• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingspausen zwischen Grundlagentraining

homer285

Mitglied
Registriert
14 November 2010
Beiträge
93
Reaktionspunkte
5
Hallo@all

ich hatte mich einem Komplettcheck beim Arzt durchführen lassen. Gute Nachricht, ich bin Kerngesund. Schlechte Nachricht. Ich habe keine gute Grundfitness.

Ich trainiere jetzt 80% meines Trainings im Grundlagenbereich 1 mit einem Puls von ca. 109-115. Das passt auch und man kann direkte Erfolge nach kurzer Zeit erkennen.
Anfänglich war ich ja skeptisch, ob es überhaupt Spass macht in diesem Pulsbereich, aber das ist echt Cool und fühlt sich gut an.

Jetzt meine Frage. Ich trainiere jeden Tag 90 Minuten G1. Abwechselnd Radfahren und am nächsten Tag Crosstrainer.

Wie oft sollte man Pause machen? Benötigt der Körper genau so lange Reregenationszeiten wie beim Trianing im oberen Pulsbereich oder kann ich jeden Tag G1 trainieren?
 
AW: Trainingspausen zwischen Grundlagentraining

Ich würde in 3er Blöcken Trainieren das heisst drei tage Training und ein Tag Ruhe. Davon jeden Tag zu Trainieren würde ich dringend abraten da der Körper dann überhaupt keine Regenerations Phasen mehr hat (Übertraining). Auch würde ich die G1 Radeinheiten langfristig auf 2-3h steigern.
 
AW: Trainingspausen zwischen Grundlagentraining

Seh ich auch so. Grundsätzlich sind nach einer 90min GA1 Einheit 24 Stunden satt genug. Danach solltest Du ja schon das Gefühl haben, noch eine zweite fahren zu können.
1-2 Ruhetage die Woche sind trotzdem sinnvoll.
Regenerationszeit hängt immer von der Ausbelastung ab. Wenn Du richtig fertig bist, dauerts eher 2-3 Tage, das geht aber auch mit z.B. 12 Stunden GA 1 :D
 
AW: Trainingspausen zwischen Grundlagentraining

Hallo@all

ja, ich werde dann wohl jetzt erst mal 1,5 Tage komplett Pause machen um dann am Sonntag 1 Stunde Vollgas zu schwimmen und vielleicht noch mal 2-3. Std Grundlagen1 zu trainieren.

Das Grundlagentraining unter der Woche auf 2-3Stunden zu erhöhen fällt mir schwer, da ich morgends vor der Arbeit trainiere und ich da zeitlich schon mit 90 Minuten am Limit bin.

Thankx
mfg
HOMER!
 
AW: Trainingspausen zwischen Grundlagentraining

Vllt die Zeit bis es früh hell wird evtl. auch mal laufen? Ist effektiver als radfahren. Und wenn es dann früher hell wird kannste morgens dann auch länger aufs Rad.
 
AW: Trainingspausen zwischen Grundlagentraining

Ich rate dir auch, 3er Blöcke zu machen. Klar kann man auch jeden Tag trainieren, dafür braucht man allerdings eine gute Grundfitness, die du ja anscheinend nicht hast. Ich bin Triathlet und kann jeden Tag trainieren, da ich eben auch genug Abwechslung hab und die Muskulatur genug regenerieren kann.
 
AW: Trainingspausen zwischen Grundlagentraining

Deswegen steht ausschliesslich Laufen auf meinem Trainingsprogramm als Vorbereitung für die neue Radsaison.


Gibt es das auch in sinnvoll?

60 Min. laufen ist effektiver als 60 Min. radfahren. Wenn er morgens 60 Min. läuft statt 60 Min. rad fährt dann hat er mehr für seine Grundlage getan, oder sehe ich das falsch? Das er NUR laufen soll habe ich nicht geschrieben.
 
AW: Trainingspausen zwischen Grundlagentraining

Gibt es das auch in sinnvoll?
Ich kann mich mal daran versuchen.

60 Min. laufen ist effektiver als 60 Min. radfahren.
Wenn dies der Fall wäre, würden viele einen Grossteil der Vorbereitung mit Laufen statt mit Radfahren verbringen.

Wenn er morgens 60 Min. läuft statt 60 Min. rad fährt dann hat er mehr für seine Grundlage getan, oder sehe ich das falsch?
Ja und Nein! Hinsichtlich allgemeiner Ausdauer stimme ich zu, jedoch nicht hinsichtlich der spezifischen Ausdauer. Ich habe einzig und allein auf die generelle Aussage "Laufen ist effektiver als Radfahren" reagiert. Hier ist eine Differenzierung notwendig.

Das er NUR laufen soll habe ich nicht geschrieben.
Das habe ich auch nicht behauptet!
 
AW: Trainingspausen zwischen Grundlagentraining

gibt es das auch in sinnvoll?

ja, klar 60 Min Schmitze Bude ist härter als Laufen:)
 
AW: Trainingspausen zwischen Grundlagentraining

Hallo@all
Mein Trainingsplan für den Februar
Geplant ist bis März/April ein breit gefächertes Training zu absolvieren und dann die Radeinheiten am Wochenende deutlich zu verlängern. Aber draussen mit anderen.

Montag:
90 Minuten Crosstrainer 109-115 Puls
45 Minuten Athletik-Fitness: Oberkörper

Dienstag:
90 Minuten Ergotrainer 109-115
45 Minuten Athletik-Fitness: Bauch/Beine/Rumpf

Mittwoch:
90 Minuten Crosstrainer 109-115 Puls
45 Minuten Athletik-Fitness: Oberkörper

Donnerstag:
90 Minuten Ergotrainer 109-115
45 Minuten Athletik-Fitness: Bauch/Beine/Rumpf

Freitag:
Grundlagentraining nach Gefühl (heute ausgefallen)
45 Minuten Athletik-Fitness: Oberkörper

Samstag: frei

Sonntag:
65 Minuten Brustschwimmen 2KM
2-x Stunden Radfahren schnell
 
AW: Trainingspausen zwischen Grundlagentraining

radfahren und Schwimmen dann hol Dir aber keine Erkältung
 
AW: Trainingspausen zwischen Grundlagentraining

Das Fitnessprogramm-Athletik ist zu dicht gepackt wenn bei jedem Training eine Ausbelastung der Muskelgruppen stattfindet. Es wäre sicher besser nach jedem Splitt einen Ruhetag zu planen.
 
AW: Trainingspausen zwischen Grundlagentraining

Das Fitnessprogramm-Athletik ist zu dicht gepackt wenn bei jedem Training eine Ausbelastung der Muskelgruppen stattfindet. Es wäre sicher besser nach jedem Splitt einen Ruhetag zu planen.


Hi@Kleinspezi

dann z.b. Mittwochs und Samstags trainingsfrei?

@Ronde
wieso besteht die Gefahr?
ich trainiere nicht direkt im Anschluss an das Schwimmen. Meist fahre ich vor dem Schwimmen mit dem Rad/Ergo (je nach Wetter), da ich nach dem Schwimmen meist zu Platt bin oder es zeitlich einfach besser passt.
Meist mache ich nach dem Schwimmen noch einen Auguss in der Sauna und danach ruft eher die Couch als das Rad.

mfg
 
Zurück