• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

axel78

schwarze socken.
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
861
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hallo zusammen!

Für das Grundlagentraining im Winter brauche ich nen neuen Reifen. Im Sommer fahre ich Michelin Pro2Race, also normale Rennrad-Reifen. Für den Crosseinsatz im Winter habe ich dann nen Satz Larsen Mimo CX. Letztere machen sich im Gelände sehr gut, gefallen mir, viel Grip. Problem mit den Mimos ist, daß sie sehr schnell abnutzen, wenn man damit Straßenkilometer abspult. Außerdem ist der Rollwiederstand recht hoch.

Was ich nun suche, ist ein Reifen, der ausschließlich fürs Training herhalten soll. Training bedeutet bei mir etwa 90-95% Straße. Da sollte er also möglichst leicht abrollen, wenig abnutzen und ein Profil haben, daß bei Nässe eine gewisse Sicherheit bietet. Bei den 5-10% Waldweg, Wiese, Feldweg und was da noch so kommt, sollte er mich aber auch nicht hängen lassen. Gibt es nen Reifen, der diese Kombination ansatzweise erfüllt? Für richtige Crossfahrten kommen natürlich die Mimos ans Ridley. Aber für Grundladgentraining mit gelegentlchen Abkürzungen durch den Wald möchte ich was anderes haben. Wenn der Reifen dann noch günstig wäre und sogar mit Reflexstreifen zu haben ist, wäre das die Krönung.

Hat jemand Vorschläge? Die Werbeseiten der Hersteller versprechen ja immer alles auf einmal, deshalb interessieren mich Erfahrungsberichte.
 
AW: Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

Eventuell ist der Vittoria Radonneur Cross die bessere Alternative zum Schwalbe CX Comp, wegen des besseren Pannenschutzes.

Ich hatte zwar relativ wenige Platten mit zweien auf 3000 km mit dem CX Comp, allerdings hatte ich das Glück nicht all zu oft spitze Fremdkörper auf meinen Wegen liegen zu haben.
 
AW: Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

Eventuell ist der Vittoria Radonneur Cross die bessere Alternative zum Schwalbe CX Comp, wegen des besseren Pannenschutzes.

Ich hatte zwar relativ wenige Platten mit zweien auf 3000 km mit dem CX Comp, allerdings hatte ich das Glück nicht all zu oft spitze Fremdkörper auf meinen Wegen liegen zu haben.

Vittoria RANDONNEUR CROSS

jo der is gut
0000000154266.jpg
 
AW: Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

Der Vittoria sieht mir nach ein bisschen zu wenig Profil für abseits der Straße aus. Der Schwalbe wirkt da etwas griffiger mit trotzdem sehr laufruhigen Mittelteil. Glaube ich schaue mir beide mal im Shop an, wie tief das Profil in der Realität ist.

/edit: Conti Speed (King?) macht vermutlich wenig Unterschied zum Mimo.
 
AW: Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

Der Vittoria sieht mir nach ein bisschen zu wenig Profil für abseits der Straße aus. Der Schwalbe wirkt da etwas griffiger mit trotzdem sehr laufruhigen Mittelteil. Glaube ich schaue mir beide mal im Shop an, wie tief das Profil in der Realität ist.

/edit: Conti Speed (King?) macht vermutlich wenig Unterschied zum Mimo.

oder er meint den cyclocross speed. Eigentlich prima, ist mir nur zu breit, 32mm wäre mit lieber
 
AW: Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

@ marcusm

Die Breite hat nicht viel zu sagen, außer du willst dauerhaft weit über 35 kmh unterwegs sein.
Mein CX Comp rollt in Breite 35 mm bei 4,5Bar fast genauso gut wie mein Michelin Krylion Carbon in 23 mm bei 8 Bar.

Wie gesagt den einzigen Vorteil, den schmalere Reifen haben ist der geringe Windwiderstand in seinem Fall.
 
AW: Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

Der sieht gleich viel interessanter aus, passt auch viel besser auf meine Suche. ;) Werde berichten wenn ich etwas davon in die Finger und anschliessend auf die Felge bekomme.
 
AW: Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

@ marcusm

Die Breite hat nicht viel zu sagen, außer du willst dauerhaft weit über 35 kmh unterwegs sein.
Mein CX Comp rollt in Breite 35 mm bei 4,5Bar fast genauso gut wie mein Michelin Krylion Carbon in 23 mm bei 8 Bar.

Wie gesagt den einzigen Vorteil, den schmalere Reifen haben ist der geringe Windwiderstand in seinem Fall.

irgendwie bekomm ich aber immer ein schlechtes gefühl wenn ich die schmalen felgen und die breiten reifen sehe - oder mach ich mir da unsinnigerweise einen kopf?
 
AW: Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

Wenn der Cyclocross Speed interessant aussieht, dann auch der Vittoria Cross XN.
Als Alternative zum Randonneur Cross Pro gäbs noch den Conti Contact Extra Light in 37 oder 42. Sind beides aber Reifen mit sehr wenig Negativprofil, also viel Lauffläche.
Ich fahre den Randonneur ohne Pro und den Contact und muss wirklich sagen der Unterschied auf lockeren Böden ist marginal (Fährst Du mit sowenig Reserve, daß Du z.B. ein Wegbrechen in der Kurve bei 25km/h oder 27km/h merkst?) Auf festen ist eher der Randonneur im Vorteil (da fast ein Slick). Der entscheidende Kick kommt vom Luftablassen, wenn man die Strasse verlässt. Auf Waldwegen läuft es mit ca. 3 bar (+/-) deutlich leichter, die Bodenhaftung nimmt auch zu.

Bzgl. breite Reifen auf schmalen Felgen. Das mulmige Gefühl hab ich auch, die Praxis sagt aber es geht. Evtl. halt etwas öfter mal die Bremsflanken auf Verschleiss prüfen.
 
AW: Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

Randonneur hat mir zu wenig Negativprofil, glaube das ist weder bei Nässe, noch bei lockerem Bodenn hilfreich. Auf festen Waldböden kommt man auch mit nem Straßenreifen zurecht, ich möchte ein bisschen Sicherheit wenn mal lockerer Sand kommt (und ich gar noch ne Kurve dabei fahre). Prinzipiell halte ich da Reifen mit gleichmäßiger Lauffläche, einem größeren Negativprofil und Stollen an den Seiten für den richtigen Ansatz - rein theoretisch. ;)

Da sind Conti cyclocross speed, Schwalbe cx comp und Vittoria cross xn wohl noch im Rennen. Den Vitto gibbet nur mit ohne Reflexstreifen und er kostet mit ca. €25.00 immerhin 10 bis 15 € mehr als die anderen beiden. Abnutzen wird er vermutlich ebenso schnell oder langsam wie die anderen beiden.
 
AW: Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

irgendwie bekomm ich aber immer ein schlechtes gefühl wenn ich die schmalen felgen und die breiten reifen sehe - oder mach ich mir da unsinnigerweise einen kopf?

ja ,du machst dir unnötigerweise einen kopf .

ich habe einen kunden ,der fährt 47 er reifen auf normalen rennfelgen .
alle crosser fahren ja irgendetwas zwischen 28 und 38 mm auf normalen rennfelgen .
bretere trekkingfegen sieht man so gut wie nie .

.
 
AW: Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

Hallo

Der Vittoria wird sich wahrscheinlich sogar eher abnutzen.
Zumindest würde ich das bei meinen XG Pro mit wahrscheinlich der selben Gummimischung vermuten wollen. Man sieht trotz gerade 200 km doch etwas Verschleiß.
Ist ja auch kein Wunder ist ja schließlich Wettkampfmaterial wo es auf maximalen Grip und Leichtigkeit ankommt.


Grüße
Nordisch
 
AW: Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

ja ,du machst dir unnötigerweise einen kopf .

ich habe einen kunden ,der fährt 47 er reifen auf normalen rennfelgen .
alle crosser fahren ja irgendetwas zwischen 28 und 38 mm auf normalen rennfelgen .
bretere trekkingfegen sieht man so gut wie nie .

.

wer war das denn nur...er fährt mittlerweile 42mm ...da leichtbauprojekt am eigenen körper vollzoigen wurde!°
 
AW: Trainingsreifen gesucht, nur 5-10 % Cross

Prinzipiell halte ich da Reifen mit gleichmäßiger Lauffläche, einem größeren Negativprofil und Stollen an den Seiten für den richtigen Ansatz - rein theoretisch. ;).

Ich vermute, das ist genau der Punkt. Der Vorteil liegt im Kopf. (Layer 8 Problem).
 
Zurück