• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tria-Komponenten

Boheme

Mitglied
Registriert
1 November 2007
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Hallo, Gemeinde,
ich will mir jetzt endlich ein Triathlon-Rad basteln (lassen) und habe deshalb folgende Fragen:
1. Welche Komponenten meines normalen Rennrades kann ich verwenden?
2. Welchen Rahmen würdet Ihr mir ans Herz legen zwischen 1500 und 2000 Eurotten?
Merci vorab,
Boheme
 
AW: Tria-Komponenten

Hallo, Gemeinde,
ich will mir jetzt endlich ein Triathlon-Rad basteln (lassen) und habe deshalb folgende Fragen:
1. Welche Komponenten meines normalen Rennrades kann ich verwenden?
2. Welchen Rahmen würdet Ihr mir ans Herz legen zwischen 1500 und 2000 Eurotten?
Merci vorab,
Boheme

Allein für den Rahmen 1500-2000€? Welchen, der der dir passt!

Komponenten musste schauen, Bremsen sollte gehen wenn nicht hinter der Gabel oder unterm Tretlager. Kurbel geht wenn das Innenlager passt BB30 etc. Kette Kassette Laufräder passen auf jeden Fall außer du wechselst von Shimano oder Campa. Das wars aber auch schon, du brauchst neue Schlathebel Bremsgriffe Lenker/Aufsatz oder eine Kombi etc.
Achja Sattel sollte auch gehen.

In dem Preissegment kannste wohl den Felt B2 Rahmen, Cervelo P2C vielleicht sogar P3 nehmen, mal als Vorschlag. Oder für 1800€ wenn du ne Lizenz hast den Canyon Speedmax CL für 800€ den Canyon Speedmax AL, Cube hat auch noch ein Alu und ein Carbon Modell, müsste beides unter 1500€ liegen!
 
AW: Tria-Komponenten

Merci. Als Laufräder hab' ich die Mavic Carbon Premium. Die dürften ja mehr als ausreichend sein, ne?!
 
AW: Tria-Komponenten

Bei dem Budget, kannst du auch nen Stevensrahmen nehmen oder du nimmst für 600 € mehr komplett ein Planet X.
 
AW: Tria-Komponenten

Bei dem Budget, kannst du auch nen Stevensrahmen nehmen oder du nimmst für 600 € mehr komplett ein Planet X.

"Stevens" Rahmen ;) Den bekommste bei ebay.com hinterhergeworfen ;) .

Der Threadersteller kann ja mal was über sich und seine Ansprüche schreiben!
 
AW: Tria-Komponenten

Ja, Ansprüche wären nicht verkehrt, obwohl ich ja bei dem Budget von ca. 2000 € zu nem Komplettbike raten würde. Aus dem anderen Bike, das dessen Komponenten er übernehmen will, könnte man ja ein wunderbares Trainingsrad oder Winterrad machen.
 
AW: Tria-Komponenten

Hallo, Gemeinde,
ich will mir jetzt endlich ein Triathlon-Rad basteln (lassen) und habe deshalb folgende Fragen:
1. Welche Komponenten meines normalen Rennrades kann ich verwenden?
2. Welchen Rahmen würdet Ihr mir ans Herz legen zwischen 1500 und 2000 Eurotten?
Merci vorab,
Boheme

zu 2.
für mich gibt es da nur ein cervelo p2.
hochwertig,bewährt und in der preisklasse der aerodynamischste rahmen.
 
AW: Tria-Komponenten

Merci. Als Laufräder hab' ich die Mavic Carbon Premium. Die dürften ja mehr als ausreichend sein, ne?!

kommt darauf an was Du damit anstellen willst:

a) Eisdielenposen am Samstag smiley_emoticons_thumbs-down_new.gif

b) Brötchenholen am Sonntag smiley_emoticons_thumbs-up_new.gif
 
AW: Tria-Komponenten

ich liebe es, wenn mir einer so ins sachliche-messer läuft..:p
erstens ist das das alu-eqiunox(deutlich billiger als das aus carbon), zweitens ist dieses nicht lieferbar(auch wenn es auf manchen schlecht aktualisierten seiten noch zu sehen ist), da 2010 für deutschland keine alu-equinoxe vorgesehen sind(siehe trek homepage), und drittens sind auch alle equinox ttx für 2010 ausverkauft, und trek steigt auf das speed concept um(am 22. mai soll die offizielle vorstellung sein).
 
AW: Tria-Komponenten

ich liebe es, wenn mir einer so ins sachliche-messer läuft..:p
erstens ist das das alu-eqiunox(deutlich billiger als das aus carbon), zweitens ist dieses nicht lieferbar(auch wenn es auf manchen schlecht aktualisierten seiten noch zu sehen ist), da 2010 für deutschland keine alu-equinoxe vorgesehen sind(siehe trek homepage), und drittens sind auch alle equinox ttx für 2010 ausverkauft, und trek steigt auf das speed concept um(am 22. mai soll die offizielle vorstellung sein).

Das Speed Concept soll aber erst 2011/ oder eher 2012 käuflich zu erwerben sein.
 
AW: Tria-Komponenten

Das Speed Concept soll aber erst 2011/ oder eher 2012 käuflich zu erwerben sein.

das sagt der, der das "equinox ttx" von einem "equinox" nicht unterscheiden kann(es gab übrigens auch mal ein "ttx", ohne equinox).:o
ist nicht böse gemeint, aber das was du weist habe ich auch gesagt, das ist aber der stand vom märz(da habe ich mein equinox ttx bestellt, wo es noch total lieferbar war). ;)
 
AW: Tria-Komponenten

das sagt der, der das "equinox ttx" von einem "equinox" nicht unterscheiden kann(es gab übrigens auch mal ein "ttx", ohne equinox).:o
ist nicht böse gemeint, aber das was du weist habe ich auch gesagt, das ist aber der stand vom märz(da habe ich mein equinox ttx bestellt, wo es noch total lieferbar war). ;)

Ja wegen mir.
Mal was anderes, wo nutzt du dein Equinox TTX, Zeitfahren für jedermänner gibt es ja kaum welche in Deutschland!
 
AW: Tria-Komponenten

Ja wegen mir.
Mal was anderes, wo nutzt du dein Equinox TTX, Zeitfahren für jedermänner gibt es ja kaum welche in Deutschland!

im (fast)täglichen training(fährt sich komfortabler als das alte strassen-trek). rennen fahre ich normalerweise keine, da ich auch so weiß, wie ich stehe(schneller als sehr viele, aber immer noch deutlich langsamer als einige), wenn ich meine referenzstrecke fahre. bei uns in der gegend gibt es doch einige rennen(im grunde nur jedermann), vielleicht fahre ich da mal mit, wenn ich zeit und lust habe.
 
AW: Tria-Komponenten

im (fast)täglichen training(fährt sich komfortabler als das alte strassen-trek). rennen fahre ich normalerweise keine, da ich auch so weiß, wie ich stehe(schneller als sehr viele, aber immer noch deutlich langsamer als einige), wenn ich meine referenzstrecke fahre. bei uns in der gegend gibt es doch einige rennen(im grunde nur jedermann), vielleicht fahre ich da mal mit, wenn ich zeit und lust habe.

Also hast du son High End Rad mit Scheibe etc nur fürs Training und für die Eisdiele?
Tria biste ja nicht oder?
 
AW: Tria-Komponenten

Also hast du son High End Rad mit Scheibe etc nur fürs Training und für die Eisdiele?
Tria biste ja nicht oder?
in einer eisdiele war ich noch nie, in einem biergarten bin ich auch noch nie gesessen(mit meinen fahrrädern). ich mag es schnell zu fahren(oder auch mal sehr widerstandsarm zu rollen), und das kann man mit einer kombination aus gutem material, guter sitzposition und dem ein oder anderen watt machen. so habe ich immer meinen spaß und nicht nur am rennwochenende.
triathlon mache ich nicht, da ich ungern schwimme und laufen ziemlich anstrengend ist(mache ich wenn schlechtes wetter ist und im winter paralell zum rollentraining).

wie gerne ich auch über mich schreibe, denke ich, dass das zu viel off-topic ist. lassen wir die anderen leute noch ihre tipps und meinungen zum thema los werden.
 
Zurück