Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Friels Zonen 1-4 finden in der aeroben Zone statt. Sprich die Energiebereitstellung erfolgt aus Fett und Sauerstoff.In diesem Pulsbereich lernt der Körper eben die Energie aus den Fett Kalorien zu gewinnen.Die Glycogenspeicher(Kohlenhydrate) bleiben verschont.Umso länger das Training in Zone2 umso effektiver für die Ausdauer.
40min würde ich z.b im oberen Bereich seiner Zone2 bzw. Zone3 trainieren und alles ist bestens![]()
Das stimmt so nicht, eine gewisse Mischung der Energiebereitstellung aus Lipiden und Kohlenhydraten findet auch bei niedrigen Intensitäten statt. Zu beginn einer Trainingseinheit werden erstmal keine Fette verbrannt (in den ersten 60 Sekunden schon garnicht) und dann dauerts ein paar Minuten bis sich der Stoffwechsel auf die Belastung einstellt. Kurze Einheiten von unter 90min würd ich eher für intensiveres Training benutzen. Wer eher ganz kurz unterwegs ist soll machen wo er spass dran hat.
Zum abnehmen muss man nich langsam rumrollen.
Kein Wunder, dass ich nach 3 Stunden Zone 2 fast vom Rad gefallen bin![]()
.....alles richtig, aber im falschen thread. Hier geht es nicht ums Abnehmen, sondern ab wann ein GA1-Training einen Nutzen bringt.Und unterm Strich und bei einer Jahresleistung von 7000km 144.000kcals verbraten und 18kg abgenommenSo ganz ohne einer einzigen GA1 Einheit.
.....alles richtig, aber im falschen thread. Hier geht e
....dann beim nächsten Mal einfach klarer kommunizieren..blöderweise bin ich der Threadersteller.........Mir ging es darum einen vernünftigen/sinnvollen Plan zu erstellen, ......
.
ein Plan zum Abnehmen oder einen radsportorientierten Plan zur Verbesserung Deiner Leistung ?!...die sähen nämlich unterschiedlich aus.
Also dann viel Spaß auf der Rolle.
Vorallem bin ich gespannt ob das viel angepreißte GA1 wirklich eine Leistungssteigerung zur Folge hat. In diversen Artikeln ist ja zu lesen das auch Profis 80-90% im GA1 Bereich fahren. Naja, ich kann mir das noch nicht so vorstellen, aber ich werde nach der Grundlagenphase einen Leistungs CP Test machen und mal sehen ob sich meine Leistung entfaltet hat im Vergleich zum jetzigen Stand.
....sag wir mal so: Du kennst keine - was nicht gleichbedeutend damit ist, dass es die nicht gibt. Profis machen im übrigen NUR das, was ihnen nachgewiesen einen maximalen Nutzen bringt und nicht weil es ihnen Spaß macht.gibt es auch keine eindeutigen wissenschaftlichen Belege, dass niedrige Intensitäten zwingend erforderlich sind um die Fettverbrennung zu optimieren.
Die Zeiten in den Profis im Winter nur GA1 gmacht haben sind auch längst vorbei. Außerdem kann man das Training von Profis nicht auf Hobbysportler übertragen. Die haben keinerlei Zeitbeschränkungen, ich nehme an das gilt für Dich nicht![]()
Die Zeiten in den Profis im Winter nur GA1 gmacht haben sind auch längst vorbei. Außerdem kann man das Training von Profis nicht auf Hobbysportler übertragen. Die haben keinerlei Zeitbeschränkungen, ich nehme an das gilt für Dich nichtNur GA1 im Winter ist nicht effektiv und im Gegnsatz zu gebtsmühlenartig wiederholten Behauptungen gibt es auch keine eindeutigen wissenschaftlichen Belege, dass niedrige Intensitäten zwingend erforderlich sind um die Fettverbrennung zu optimieren.
....sag wir mal so: Du kennst keine - was nicht gleichbedeutend damit ist, dass es die nicht gibt.
Profis machen im übrigen NUR das, was ihnen nachgewiesen einen maximalen Nutzen bringt und nicht weil es ihnen Spaß macht.
Das war ja auch nur eine relativ kurze Zeit, dass die Lehrmeinung hiess im Winter müsse man ausschliesslich Grundlage fahren. Bis in die 80er Jahre war es ja gang und gäbe das Berufsfahrer entweder massiv Bahn gefahren sind (gab gut Geld) oder aber Querfeldeinrennen. Die sind nun mal alles aber sicher nicht Grundlage
![]()
damit haben wir schließlich auch 'ne schöne Erklärung dafür, warum viele Profis im Winter wieder zunehemend intensiver Trainieren