkt eh an andere Sachen als Hunger bei einem Wettkampf
Naja...
Zwar eine ganz andere Disziplin und längere Dauer: Ich hatte mal bei einem Lauf-Marathon (Endzeit < 4h) dermaßen Hunger, dass ich bei km25 zwei Bananen und zwei Riegel verdrückt habe.

Seit dem gilt für mich bei Rennen (welche Sportart auch immer), die länger als 2h dauern: jede volle Stunde etwas festes Essen (Riegel oder Banane).
Zusätzlich trinke ich während Wettkämpfen immer Wasser mit Maltodextrin 19 (ca. 3-4 EL auf 700ml)
 
Moin,

wenn Du ganz sicher gehen willst haust Du Dir bei jedem Wechsel ein Power Bar Gel in den Kopf. Dazu 3 - 4 Schlucke Wasser. Dann solltest Du auf jeden Fall im grünen Bereich sein. Als Anfänger mit Streß und Lampenfieber verfeuert man eine Menge Kohlenhydrate.

Gruß k67
 
Vielleicht wärs besser wenn er das Gel auch in den Mund einführen würde...

Ich glaube nicht, dass es reicht, wenn er sich diese an den Kopf haut ;)
 
@ brulp:
was ich gestern bei meiner ersten Mitteldistanz gegessen habe:
1 Power-Bar Harvest etwa bei Rad km 53 (würde ich nie wieder nehmen, dauert einfach zu lange, diese Harvest-Teile zu kauen und Mund voll, Nase zu -> unzureichende Atmung) Deshalb ist normaler Power bar besser.
1 Gel, auf den letzten Radkilometern vorm Wechsel
1 Gel, etwa Lauf km 10
1 Gel, etwa Lauf km 16

Trinken: 1,3l Apfelsaftschorle auf dem Rad, beim Laufen Wasser und son Isozeugs, alles, was ich irgendwie an den Verpflegungsstellen kriegen konnte.

Die Zeiten: 0:29:40 Schw, 2:32 Rad und 1:33 Lauf bei dieser Veranstalltung.
http://www.fuldataler-triathlon.de/

Ja, Freunde der Nacht, schaut Euch ruhig mal diese Streckenprofile an! Unter Wettkampf, Streckenpläne. Die Laufrunde übrigends vier mal.

Das aufgezähle reicht also locker aus, es sei denn du bist deutlich länger als 4:30 bis 5:00 unterwegs, dann würde ich auf dem Rad noch ein zweites mal und beim Laufen mindestens einmal noch was festes zu mir nehmen.
MIt Gels vorsichtig sein, die halten nicht lange vor! wenn man einmal damit angefangen hat, dann sollte man auch genug dabei haben, um beim Hungergefühl (kam bei mir beim Laufen schon 20min nach dem Gel bei km 10) sofort kontern zu können.

Auch wichtig: beim Veranstalter fragen, was es wo gibt, oft gibt es bei den Verpflegungsstellen auch Bananen o.ä.
 
hi mcfly, danke für dein feedback. :)


bei schwimmen hab ich an 45 min auf die 2 km gedacht, brauchte gestern 33,48 auf 1500m, sollte also zu packen sein.

rad dachte ich an 2:20-2:40h auf die 74 km, sind viele steigungen in der radstrecke, echt nicht gut zu fahren. laufen kann ich schlecht einschätzen, laufe halt eher nur bis 10 km, aber dachte da an maximal 1:40h auf die 20 km, wenns vorher gut läuft.

mit gels hab ich halt keine erfahrung und werde auch im wk nicht damit anfangen. werde wohl bei apfelsaftschorle + salz und haferkeksen + müsliriegen bleiben. bis 3h kann ich eigentlich ohne verpflegung super powern, damit sollten die ca. 5h für die md auch mit den paar hundert zusätzlichen kcal drin sein.

hoffe das klappt, 8:20 uhr ist ja schon start, bin ich gar nicht gewohnt.
 
Genau, keine Experimente im Wettkampf.
Aber drei Stunden ohne Essen? Da würde ich echt früher mit anfangen. Aber du kennst dich besser als ich dich, also mach wie du tust meinen.

Ach ja, ich erwarte an dieser Stelle einen umfassenden Erfahrungsbericht über alle Höhen und nicht ganz so hohe Höhen des kommenden Wochenendes (vor dem Wettkampf immer positiv denken!)
 
wie gesagt, komme bei ner olympischen super mit klar. bei der md am samstag werde ich aber wenn ich mich aufs rad setze direkt mit apfelsaftschorle und nem müsliriegel die speicher etwas füllen. das wird schon gut gehen, bisher habe ich beim schwimmen immer kräfte gespart, damit ich beim radeln nochmal richtig reintreten konnte. könnte nämlich noch was schneller als 45 min auf 2 km, aber ich weiß nicht ob ich dann den rest noch durchhalte, aber ich werde berichten, finishen ist oberstes ziel. :)
 
so, ich habs geschafft, bin überglücklich. erste tria-saison und erste md. hab mich nicht richtig darauf vorbereitet, deshalb ist die zeit nicht so der knaller, aber ankommen war das ziel und das zweite, sofern möglich, sub 5h.

kam mit 4:36:20 std im ziel an, dabei neue persönliche bestzeit über die 21 km mit 1:36:00 std. :bier:


hat eigentlich ganz gut geklappt, nur leide hat mein magen heute morgen ein wenig rebelliert, bin aber doch gestartet. zu hause vollkornbrot gefrühstückt, unmittelbar vor dem start nochmal ein halbes brötchen mit nutelle und paar schlucke apfelsaftschorle mit salz zum runterspülen. auf dem rad dann ca. 800-900ml apfelsaftschorle (600/180ml + salz) und zwei haferflockenkekse. nach 5 km auf der laufstrecke dann der leere magen und habe über 10 km einen müsliriegel stückchen für stückchen gegessen, klappte wunderbar. dazwischen immer nen halben becher iso und die letzten 3km auf reserve gelaufen. hat wunderbar geklappt, bis darauf, dass meine waden aber km 6 durch den steinigen untergrund sehr weh taten und ich mich mit schmerzen ins ziel geschleppt habe.

im grunde kam ich sehr gut mit dieser "ernährung" aus, musste mich aber auch zwingen die kekse zu essen, essen auf dem rad liegt mir nicht besonders, bevorzuge flüssige nahrung.
 
glückwunsch, hast eine gute zeit hingelegt. wenn man bedenkt, das du eine zeit unter 5h angepeilt hattest, bist du ja echt weit drunter geblieben. und für die erste tria saison ist das schon eine herausragende leistung!
mach weiter so ;-)))
 
offtopic-aber manchmal meine ich, ihr esst nutella nur zum energie tanken.
ich hingegen weil es sensationell schmeckt....manchmal mittem löffel....:o
 
zum energie tanken UND weil es schmeckt. zudem vertrag ich nutelle am besten, egal ob training oder wk, nutellabrot vor ner harten einheit geht immer. :)
 
Zurück