• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trettlager für Peugeot Rennrad

GNP

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juni 2013
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Leider ist mein Tretlager für mein Peugeot Rennrad nun entgültig nicht mehr zu retten und ich bin auf der Suche nach einem Neuen. Kann mir da jemand helfen?
 

Anhänge

  • Foto-1.JPG
    Foto-1.JPG
    748,2 KB · Aufrufe: 78
Da muss ein Tretlager zum Befestigen der Kurbeln mit Keilen (->Kurbelkeilen) rein. Mach doch mal eine Detailaufnahme der Lagers, miss mit einem Messschieber die Länge der Welle von Außenkante zu Außenkante und notiere die Maße, die auf den Lagerschalen stehen. Dann kann dir sicher einer helfen.
 
Gut möglich auch, dass ein Lager mit französischen Gewinden benötigt wird. Solches scheint selten zu sein. Mit JIS-Vierkantwelle gibt es noch welche bei Velo Orange.
 
Was genau heißt denn "nicht mehr zu retten"? Schwerzu beschaffen sind in erster Linie die Lagerschalen.
 
Genau weiß ich leider nicht was kaputt ist, die Schraube auf der Trettseite löst sich bei der Fahrt.
 
Wackelt die Kurbel auf der Welle oder sitzt die Kurbel fest auf der Welle, die aber im Rahmen wackelt?
Gut möglich, dass die Teile nur wieder richtig festgezogen werden müssen aber nichts ausgetauscht zu werden braucht.
Im ersten Fall sollte das jeder Fahrradladen hinbekommen, im zweiten eigentlich auch aber da würde ich zu Läden gehen, die kein "Bike" im Namen haben.
Also alteingesessene "Radsport xy" Rennradläden oder Läden für Alltagsräder, in denen die Verkäufer Sandalen tragen und struppige Bärte haben. Vernünftige Läden haben für solche Fälle noch alte gebrauchte aber funktionierende Teile in der Werkstatt.
 
Festgezogen hatte ich soweit alles, die Kurbel liegt auch fest auf der Welle und wackelt am Rahmen. Ich war auch schon in 4 verschiedenen Läden, wo selbst der Verkäufer mit Sandalen und struppigen Haaren leider nichts für mich machen konnte.
 
Angesichts des Alters des Fahrrades (PA-10 aus den 70ern) ist wohl eine Überholung des Innenlagers angezeigt. Aber ein Spaß ist das nicht. Folgende Schritte bzw. Klippen erwarten dich:
  1. Kurbelkeile entfernen. Hört sich leicht an, aber die Dinger sitzen meistens teuflisch fest.
  2. Auf der linken Seite mit einem Hakenschlüssel den Konterring lösen und die Lagerschale ausbauen.
  3. Die Achse herausnehmen. Die Kugeln sind vermutlich Schrott. Entweder sind es je 9 in Kugelringen oder je 11 einzelne. 1/4" Kugeln gibt es im Fahrradladen.
  4. Welle und Lagerschalen säubern und die Laufflächen begutachten. Wenn die noch in Ordnung sind, hast du Glück gehabt.
  5. Falls nicht, muss wahrscheinlich auch die rechte Lagerschale raus. Die sitzt gerne extrem fest und hat bei den alten Peugeots obendrein eine 8-eckige Werkzeugaufnahme. Das Spezialwerkzeug dafür gibt es schon lange nicht mehr und ein normaler Gabelschlüssel rutscht ab. Höchstwahrscheinlich ist es ein M35x1 Gewinde, auch auf der rechten Seite mit Rechtsgewinde.
  6. Wenn alles raus ist steht der Anschaffung eines neuen 4-Kant Patronenlagers und neuer Kurbeln nur noch die Suche nach einem französischen Innenlager im Weg.
Weil das eine größere Aktion ist, würde ich allerdings als erstes mal versuchen, den Konterring zulösen und nur das Lagerspiel einzustellen und neu zu kontern. Vielleicht reicht das ja schon, um noch einige Hundert Kilometer zu fahren.
 
Zurück