• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

bennitez7

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juli 2011
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich fahre schon länger Rad (bin also kein absoluter Neuling), möchte mir aber erstmals ein Rennrad zulegen. Ich möchte dafür max. 1.500 EUR ausgeben (nachrüsten in Zukunft von besseren Teilen geplant; aber vorerst nicht mehr als 1.500 EUR).
Noch ein paar Angaben zu mir: Ich bin 185 cm groß, habe derzeit noch 81 kg (da sollen noch ein paar runter). Ich bin eher Hobbyfahrer/Freizeitfahrer (wohne in hügeligen Terrain im Wienerwald), würde das Rad aber gerne für den ein oder anderen Sprinttriathlon und in Zukunft für Radreisen in den Alpen/Pyränäen oder ähnliches einsetzen wollen. Kurbelsatz sollte aus drei Blättern bestehen (50 oder 52/39/30). Kassette 12-27 oder 11-28 (wobei ich persönlich 11-28 bevorzugen würde).

Nach tagelangen Foren-Recherchen, lesen von Testberichten und Kundenbewertungen habe ich meine Auswahl auf folgende 2 Modelle eingeschränkt:
entweder das
Trek 2.3 mit kompletter Shimano 105er
oder das
Cannondale CAAD 10 auch 105er (außer Kurbelsatz FSA Gossamer Pro BB30).

Mich würde interessieren was ihr dazu meint? Welches ist besser/empfehlenswerter?

Eine Frage hätte ich noch bezüglich Rahmenhöhe. Ich habe meine Schrittlänge gemessen (2 Mal). Einmal kam ich auf auf 90 cm, einmal auf 91 cm. Vor der abschließenden Bestellung würde ich dies natürlich noch beim Radhändler nachmessen lassen. Wollte nur einmal kurz wissen welcher Rahmenhöhe das entspricht? Liege ich in der Annahme richtig, dass das einer Rahmenhöhe von circa 60 entspricht?

Vielen Dank für eure Hilfe und alle Antworten.

Sportliche Grüße
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Hallo,

also zwischen Triathlon und Reiserad ist aber eine weite Spanne :-) Wenn die Reise dann noch so richtig mit Gepäck sein soll, ist meines Erachtens auch das RR ohnehin raus. Sag mal noch mal genauer, wie Du Dir die Reisesache vorstellst. Dann kann man das vielleicht besser einschätzen.
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Hallo,

danke wusste doch das ich etwas vergessen habe.

Die Reise ist eher gedacht von einem zentralen Punkt (zB Hotel) an mehreren Tagen 1 Tagesausfahrten zu machen. Also es soll auf dem Rad kein Gepäck transportiert werden. Das kommt via Auto/Bahn/Bus und wird im Hotelzimmer gelagert.

Danke nochmal.

Grüße
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Das Rad, auf dem du besser sitzt, ist besser.

Sowieso - aber so rein vom Rad her in jedem Fall das CD:
Trek hat zwar eine lange und gute Erfahrung in Carbon, aber seit den OCLV-Zeiten haben sie den Alu-Sektor reichlich schleifen lassen. CD hat mit dem 10er mal wieder ein bisschen Hirnschmalz ins Alu gesteckt - zwar nicht mehr Handmade in USA, dafür preislich attraktiver als die Vorgänger.
 
RH 60 kommt hin. Aber du solltest auf alle Fälle Probesitzen. Aufrüsten halt ich nur für sinnvoll, wenn du einen vernünftigen Rahmen hast. Das ist in der Preisklasse aber eher unwahrscheinlich.
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Das wichtigste ist: Ausprobieren! Die Geo muss nämlich passen, das ist das Entscheidende. Wenn Du Dich dann für ein Rad entschieden hast, kann man immer noch Tipps etc. darüber einholen oder nach einer Alternative mit ähnlicher Geo suchen und/oder sich mit Ausstattungsfeinheiten beschäftigen. Das C`dale und das Trek unterscheiden sich in der Geo schon ein wenig, deshalb sind sie nicht unbedingt 1:1 vergleichbar. Du solltest OR-Länge und SR-Länge vergleichen oder auch Stack und Reach.
Ein 60er wird übrigens bei den Körpermassen wahrscheinlich zu groß sein. 58 (bei diesen beiden Rädern) wird bestimmt besser passen.
 
Das war grundsätzlich gemeint. Ein Rad zu kaufen, wo man sowieso schon weiß, dass man aufrüsten will, ist doch ne Fehlinvestition. Ich denke für ne Ultegra etc. bezahlst du mehr im Nachkauf, als wenn du sie gleich am Rad dran hast. So meinte ich das...
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Danke erstmal für all die Antworten.

Probesitzen ist eh klar. Wollte nur vorweg Infos von Experten wie die Meinungen an sich zu den Rahmen bzw Rädern sind.

Aufrüsten von Teilen geplant ist vielleicht unglücklich von mir ausgedrückt. Habe damit eher gemeint, dass der Rahmen gut genug sein sollte, dass sich ein etwaiges späteres aufrüsten auszahlt bzw eine Möglichkeit darstellt. Ich denke, dass beide Rahmen diese Voraussetzung erfüllen (kann mich aber natürlich irren). Der Testbericht im letzten roadbike (den ich gelesen habe) über das CAAD10, lässt mich zumindest denken, dass der Rahmen durch recht gut ist.

Mit Aufrüsten ist ja auch nicht unbedingt gemeint, dass ich Shimano 105 in Ultegra tausche. Da gebe ich dir schon recht, dass es billiger ist, gleich das Rad mit Ultegra zu kaufen. Ich hätte aber noch nicht gesehen, dass es das Rad mit Ultegra Triple Kurbel gibt. Das CAAD10 wird überall, wo ich es gesehen habe als Compact gehandelt (da kann ich mich aber irren).

Aufrüsten könnte man zB ja auch die Laufräder (nur mal so dahingestellt);-).

Mich würde interessieren ob ich das CAAD 10 auch mit Ultegra Triple bekommen könnte, denn das schwarz grüne Design würde mir schon am besten gefallen (ist aber kein muss). Oder ob ich den schwarz grünen Rahmen auch mit 105er bekommen kann? Weiß da jemand etwas? Wenn nicht frag ich mal beim Händler nach.

Danke für eure Hilfe.
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Mein Freund fährt CAAD 10 und ist super zufrieden!! Übrigens hat er die gleiche Beinlänge und fährt nen 58er Rahmen mit ~100 oder 110 Vorbau. Weiss jetz nicht wie es mit den anderen Körperproportionen aussieht, aber ich würd pauschal erstma eher zum 58 tendieren, weil 60 Rahmen sind schon für "RIESEN"
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Aufrüsten halt ich nur für sinnvoll, wenn du einen vernünftigen Rahmen hast.

Warum sollte man sich mit einer hakeligen Schaltung und wabbeligen Rädern zufrieden geben, nur weil man nicht den allerbesten Rahmen hat?

Was nützt ne Dura ACE am 2 Kilo Rahmen?!

Aufrüsten ist kein Synonym für Dura-Ace-Ranmachen.

Ein Rad zu kaufen, wo man sowieso schon weiß, dass man aufrüsten will, ist doch ne Fehlinvestition.

Wenn man jetzt €1000 hat und in zwei Jahren wieder, ist es wohl sinnvoller, sich jetzt ein Rad für 1000 zu kaufen und in zwei Jahren Teile für 1000 als zwei Jahre nicht zu fahren und dann ein 2000-Euro-Rad zu kaufen.
 
CAAD10 ist einer der besten Alurahmen der Welt. Für einen in Gewicht, Verarbeitung und Fahreigenschaften vergleichbaren Carbonrahmen wirst Du deutlich über 2000 € anlegen müssen. Wenn die Geometrie passt, nimm den. Vorher lass Dich nach competitive fit ausmessen (Partner/in) und Dir die Sitzposition errechnen. 95% aller Händler machen das schlechter.

Fahre selbst den CAAD9, und muss sagen, die wissen, was sie da tun.

Hab keine Bedenken wg. Aufrüsten: beides sind mit der 105 tolle Räder, zumindest am C'dale ist auch die teuerste Gruppe gut aufgehoben. Am ehesten wären die Laufräder ein Thema.

Wie auch immer: Mit keinem der Modelle machst Du einen Fehler! Viel Spaß!

Gruß, svenski.
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Ich hab das Caad 10 und bin super zufrieden .
Das Bike ist echt leicht, sogar leichter als manches carbon Rad.
Es fährt sich super ,
Für mich einfach das beste.
Schauh dir mal verschiedene Tests an da steht dass es das beste alu rad ist das es gibt.

Gruss
JamJam
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Your Measurements
Gender M
Inseam 90 cm
Trunk 63.5 cm
Forearm 37 cm
Arm 66 cm
Thigh 63 cm
Lower Leg 59 cm
Sternal Notch 153.5 cm
Total Body Height 185 cm

The Competitive Fit The Eddy Fit The French Fit
Seat tube range c-c 58.3 - 58.8 59.5 - 60.0 61.2 - 61.7
Seat tube range c-t 60.1 - 60.6 61.3 - 61.8 63.0 - 63.5
Top tube length 55.7 - 56.1 55.7 - 56.1 56.9 - 57.3
Stem Length 11.6 - 12.2 10.5 - 11.1 10.7 - 11.3
BB-Saddle Position 82.6 - 84.6 81.8 - 83.8 80.1 - 82.1
Saddle-Handlebar 55.0 - 55.6 55.8 - 56.4 57.5 - 58.1
Saddle Setback 6.2 - 6.6 7.4 - 7.8 6.9 - 7.3


Hallo Leute!

Habe mich jetzt von meiner Frau vermessen lassen und folgende Werte (siehe oben) erhalten.
Macht das CAAD10 bei diesen Werten Sinn bzw ist es möglich dieses relativ problemlos zu fahren? Oder würdet ihr einen ganz anderen Rahmen/Rad empfehlen?

Danke nocheinmal für eure Antworten!
 
Zurück