• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsvideo/-DVD für Ergometer

Mit dem Tacx Video Player kannst Du auch die Tacx-Filme anschauen, ohne einen Tacx-VR-Trainer benutzen zu müssen. Klar wird dabei Deine Bremse nicht gemäß Steigung und Geschwindigkeit geregelt. Mit einem VR-Trainer und Real Life Videos musst Du Dir Deine Intervalle selbst setzen, wie auf der Straße auch. Neuerdings kann man in der Software auch Infoboxen erscheinen lassen, die an passender Stelle zum Heizen oder Entspannen mahnen. Vorgegebene Intervalle kenne ich aber nur im Film "Training with Rabobank 2010", da sind ein paar Berg- und Sprintintervalle eingebaut.

Für mich sind die Filme außerordentlich motivierend, gerade die neueren bieten die Landschaft in sehr hoher Videoqualität.
 
Klar wird dabei Deine Bremse nicht gemäß Steigung und Geschwindigkeit geregelt. .

hab ich gar nicht erwähnt; ich fahr nur auf einer freien Rolle, d.h. ich brauch keine direkte Interaktion mit der Software. Ich wollte einfach ein bisschen was strukturierteres als wenn ich beliebige Filmchen schaue... Als ich die Rolle (eine Tacx Galaxia) kaufte hab ich auch kurz deren Software- und Filmprogramm angeschaut; fands dann aber doch eher teuer dafür, dass ich ja viele Funktionen gar nicht nutzen will/kann...

Aber vielleicht bastle ich mir da selber etwas zusammen... Die Intervalle zu bestimmen ist ja nicht schwierig und eine Box mit Contdown zu basteln krieg ich auch noch hin, nutze ab und zu selber 3D und Video-Editierungssoftware... In welchem Format werden denn die Real life videos geliefert? Sind die auch in einem anderen Player abspielbar oder nur mit der Tacx-Software...

Ach ja, auf VR hab ich gar keinen Bock
 
Die Tacx RLV-DVDs bringen es nur mit entsprechendem Trainer (Tacx-Rolle). Wenn man nur das Video ablaufen lässt ohne entsprechende Rolle kommt nichts, aber auch garnichts rüber.

Ich habe mir gestern Abend auf der Flandern-Rundfahrt am letzten Berg " Mauer von Geraldsberg" :daumen: so richtig den Stecker gezogen. Das war der 6. u. letzte Berg vorm Ziel. Ich war so platt das ich kaum noch 220 Watt tretten konnte und bin am steilsten Stück (17%) mit 6 Km/h hochgekrochen. So breit war ich schon lange nicht mehr.

Am Freitag Abend werden mein Sohn und ich eine lockerer GA1 Einheit, 2-3 Std. gemütlich im Flachen auf dem Paris-Roubex Video abkurbeln. Die Kopfsteinpflasterpassagen:crash: fahren wir etwas langsammer;) .

Einfach eine Tacx mal probefahren. Die kosten unter 370,- Euro (i-Flow, früher i-magic). Meine ist mittlerweile 6 oder 7 Jahre alt. Ich habe den Kauf nie bereut. Wir haben mittlerweile sogar (mein Sohn) einen zweiten Trainer mit PC-Anbindung (Vortex mit TTS4) im Keller stehen.

Henry
 
Roads to Glory hast ja schon... aber soweit ich weiß hat Mike Cotty doch mehr ergo-filme produziert. Google mal danach!
 
Auf Cottys Homepage sind einfach die weiteren Filme von cyclefilm aufgeführt - auch sehr nett zum anschauen aber nicht explizit als Trainingseinheit aufgebaut... und sonst bin ich nicht fündig geworden...
 
hab ich gar nicht erwähnt; ich fahr nur auf einer freien Rolle, d.h. ich brauch keine direkte Interaktion mit der Software. Ich wollte einfach ein bisschen was strukturierteres als wenn ich beliebige Filmchen schaue...

Guck mal hier: http://www.paulblaes.de/
Kosten nicht die Welt. Allerdings ohne Ton.
Aktuelle Steigungs-% werden im Bild rechts unten angezeigt, so dass Du auch passend mit der Schaltung spielen kannst.http://www.paulblaes.de/
 
stimmt, in die hab ich ja auch mal reingeschaut... das wäre sicher eine Alternative um sich selber etwas zusammenzubasteln :)
Die Aufnahmen von Cyclefilm sind aber schon um welten professioneller und etwas pfannenfertiges wäre ja schon noch schön...
 
Ich bin heute mit Armstrong, Pantani, Ullrich und einigen anderen auf den Mount Ventoux gefahren. Es war eine 41 min. Aufzeichnung von RAI auf YouTube. Da gibt es genügend Aufnahmen von 5 min. bis knapp 2 Stunden.
Mir hat es richtig Spass gemacht.
MfG
Frank
 
Zurück