• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek Madone 4.7 oder Rose Carbon Pro-RS 3000?

Bikelover

12ender
Registriert
1 August 2005
Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Bei München
Heute war ich bei Rose in Bocholt um mich mal umzuschauen. Dabei habe ich ein top Angebot bekommen.

Würde das Rose Carbon Pro-RS 3000 mit einigem Zubehör für 2020€ bekommen. Das Rad gefällt mir sehr gut. Alleine die DT Swiss 1500R Laufräder sind genial.

Das Madone 4.7 ist von allen Anbauteilen eine Klasse unter dem Rose.

Der Preis vom Madone wäre der selbe wie der vom Rose.

Welches sollte ich jetzt nehmen? Spricht was gegen das Rose im Vergleich zum Trek, ausser Tradition und Name?
 

Anzeige

Re: Trek Madone 4.7 oder Rose Carbon Pro-RS 3000?
AW: Trek Madone 4.7 oder Rose Carbon Pro-RS 3000?

Wenn dir das Rose gefällt und von der Geometrie alles passt nimms. Bei Trek musst du eben noch für den Namen mitbezahlen.
 
AW: Trek Madone 4.7 oder Rose Carbon Pro-RS 3000?

Bist du beide Räder probegefahren? Auf welchem hast du dich wohler gefühlt? Bei welchem hattest du das Gefühl; Jau, das ist es?
Wenn es passt, würde ich das Trek nehmen, weil mir die Trek Rahmen einfach viel besser gefallen und 2000 € dürften auch für die Jahreszeit ein sehr gutes Angebot für ein 2011er sein.
Ich bin seit über 20 Jahren Kunde bei Rose und wir hatten und haben einige Roseräder in unserem Keller stehen, aber die Carbonrahmen gefallen mir überhaupt nicht. Tretlager und Steuerrohr finde ich recht hässlich, den Rest langweilig und ich finde, wenn man soviel Geld für ein Rad ausgibt, sollten Auge, Bauch und Herz auch ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Bei Trek würden mir das 5.2 oder 5.5 deutlich besser gefallen, aber da bräuchte es schon ein extrem gutes Angebot, um in etwa in diese Preisregionen zu kommen.

Schönen Gruß

günnewich
 
AW: Trek Madone 4.7 oder Rose Carbon Pro-RS 3000?

Bin beide Probe gefahren, das Trek etwas länger. Der Trek Rahmen ist natürlich schöner, aber die ganzen Anbauteilen von Bontrager sagen mir nicht so zu.

Beim Rose bekomme ich einen DT Swiss LRS, 3T Teile und kann mir noch alles selber zusammen stellen. Also 25er Continental Reifen, Lenkerbreite, Gelpads unter dem Lenkerband usw.

Das müsste ich bei Trek alles extra bezahlen, habe " nur" eine Shimano 105er Kette und Ritzel, und dann noch die unterste Carbon Klasse von drei möglichen.

Interessant wäre der Vergleich von beiden Rahmen bezüglich Steifigkeit, Gewicht und Verarbeitung.

Rose gibt 10 Jahre Garantie, ich glaube bei Trek sind es nur 2.

Spricht also fast nur noch das Bauchgefühl für Trek, da die Firma einen besseren Namen hat, der Rest für Rose.

Service und Beratung waren im übrigen das Beste was ich bisher bekommen habe und ich war in einigen Läden.
 
AW: Trek Madone 4.7 oder Rose Carbon Pro-RS 3000?

Rose stattet seit Jahren RR Teams (von der Jugend bis zu den Pro's) aus. Die haben also sehr viel Erfahrung,die muss z.b. Canyon sich erst noch erarbeiten. Wenn Du das Image ner großen Marke nicht brauchst,nem das Rose.
 
AW: Trek Madone 4.7 oder Rose Carbon Pro-RS 3000?

Bezüglich Steifigkeit und Gewicht dürfte der Rose Rahmen vorn liegen, von der Verarbeitung tun sie sich nicht viel. Das ist aber nicht alles, was einen Rahmen und dessen Fahrverhalten ausmacht. Die Formen der Rohre und die Details sprechen nach meinem Geschmack klar für ein Trek und das hat nichts mit dem großen Namen zu tun, der ist bei mir eher negativ besetzt, schon allein weil der große Sympathieträger Lance damit jahrelang durch die Gegend gegondelt ist.
Neben Beratung und Service ist übrigens auch die Rose Werkstatt über jeden Zweifel erhaben, kein Vergleich zu den oft miesen Schrauberqualitäten in vielen vermeintlichen Fachgeschäften.
Wenn dir das Rad gefällt, du dich darauf wohl fühlst und dein Herz ja sagt, dann kauf es.
Ich glaube, du hast dich eh schon entschieden, oder?
 
AW: Trek Madone 4.7 oder Rose Carbon Pro-RS 3000?

Habe mich für das Rose entschieden. Das Gesamtpaket ist einfach das stimmigste und so flexibel wie Rose ist auch kein anderer.

Schade das es so einen Laden nicht in München gibt. Danke für die ganzen Meinungen.

Gruß
 
Zurück