• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Treckingrad: Kettler Traveler oder KTM Avento

karamba

Neuer Benutzer
Registriert
23 September 2006
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich brauche ein neues Treckingrad und habe die Möglichkeit eins der beiden günstig zu bekommen.
Leider kann ich mich nicht entscheiden. Für mich ist das ein Äpfel-Birnen-Vergleich. Bei dem einen ist das besser, bei dem anderen was anderes.
Welches würdet ihr empfehlen? Das KTM Avento 27 Light oder das Kettler Traveller 7.1? Wo seht ihr die Vor- und Nachteile?

Vielen Dank!
 

Anzeige

Re: Treckingrad: Kettler Traveler oder KTM Avento
AW: Treckingrad: Kettler Traveler oder KTM Avento

Das KTM scheint mir das bessere zu sein.

Besserer Nabendynamo und 40 Lux, anstatt 17 Lux Licht.

Ausserdem scheint es leichter zu sein.
KTM: H51 = 14,5 <-> Kettler: 16,3

Deshalb würde ich mich, bei gleichem Preis fürdas KTM entscheiden.

Die übrigen Komponenten scheinen sich, beim Überfliegen, gegenseitig nicht allzu viel zu nehmen.
(Bis auf die Bremsen, die sind beim Kettler hydraulisch, aber ich weiss nicht wozu man sowas braucht, macht die Sache nur komplizierter)
 
AW: Treckingrad: Kettler Traveler oder KTM Avento

Ja, das KTM ist leichter. Das ist ein Pluspunkt. Wahrscheinlich ist der Rahmen besser.
Beim Kettler sieht alles irgendwie abgestimmter aus - alles Deore und die Magura ist doch gar nicht schlecht.
Beim KTM ist die Kurbel eine M431 und der Rest dann teilweise LX.

Das ist echt schwierig.
 
AW: Treckingrad: Kettler Traveler oder KTM Avento

Für den Preis gibt es von Gudereit das LC-75 oder das SX-75.
Beide mit kompletter LX und hydraulischer Bremse.
 
Zurück