sehr süffisant, aber vollkommen daneben! Aber nun wissen wenigstens alle, welche Carbonteile du am Rad hast..........
Nimm einfach Aluräder vom Typ Cosmic Carbone und ziehe mal die Klemmgurte um die LR, wirst schon sehen was passiert.
Falls du noch nicht darauf geachtet hast, schau dir mal an wie so manche Vorderräder am Heckträger im Wind flattern. Auch flache Alufelgen sind nicht auf derartige, seitlich auftretende Belastungen konstruiert. Ich wäre also bei allen Hochprofilern und Leichtbau-
Felgen doch etwas vorsichtiger.
Übrigens, falls es dir entgangen sein sollte, es gibt Autos unterschiedlicher Breiten, wo dann doch 10-20cm Rad über das Heck hinaus sichtbar sein können. Auszuschliessen ist da ein Treffer natürlich nicht.
Ansonsten sei es dir wie jedem anderen hier überlassen mehr oder weniger vorsichtig mit seinem Material umzugehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schief geht ist zugegeben gering, der Ärger und Frust, wenn es dann doch passiert, ist dafür um so grösser.
Um dein Posting passend abzuschliessen: Neben deinen Carbonteilen sind an meinem Rad auch alle restlichen Teile aus Carbon wo das möglich ist. Daher mache ich es anders, ich schraube nicht die Carbonteile ab sondern den Heckträger und stelle mein Rad ins Auto