• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Triathlon Einsteiger

Schumi

Neuer Benutzer
Registriert
25 Oktober 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Düsselfdorf
Hallo zusammen

Nach dem ich dieses Jahr meinen ersten Marathon unter 3 Stunden gelaufen bin habe ich mir ein neues Ziel gesetzt. Ich möchte in den nächsten Jahren einen Ironman absolvieren...
Anfang nächsten Jahres möchte ich mir ein Rennrad zulegen..
Ich verfolge dieses Forum schon seit geraumer Zeit und vielen Einsteigern wird empfolen sich was gebrauchtes Bike zu kaufen. Viele Triathleten besitzen ja diese krassen Zeitfahrmaschienen. Ich bin auf so einem Teil noch nie gefahren, also kann ich nicht wirklich sagen ob man sowas wirklich braucht. Allerdings habe ich schon an einigen Mini Triathlons und Duathlons teilgenommen und habe dann im Wettbewerb einige dieser Fahrer mit den Geräten mit meinem alten Bills Crossbike hinter mir gelassen..
Also was würdet ihr mir empfehlen zu kaufen?
Also ich bin Student und möchte nicht mehr als 1500 Euro ausgeben.. Und meine 191 machen das ganze bestimmt auch nicht einfacher..
 
AW: Triathlon Einsteiger

Kann man so und so sehen.
Da Du ja gleich voll rein möchtest (Ironman) wäre eigentlich ein Tri/Zeitrad angeraten, da bei langer Strecke ohne Windschattenfreigabe viel von einer guten Aerohaltung profitierst (für Leute, die Kurz- oder mal eine Mitteldistanz fahren gilt Maxens Ratschlag uneingeschränkt).
Andererseits ist so eine Kiste auch sehr eingeschränkt vom Einsatzbereich. Gruppenfahrten schlecht, bzw. nur mit erhöhter Vorsicht, nicht umsonst sind die Teile für Drafting-Rennen nicht zugelassen. Berge? Bäh, kurvige Kurse? auch nicht pralle. Dann kommt noch dazu, daß Du einerseits relativ statisch auf so einem Zeitrad sitzt, die 160km gehen eigentlich nur für die Wettkämpfe, zum Training kann das schon krampfig werden, und damit das im Wettkampf klappt, musst Du mindestens einen Teil des Trainings so absolvieren. Training mit Rennrad, Wettkampf mit komplett anderer Sitzposition auf einem Zeitrad klappt nicht.

Ein Ansatz wären hier die letzthin aufkommenden Kombi-Geometrieen, wie z.B. von rose: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=17917
Da müsste es auch andere günstigere geben, die mit anderer Sattelstütze und Auflieger ein "Zeitrad-ähnliches" Verhalten versprechen.

Ansonsten ist ein ordentliches Rennrad zzgl. Auflieger allemal vielseitiger, wenn auch die letzten 40km vor allem bei Gegenwind deutlich lästiger werden könnten.

P.S.: Such Dir jemanden (Händler/Mechaniker/Verein) der was von Ergonomie versteht. Gerade an einer effiziente Aerohaltung bastelt man Jahre, wenn's über Trial & Error läuft. Deine Beine musst Du, auch unter qualifizierter Anleitung, selbst aufbauen. Für ein ordentlich eingestelltes Rad kann man viel Erfahrung ohne grosse Mühe direkt übernehmen. Für einen guten Tausender bekommst Du auch was ordentliches neu. (immer Rest für Klamotten, Schuhe, Auflieger etc. kalkulieren). Bevor Du Dir was super-edles gebraucht aber leider nicht passend zulegst, lieber 'ne Nummer einfacher, aber passend. Genial ist natürlich ersteres aber passend :D
 
AW: Triathlon Einsteiger

Danke für die Antworten
Ich hab schon oft 2mal gekauft und beim Thema Rennrad 2 mal kaufen ist mir zu teuer^^ Ich komme aus Nrw, Raum Düsseldorf.. Wo gibt es denn da einen Fahrradhändler der sich mit dem Thema Ergonomie gut auskennt?
Rose sitzt ja auch nicht grade weit weg..
Was meinst du mit Beine aufbauen genau? Muskelaufbau?
 
Zurück