• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tretlagereinbau BSA in BB30

Kabauzer

Mitglied
Registriert
8 August 2011
Beiträge
80
Reaktionspunkte
3
Ich überlege gerade mir einen Rahmen mit BB30 Tretlagergehäuse zu kaufen.
Allerdings will ich die Ultegra 2012 verbauen. Wie bekomme ich denn die BSA Kurbel in das BB30 Gehäuse?
Ich hab schon gesehen, dass es Adapterhülsen mit einem Gewinde für BSA gibt, aber dann trägt die Verschraubung außerhalb des Gehäuses wieder ein paar mm auf. Kann eine BSA Kurbel in einem BB30 Gehäuse ohne seitlichem Überstand verbaut werden? Wenn ja, wie?

Ohne Überstand muss möglich sein, denn das habe ich auf Fotos doch schon recht oft gesehen.

Bitte schnellst möglich um Hilfe, keine Ahnung wie lange es das Angebot noch gibt.
Es geht übrigens um diesen Rahmen, nur deutlich günstiger:
http://www.alpha-bikes.eu/shop/prod...Specialized-Tarmac-Pro-SL-Rahmenset-2010.html
 

Anzeige

Re: Tretlagereinbau BSA in BB30
AW: Tretlagereinbau BSA in BB30

Ohne Überstand muss möglich sein, denn das habe ich auf Fotos doch schon recht oft gesehen.
Wie soll das möglich sein? Die Welle der Kurbel ist einfach länger und um diese spielfrei einbauen zu können, bracht man diesen Überstand. Außerdem würde die Kettenlinie nicht mehr stimmen.

Ein Möglichheit ist das Lager von Reset BB24. http://www.reset-racing.de/reset/innenlager_index_1.htm#bb24

Andere Möglichkeit sind diese Adapter. http://www.cycle-basar.de/Innenlager/Innenlager-Rennrad/Trivio-Innenlager-Adapter-BB30.html
Dabei verwendet man die BB30 Lager und passt den Durchmesser und Breite an.
 
AW: Tretlagereinbau BSA in BB30

Adapter ist doch Mist, nachher ärgerts dich wenns knarzt und knackt... Wurde hier schon alles berichtet und mehrere Schrauber haben mir bestätigt, dass es da bei mind. jedem dritten Bike Ärger gibt.

Such Dir lieber eine BB30 Kurbel und gut. Die Ultegra sieht doch ohnehin Panne aus!

Edit: Sram?
 
AW: Tretlagereinbau BSA in BB30

Adapter ist doch Mist, nachher ärgerts dich wenns knarzt und knackt... Wurde hier schon alles berichtet und mehrere Schrauber haben mir bestätigt, dass es da bei mind. jedem dritten Bike Ärger gibt.
Witzig, BB30 ist auch ohne Adapter dafür bekannt dass es knarzt und knackt!
Das Reset-Lager soll sehr gut sein.
Such Dir lieber eine BB30 Kurbel und gut. Die Ultegra sieht doch ohnehin Panne aus!

Edit: Sram?
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
 
AW: Tretlagereinbau BSA in BB30

Der ist BSA? Wieso kam ich auf die Idee, dass der BB30 ist? Hab ich in einem Test glaub ich irgendwo gelesen. Selbst auf der Herstellerhomepage find ich keine Angaben darüber.
 
AW: Tretlagereinbau BSA in BB30

Witzig, BB30 ist auch ohne Adapter dafür bekannt dass es knarzt und knackt!
Das Reset-Lager soll sehr gut sein.

Umso unverständlicher, dass man sowas heute haben muss... Muss man aber zum Glück ja nicht müssen! :D

Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

Ja nee, richtig schön find ich die auch nicht, aber liegt halt preislich in der Gegend wie die Ultegra-Kurbel, jedenfalls wenn man den Adapter einrechnet.
 
AW: Tretlagereinbau BSA in BB30

Wenn Du einen BS30-Rahmen per Adapter auf BSA umbaust, hast Du den dauerhaft auf BSA umgebaut, da der Adapter eingeklebt wird.
Und das ist ein verdammt guter Kleber!
 
AW: Tretlagereinbau BSA in BB30

Ist schon hinfällig. Hab grad die Info bekommen, dass da wirklich ein BSA-Gehäuse verbaut ist. Dann sollte es mit der Ultegra ja keine Probleme geben.

Trotzdem danke für die Hilfe.
 
AW: Tretlagereinbau BSA in BB30

Der ist BSA? Wieso kam ich auf die Idee, dass der BB30 ist? Hab ich in einem Test glaub ich irgendwo gelesen. Selbst auf der Herstellerhomepage find ich keine Angaben darüber.

Du hast ein 2010er SL3 verlinkt. 2010 gab es beim SL3 OSBB nur beim S-Works, und dort auch nur bei der Team-Geo. Ab 2011 gab es das SL3 wahlweise mit BSA oder OSBB. Ab 2012, also ab SL4 sind alle Tarmac als OSBB ausgeführt.
Achtung, OSBB ist nicht gleich BB30!!! Auch hier wird mit Adapterhülsen gearbeitet.
 
Zurück