• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek 1400T oder Cucuma T05

Tour de France

Neuer Benutzer
Registriert
26 Februar 2006
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe vor mir ein neues rad zu kaufen, die wahl ist zwischen Trek 1400T mit schimano 105(899 statt 1200 sonderangebot da auslafmodel) oder Cucuma T05 auch mit 105 beide wie gesagt für 899. Vielleich könntet ihr mir paar tips geben wenns um vor oder nachteile der beiden räder geht(sevice usw) und eure Meinung würde ich auch gerne hören welches von den besser ist.

Vielen Dank

Jakob
 

Anzeige

Re: Trek 1400T oder Cucuma T05
Hallo Tour de France,

war bis vor kurzem in einer ähnlich Situation. Kann Dir zwar nicht viel weiterhelfen, aber über das RR "Trek 1400" kann Dir Dukesim mit Sicherheit weiterhelfen.
Ich wollte das gleiche Rad kaufen, aber man hatte es nicht in meiner Rahmengröße da. Dann hat mit der Händler das Dynamics rsl pro zum fast gleichen Preis angeboten, allerdings mit der Ultegra-Schaltung und da habe ich zugeschlagen.

pittie
 
Hallo,

und da hätte ich noch ne frage. Wie groß ist der unterschied eigentlich zwischen 105 und ultergra soweit ich gelesen habe und gehört habe handelt es sich meistens ums Gewicht. Stimmt das oder gibts noch andere merkmale??die sich groß unterscheiden.

Danke Jakob
 
Wenn das Treck ein Auslaufmodell ist, hat es die alte 9fach 105er, die deutlich schlechter ist als das aktuelle 10fach Modell. Bei dem Cucuma müsste bei dem Preis eigntlich die neue 105er installiert sein. Sollte es so sein, wie ich annehme, würde ich tendenziell zum Cucuma raten. Für einen wirklich handfesten Tipp braucht man mehr Infos: LRS, Sattel, Sattelstütze, Lenker, Vorbau... müsstest du noch angeben.

Also, um welche Jahrgänge es sich bei den Gruppen handelt, musst du unbedingt herausfinden. Der Unterscied zwischen Ultegra und der neuen 105er soll gering sein: Dichtungen, Lager usw. Die Grundkonzeption ist quasi identisch. Die 05er 105er ist klar schlechter. Augenfälligster Unterschied: 9fach statt 10fach, schlechtere Bremsen und wohl noch einiges mehr. By the way: Optisch fand ich dei alte Gruppe besser. Shimano vollbringt für meinen Geschmack das Kunststück, das Design kontinuierlich zu verschlechtern...

gruß,
pacato
 
pacato hat recht. man sollte darauf unbedingt achten. wenn das cucuma die neue 105er hat, dann müsste man es sich nochmal genauer überlegen.
der unterscheid zwischen den gleich-fachen gruppen ist nicht groß. wie man dier schon gesagt hat, ist das gewicht bei der ultegra etwas geringer. außerdem hat die ultegra besseres optisches finish und die kettenblätter, die kette und die kassette haben eine bessere qualität und halten so etwas länger.sonst noch die punkte die pacato angeführt hat.
in sachen optik gefallen mir die neuen sachen doch besser.
 
Tour de France schrieb:
Hallo,

habe vor mir ein neues rad zu kaufen, die wahl ist zwischen Trek 1400T mit schimano 105(899 statt 1200 sonderangebot da auslafmodel) oder Cucuma T05 auch mit 105 beide wie gesagt für 899. Vielleich könntet ihr mir paar tips geben wenns um vor oder nachteile der beiden räder geht(sevice usw) und eure Meinung würde ich auch gerne hören welches von den besser ist.

Vielen Dank

Jakob

das ist nicht preiswert für das 1400. 899 habe ich im letzten september dafür bezahlt. wenn da die bontreker select als lrs zu DEM preis drauf sind, such Dir bitte nen anderen händler.
den lrs solltest Du auch bei dem preissegment nicht außer acht lassen, ansonsten sind mehrkosten für gescheite laufräder vorprogrammiert.

ansonsten kann ich übers 1400 nicht klagen, auch nicht mit alter 105´er. habe bislang gar keine probleme mit der schaltung gehabt...
rahmen + gabel wiegen 2100 g und trek gibt ne ordentliche garantie auf den rahmen.
 
hallo also das sind die Daten vom rad:

FAHRRAD:
Marke: TREK
Typ: 1400 T
Art: Rennrad
Gewicht: 9,3 kg bei 54 cm

--------------------------------------------------------------------------------

RAHMEN:
Material: Alpha SLR Aluminium

--------------------------------------------------------------------------------

GABEL:
Bezeichnung: Trek Bontrager
Technik, Federweg: Carbon-Gabel mit Aluschaft

--------------------------------------------------------------------------------

STEUERSATZ:
Bezeichnung: 1 1/8 Zoll integriert

--------------------------------------------------------------------------------

SCHALTUNG, BREMSEN:
Anzahl der Gänge: 27
Schaltwerk: Shimano 105
Umwerfer: Shimano 105
Tretlager/Kurbel: Shimano 105
Schalthebel: Shimano 105
Bremshebel: Shimano 105
Kassette: Shimano 105 12-25T
Kette: Shimano HG 73
Bremsen: Shimano 105

--------------------------------------------------------------------------------

LAUFRÄDER:
Größe: 28 Zoll
Felge: Laufradsatz Bontrager Select

--------------------------------------------------------------------------------

BEREIFUNG:
Bezeichnung: Bontrager Lite 700 x 23

--------------------------------------------------------------------------------

SATTEL:
Bezeichnung: Bontrager Race

--------------------------------------------------------------------------------

LENKER:
Bezeichnung: Bontrager Select

--------------------------------------------------------------------------------

VORBAU:
Bezeichnung: Bontrager Select

Carbon Sattelstütze
 
Zur Gegenüberstellung fehlen na klar die Details des zweiten Rades. Die 105er ist wie erahnt das alte 9fach Modell. Bontrager Anbauteile kenne ich nicht. Dürfte unspektakulärer Standard sein, der vollkommen ausreicht.

Ich wage folgendes Gedankenspiel: Sollte das Cucuma die 10fach 105er haben, hast du die Wahl zwischen einem Trek, welches über ein gewisses Markenimage verfügt, du für den erträglichen Preis aber in Kauf nehmen musst, dass das Rad von Gestern ist; dennoch wird es ein solides Rad sein. Das Cucuma hat halt gar kein Image bzw. das eines Billiganbieters. Dafür ist das Rad für einen erträglichen Preis aktuell. Dann musst du entscheiden.

Übrigens: Sollte das Cucuma die 9fach 105er haben, vergiss es.
 
Cucuma T05 ?? Gutes Rad

Hallo Jakub und all,

hab auch erwogen mir das Cucuma T05 zu kaufen. Allerdings habe ich es mit der Ultegra 10fach und Shimano 550er Laufrädern für 899 € gesehen. Dazu Vorbau und Sattelstütze von Ritchey.

Könnt ihr das Rad empfehlen, oder gibt es in dieser Preisklasse bessere Varianten?

Gewicht soll bei ca. 8,9 Kg liegen.

Hab schon das Thema Rahmenmaterial aufgemacht. Das Cucuma hat einen 6061 Alurahmen. Was gibt es hierzu noch wichtiges zu sagen???

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet!!!!:bier:

Euer Richi
 
Hallo Pacato,

Ja es ist eine 105-10 Fach bei cucuma und das für 799 hat mich geirrt. Die ultegra bei Cucuma kostet 899 also so viel wie bei Trek die 9 fache 105. Also denke ich das ist ein guter Preis für Cucuma mit ultegra 10 fach für 899 oder??;-)

Danke für die ganzen Info

Jakob hier noch mal die daten der Cucuma



Basisausstattung


schwarz


6061 Alurahmen
2x konifiziert
Doppelt Pulverbeschichtet Aero-Unterrohr

gerades Sitzrohr

Integrierter Steuersatz Austauschbares Schaltauge Carbongabel mit Aluschaft


Größen:

50 - 52 -54 -56 -58 -60 -
62 -64 cm

Schaltwerk
Shimano 105

Umwerfer
Shimano 105

STI-Brems-Schaltgriffe
Shimano 105


Bremsen

Shimano 105

Kurbelsatz

Shimano 105 -2-/ oder 3 –fach wählbar ohne Aufpreis


Kurbellänge –

individuelleAnpassung nach Größe des Fahrers


Innenlager

Shimano 105

Kassette

Shimano 105–

Standart 12-25 Z. - andere Größen nach individueller Anpassung

Kette

Shimano 105

Lenker

Ritchey Comp


Vorbau

Ritchey Comp


Sattelstütze

Ritchey Comp


Laufradsatz

Shimano WHR 550 - andere Modelle nach individueller Beratung


Reifen

Conti Ultrasport -23-622

Sattel

Cucuma Titan Gel



Pedale

Nicht im Angebot enthalten –

Modelle können nach individueller Beratung gewählt werden


Lenkerband

Korkband schwarz

gruß Jakob
 
Dukesim schrieb:
trek ist besser.
die beiden räder haben zwar die glecihe ausstattung , der trek rahmen hat aber eine bessere qualität.

Definiere "bessere Qualität".

Bei Trek-Rahmen wird öfter von schlechter Lackqualität berichtet und bei einem Bekannten von mir konnte ich sehen, daß an seinem Trek-Rahmen an mehreren Stellen der Lack abgeplatzt war - und der fährt wirklich nicht viel.
 
DerBergschreck schrieb:
Definiere "bessere Qualität".

Bei Trek-Rahmen wird öfter von schlechter Lackqualität berichtet und bei einem Bekannten von mir konnte ich sehen, daß an seinem Trek-Rahmen an mehreren Stellen der Lack abgeplatzt war - und der fährt wirklich nicht viel.

ich meinte allgemein bessere qualität.

mit dem lack habe ich aber gute erfahrungen gemacht. ich weiß nicht, wie das bei älteren oder teuren modellen aussieht, aber in dem aktuellen günstigen pressegment heben die trek räder einen sehr guten lack. glatt,rel.kratzfest,auch bei dellen geht er mit dem metall mit und platzt nicht ab.
 
Wenn ich recht verstehe, schwankst du zwischen den Angeboten mit gleichem Preis. 10fach Ultegra ist natürlich deutlich besser als 9fach 105. Aber wie viele Menschen erfreuen sich an der alte 105er Gruppe? Sicherlich verdammt viele. Die Anbauteile dürften in vergleichbaren Ligen spielen. Weder Bontrager noch Ritchey ist Deda oder ähnliches. Das tut der Funktionalität aber keinen Abbruch. Gerade Ritchey Teile sind mindestens 100.000fach bewährt.

Eines muss klar sein: Das Cucuma ist für ein Ultegra Rad ziemlich schwer. Das dürfte an dem Rahmen liegen. Je hochwertiger eine Alulegierung, desto höher die verwendete Bezeichnung. Rahmen, die ernsthaft leicht sind, sind z.B. aus Alu 7020. Die hochwertigere Legierung ermöglicht eine dünnere Wandstärke und somit geringeres Gewicht. Aber die sind an aktuellen Neurädern zu dem Preis einfach nicht zu finden. Wie viele Legierungsklassen es gibt weiß ich nicht. Aber: Auch mit einem RR um 9 Kilo (inkl. Pedale) kann man ernsthaft RR fahren!

Wenn es möglich sein sollte, würde ich ganz persönlich einen klassischen LRS bevorzugen. Mit Ultegra Naben, Mavic CPX 22 o. 33 Felgen und erschwinglichen Speichen, wenn es für DT nicht reicht. Einen klassischen LRS kann dir wirklich jeder Fahrradmonteur schnell mal zentrieren, falls dir unterwegs mal etwas passiert. Außerdem sind die Dinger zeitlos schön. Das Cucuma ist durch und durch ein Rad, das gut funktionieren sollte, aber keinen RR Liebhaber hinter dem Ofen hervorlockt – aber das muss ja auch nicht sein.

Was bitte soll ein gerades Sattelrohr sein – gibt es auch gebogene? Was sind das bloß für Zeiten, in denen schon extra darauf verwiesen wird, dass ein Rohr gerade ist...

Gruß,
pacato
 
Zurück