• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trekking Rad von KTM gesucht (VERGLEICH)

Jelly

Neuer Benutzer
Registriert
26 August 2005
Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Wien
Hallo an alle!

nach langer abwesenheit hier im forum schreib ich mal wieder was hier rein ;)

und zwar geht es nicht um rennreäder, sondern um ein (eigentlich zwei) trekkingräder von KTM

meine freundin und ich wollen uns eben solche räder kaufen, um gemütliche ausfahrten zu machen

für mich kommen eigentlich nur zwei räder in frage und zwar sind beides KTM räder (weil ich da einige prozente bekomme, und außerdem kommen die räder aus dem selben land wie ich ;))

und zwar wären das:

KTM Life One für 429,-
und
KTM Life Track für 549,-
(beides Listenpreise)

"meine" preise wären ca. 365,- und 465,-

jetzt hab ich mal so die komponenten verglichen und was mih beim ONE stört sind zB die Bremsen der Marke "Tektro"??? (noch nie gehört)

Schaltwerke sind auch unterschiedliche drauf einmal Acera und einmal Deore

Bei den Reifen gibs auch unterschiede, wobei mir die schwalbe reifen vom tuereren rad auch vom profil her besser gefallen (sind nicht GANZ so "glatt")

Kennt sich da wer aus?
Wie gesagt, die räder sind nur zum gemütlichen fahren gedacht, aber sie sollten schon verlässliche komponenten verbaut haben.
die frage ist auch, sind es die ca. 100 euro wert?

danke schon mal an alle
ciao
 
AW: Trekking Rad von KTM gesucht (VERGLEICH)

bei KTM machst mal sicher nix falsch.
Aber mal im Ernst, du hast noch nie was von Tektro gehört??

Die haben allerhand, von billig bis sehr gut, hab an meinem Stahlrad Tektro R539a und die sind hervorragend.

Acera, Deore, die billigen Shimanos halt. Funktionieren gut und sollten für das, was du willst auch reichen, sagert ich mal.

und welche Reifen drauf sind is doch bitte wurscht. Investier ein paar Euro und mach die drauf, die du haben willst.
 
AW: Trekking Rad von KTM gesucht (VERGLEICH)

hallo bommel,

danke für deine antwort.

naja ich kenne die marke nicht wirklich und weiß desshalb nicht was die verbauten bremsen taugen.

ich meinte ja auch nur, dass mir die schwalbe reifen etwas besser gefallen, weil die bisschen mehr profil haben, aber das sicher kein ausschlaggebender grund wären, mir das teurere zu kaufen.

ein vielleicht wesentlicherer grund wäre die federgabel, diese kann man ja beim teureren track sperren beim billigeren one geht das nicht.

aber ist das soo toll bzw notwendig? wenn man nicht gerade monstersteigungen im gelände bewältigen will?

vom rahmendesign würde mir ja auch das one etwas besser gefallen (meiner freundin noch mehr ;)) mir wärs aber im prinzip egal :rolleyes:
 
AW: Trekking Rad von KTM gesucht (VERGLEICH)

Allllssssooo, als alter Mtb`ler :D kann ich dir eventuell etwas weiter helfen.

Die Tektrobremse ist nicht so schlecht, aber im Vergleich zu einer Deore fällt sie spürbar ab, ohne das es mit ihr gefährlich werden würde.

Die Aceragruppe spielt auf dem Niveau der Tiagra. Sie hat 8 Ritzel hinten (9 sind es ab Deore aufwärts, ab diesem Jahr bei den Topgruppen wahlweise sogar 10) und die Schalthebel sind sehr globig. Bei einem MTB würde ich ganz klar davon abraten, da im harten Geländeeinsatz die Gruppe zu sehr gefordert wird. Bei einem Trekkingrad, erfüllt diese Gruppe lange ihren Dienst.

Mit der Deore erwirbst du eine Gruppe, die auch im Offroadbereich ihren "Mann" steht und bei einem Trekkingrad für viele Jahre gut ist. Sie entspricht einer 105er im RR-Bereich. Entsprechend sind die Unterschiede zu den Topgruppen im Gewicht und der Schaltgeschmeidigkeit zu suchen.

Die verbaute Federgabel ist eine Einsteigergabel, welche an einem MTB ebenfalls an ihre Grenzen stoßen würde. Im Trekkingrad aber ihren Dienst gut erfüllt. Da sie über einen LO (Lock Out) verfügt, mußt du dir auch keine Gedanken bei langen Anstiegen und/oder das Fahren im Wiegetritt machen.

Es ist ähnlich wie beim RR, wenn du das Geld entbehren kannst, nimm das Life Track. Die verbauten Teile sind hochwertiger und versprechen eine längere Lebensdauer. Zudem ist die Ersatzteilbeschaffung bei der Deore einfacher und der Preisunterschied zur den Acerateilen gering.

Mfg
Frank
 
AW: Trekking Rad von KTM gesucht (VERGLEICH)

Allllssssooo, als alter Mtb`ler :D kann ich dir eventuell etwas weiter helfen.
schön hier auch wem zu finden, der schon mal eine federgabel hatte ;)

Die Tektrobremse ist nicht so schlecht, aber im Vergleich zu einer Deore fällt sie spürbar ab, ohne das es mit ihr gefährlich werden würde.
ja im vergleich zu einer deore, aber das Track hat Acera bremsen.

das ist eben der bekannte MIX: schaltung niveau X und alle anderen komponenten eine stufe drunter.

Die verbaute Federgabel ist eine Einsteigergabel, welche an einem MTB ebenfalls an ihre Grenzen stoßen würde. Im Trekkingrad aber ihren Dienst gut erfüllt. Da sie über einen LO (Lock Out) verfügt, mußt du dir auch keine Gedanken bei langen Anstiegen und/oder das Fahren im Wiegetritt machen.
wie? haben dass denn BEIDE gabeln? meiner information nach, hat so eine funktion nur die gabel am TRACK und die am ONE hat sowas nicht?!


Es ist ähnlich wie beim RR, wenn du das Geld entbehren kannst, nimm das Life Track. Die verbauten Teile sind hochwertiger und versprechen eine längere Lebensdauer. Zudem ist die Ersatzteilbeschaffung bei der Deore einfacher und der Preisunterschied zur den Acerateilen gering.

Mfg
Frank
so schauts nun mal aus.

die frage der fragen ist, ob es diese 120,- (listenpreis) und etwa 100,- richtiger preis unterschied wert sind
vor allem kaufe ich ja zwei räder, also wärens 200,- mehr geld
und um das kann sich meine freundin schon einen helm und sontiges zubehör kaufen

was das geld betrifft: sagen wir mal so: "für diesen betrag muss ich mir keinen kleinkredit aufnehmen, aber wenn der mehrpreis in dem außmaß nicht gerechtfertigt ist, ists eben unnütz" ;)
 
AW: Trekking Rad von KTM gesucht (VERGLEICH)

Sorry, ich meinte die Gabel im Track. Mit ein Grund das Teurere zu nehmen.
Ich würde die 100.- Euro investieren.

Mfg
Frank
 
AW: Trekking Rad von KTM gesucht (VERGLEICH)

Ich würde ja bei beiden die Federgabel schon fast als Mangel sehen.
Bei den 28" Federgabel wird ja immer noch nichts getan, Funktion geht von solala bis "lass lieber weg". Auch wenn man mich im Radreiseforum wieder dafür lynchen würde, eine Federgabel für 80€ tauscht man besser gegen eine Starrgabel für 40€ weniger.
 
AW: Trekking Rad von KTM gesucht (VERGLEICH)

da leider "mein" verkäufer gerade krank ist, werde ich heute mal in einen anderen laden schaun (offen gesagt, die werden sich dort besser auskennen als mein händler ;))

und mich dort beraten lassen.

und auch mal hören, welche rahmenhöhen sie mir und meiner freundin "andrehen" würden

zur kurzen info:

ich bin ca. 185cm groß würde dann also entweder einen 56er oder 60er rahmen nehmen

meine freundin ist ca. 165cm da würde ich mal auf einen 46er rahmen tippen?

schrittlängen haben wir schon mal gemessen, aber ich hab die zahlen jetzt nicht mehr so im kopf
 
AW: Trekking Rad von KTM gesucht (VERGLEICH)

muss nochmal was zu meinem thema hier schreiben:

ich hatte ja für mich einen 56er rahmen angedacht, da bin ich probe gefahren -> passt alles

meine freundin ist einen 46er gefahren und auch das passte

nur war die probefahrt in einem anderen shop, und in unserem geschäft haben die kein 46er sondern nur ein 51er und ich denke dass das schon recht groß ist.
meine freundin ist ca. 165cm (schrittlänge weiß ich jetzt nicht mehr)

aber mal eine frage:
sollte es sich beim 51er ausgehen, dass die sattelhöhe passt, ABER dabei das sattelrohr komplet "IM RAHMEN" ist, ist das okay?

schaut eben nur nicht soo gut aus, aber wenns von der anderen geometrie her passt (was ich nicht glaube)

wir werden heute oder morgen mal zu unserem geschäft schaun, damit sie sich mal das 51er anschaun kann.

problem ist nur, dass der eigentliche verkäufer nicht da ist, und der andere meinte, dass er den preis nicht sagen kann, wenn er ein neues bestellt.
 
AW: Trekking Rad von KTM gesucht (VERGLEICH)

Wenn das 46er paßt, dann lass die Finger vom 51er.
Ein Rad in der falschen Größe gekauft, ist an der falschen Stelle gespart, denn es wird bald in der Ecke stehen ;)

Mfg
Frank
 
AW: Trekking Rad von KTM gesucht (VERGLEICH)

Wenn das 46er paßt, dann lass die Finger vom 51er.

ja so machen wir das auch.

das 46er wird die tage bestellt, mein 56er steht schon in der garage

ich muss nur noch die schaltung einstellen ;)

mal schaun wie teuer oder billig das 46er wir, weil das ja extra von KTM bestellt wird, also kanns bisschen teurer werden als meines.

über 20% rabatt werdens wohl nicht werden :cool:
 
Zurück