• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingslevel im Winter wie halten?

Micky6

Neuer Benutzer
Registriert
25 September 2012
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Fahre seit ca. 3 Jahren RR. Längere Strecken schaffe ich zeitlich bisher im Schnitt nur 1 mal pro Woche und das auch nur in der "Schönwetterperiode". Zusätzlich mache ich noch Nordic Walking oder fahre auf dem Ergometer. Seltener nutze ich meinen Stepper oder Cross Trainer. Schaffe bisher mit dem RR so 80 oder 100 km Strecken. Aber jetzt ist die schöne Saison fast vorbei und ich überlege, wie ich meinen Trainingszustand möglichst gut über den Winter "retten" kann. Jedes Mal im Frühjahr habe ich das Gefühl, dass ich auf dem RR "bei 0" anfange. Sicher liegt das auch daran, dass die unterschiedlichen Sportarten den Körper unterschiedlich beanspruchen?
Wie haltet Ihr Euch über den Winter Euer Trainingslevel?
Viele Grüße
Micky6
 
Ich laufe. Setze mir im Fruehling immer einen Halbmarathon, um die Motivation zu erhalten. Werde mich in diesem Winter auch davon ueberzeugen, dass der Turbo, den mir ein Bekannter geliehen hat, eine tolle Erfindung ist, und ihn auch in der Hinsicht nutzen....Plan ist 2x in der Woche Intervalltraining, das Laufen fuer die Grundausdauer, und bei Gelegenheit fahre ich noch auf der Bahn. Ich nutze den Winter auch, um meine Muskulatur zu erhalten/zu staerken. Dazu komme ich waehrend des schoenen Wetters nicht unbedingt...:p
 
Wie haltet Ihr Euch über den Winter Euer Trainingslevel?

Radfahren (GA und Crossrennen), Krafttraining und wenns ganz schlimm kommt mal ein Wenig laufen.
Die Form halte ich aber trotzdem nicht, weil ich nach jeder Saison 3-4 Wochen Pause mache und dann neu aufbaue. Da helfen, wie jedes Frühjahr, nur fiese Intervallorgien ;)
 
Ich kann es selber kaum fassen, dass ich das hier sage/schreibe, aber in diesem Jahr graut es mir fast, mit dem Laufen wieder anfangen zu muessen, nachdem ich in diesem Fruehjahr/Sommer mein Fahrrad so richtig gefunden habe...ich schiebe das Laufen auch gaaaanz weit vor mir her...noch laedt das Wetter zum Radeln ein, aber wenn die Uhren zurueckgestellt werden, dann ist Schluss mit lustig, und ich kann meine lange Tour zum Dienst in den Fruehjahr verlegen....:(
Im Winter bei Schnee und Eis, da wage ich mich nicht auf die Strasse....
 
Chicks_on_Slicks

Ich hab auch keine Lust, bei schneidender Kälte zusätzlich noch den Fahrtwind zu ertragen. Da ist Laufen doch besser.MTB reizt mich irgenwie gar nicht.
Wie erhältst Du Deine Muskulatur?
Ich hab für ich schon überlegt, den Oberkörper irgendwie mehr zu fordern - speziell etwas für die Arme zu machen (vielleicht mit Kurzhanteln oder Flexband)
 

Naja, ab Januar werden die intensiven Einheiten halt häufiger. Erst mal längere Sachen mit nicht allzu hoher Intensität (z.B 5x 5-10 Min an der Schwelle) später dann immer intensiver (z.B 4-6x 1,5 Min Anaerob) und letztlich so bösartige Sachen wie z.B 30/30-Intervalle (30 Sekunden Sprint, 30 Sekunden rollen und das 3-5x 5-10 Min am Stück). Das is dann allerdings schon eine spezifische Wettkampfvorbereitung. Kommt halt immer darauf an was man vor hat. Wenn man keine Rennen fahren will muss es logischerweise auch nicht so intensiv sein.

... Ich hab auch keine Lust, bei schneidender Kälte zusätzlich noch den Fahrtwind zu ertragen. Da ist Laufen doch besser.MTB reizt mich irgenwie gar nicht.
Wie erhältst Du Deine Muskulatur?
Ich hab für ich schon überlegt, den Oberkörper irgendwie mehr zu fordern - speziell etwas für die Arme zu machen (vielleicht mit Kurzhanteln oder Flexband)

Der Crosser ist ja eher ein Rennrad und im Wald ist es 1. nicht so kalt und 2. ist man nicht so schnell unterwegs. Außerdem bringt das ordentlich Abwechslung und schult die Fahrtechnik.
MTB is mittlerweile auch nicht mehr so meins ;)

Krafttraining ist gut. Wichtig ist vor allem Bauch und Rücken zu kräftigen. Ansonsten halt Laufen, Ski, oder einfach mal ne Ballsportart... Hauptsache man bewegt sich und gammelt nicht rum :)
 
Hallo,
im Winter bei Kälte und Dunkelheit draussen zu fahren ist auch nicht mein Ding. Ich bin zwar in einem Fitnessstudio und mache dort Hanteltraining und Spinning, aber ich wollte im Winter mal wieder zu meinen Laufmädels stoßen, die ich durch das RR Training im Sommer ein wenig vernachlässigt habe. Außerdem habe ich mir ein Spinningrad für zu Hause geholt, auf dem man nun im Winter wunderbar GA1, Berge (bei uns ist nämlich nur Flachland) und sonstige Trainingsintervalle trainieren kann.
Für März ist dann ein RR Urlaub auf Mallorca geplant und dann kann meinetwegen die Saison wieder starten.
Habe überlegt, ob man zwischendurch vielleicht auch mal schwimmen und Schlittschuhlaufen gehen sollte, haben beides direkt um die Ecke.
 
Chicks_on_Slicks

Ich hab auch keine Lust, bei schneidender Kälte zusätzlich noch den Fahrtwind zu ertragen. Da ist Laufen doch besser.MTB reizt mich irgenwie gar nicht.
Wie erhältst Du Deine Muskulatur?
Ich hab für ich schon überlegt, den Oberkörper irgendwie mehr zu fordern - speziell etwas für die Arme zu machen (vielleicht mit Kurzhanteln oder Flexband)

Ich werde mit dem Rad weiterhin zum Dienst fahren, aber halt auf meinem dicken Rad die kurze, direkt Strecke...aber ich moechte es noicht riskieren, mich bei Glatteis und einem RR langzulegen und mir am Ende nioch etwas zu brechen. MTB reizt micht nicht, Cyclocross auch nicht, da laufe ich lieber durch den Wald und uber die Felder. Vor allem, weil meine Fuesse extrem schnell und fies kalt werden. Ab 5 Grad frieren mir die Zehen ab.

Muskulatur: habe mich bei Jo Friel schlaugelesen und baue darauf mein Programm auf, so angelegt, dass ich es in gut einer Stunde schaffen kann, 70% meines MAx, 3 sets, 15 Wiederholungen. Bauch und Rumpf, aber auch Beinmuskulatur mit Hanteln, Swiss ball und ein bisschen schwimmen. Spinning 2x in der Woche, weil ich es unterrichte, daher zaehle ich das nicht...

Bahn ist meine Moeglichkeit, leider ist die naechste Bahn 2 1/2 Stunden von hier, daher schaffe ich das nur 1x im Monat, 2x wenn ich Glueck habe. Aber 1014 kommt eine Bahn in den naechsten Ort...ich kann es kaum noch abwarten! :eek:)
 
Eine Bahn gibt es bei uns auch im nächsten Ort - 15 Minuten. Hab auch schon mal geguckt, aber immer im Kreis zu fahren kann ich mir nicht so recht vorstellen. Da man ja auch nicht ununterbrochen fährt. Ich werd mal gucken. Die Bahnräder sind ja auch ganz anders, nur 1 Gang, kein Bremse. :(
Es ist auf jedenfall eine Herausforderung den Winter gut trainiert und abwechslungsreich rum zu bekommen. Ein schönes hat der Winter auf jeden Fall, ich nutze die Sauna in unserem Fitnessstudio nach getaner Arbeit wieder. Schön entspannend für die Muskulatur.
 
Eine Bahn gibt es bei uns auch im nächsten Ort - 15 Minuten. Hab auch schon mal geguckt, aber immer im Kreis zu fahren kann ich mir nicht so recht vorstellen. Da man ja auch nicht ununterbrochen fährt. Ich werd mal gucken. Die Bahnräder sind ja auch ganz anders, nur 1 Gang, kein Bremse. :(
Es ist auf jedenfall eine Herausforderung den Winter gut trainiert und abwechslungsreich rum zu bekommen. Ein schönes hat der Winter auf jeden Fall, ich nutze die Sauna in unserem Fitnessstudio nach getaner Arbeit wieder. Schön entspannend für die Muskulatur.

Nun ja, es kommt darauf an, wie man im Kreis rumfaehrt :D ...und so ganz ohne Bremse und Ganagschaltung ist es schon recht prickelnd, vor allem, wenn man das 1. Mal sich von ganz oben aus der Kurve auf die schwarze Linie zufaehrt...das ist schon ein Erlebnis, das beim 2.,3.,4. usw mal immer noch kribbelt (bei mir jedefalls)...und so ein Gang ist recht anstrengend...:D
 
Ich glaube nicht, dass man sein Trainingslevel wirklich halten kann. Man kann aber die Grundlagenausdauer gut trainieren - z.B. durch langsamere Touren mit dem Crossrad. Das habe ich im letzten Winter gemacht. Oder es gibt die Ergometer/Spinningvariante. Das habe ich vor zwei Jahren häufiger gemacht, als es so viel Schnee und v.a. Glatteis gab und ich die Fahrt durch die Stadt mit dem Crosser wegen der Eiskanten nicht haben wollte.

Wer dazu keine Lust hat, kann natürlich was für seine allgemeine Fitness tun, indem er alternative Sportarten wählt. Da ist dann die Frage, was geht in deiner Umgebung und was liegt dir. Eher Freiluftsport oder doch lieber die warme Halle? Schwimmen, Krafttraining, Laufen, Ski-Langlauf.

Wichtig ist doch in erster Linie, sich für eine Sportart zu entscheiden, für die man sich dann in den langen, kalten Wintermonaten auch motivieren kann. Das kann auch Lachyoga sein, wenn du es denn regelmäßig betreibst. Nichts ist schlimmer, als das schlechte Gewissen, weil man sich mal wieder nicht hat aufraffen können, in die stinkige Muckibude zu gehen.
 
Danke Euch! Ich sehe, einen "Geheimtipp" gibt es offensichtlich nicht. Hauptsache man tut was für die Kondition. Nun, La Celestina, wir wohnen mitten in der Natur und wir sind auch letzten Winter regelmäßig gewalkt. Das werde ich also mit dem Ergometer (im Keller) verbinden und mich auf die neue Saison freuen. Hab doch seit kurzem ein neues RR und es in den "Winterschlaf" zu geben, fällt jetzt schon schwer. So what!
 
Hab doch seit kurzem ein neues RR und es in den "Winterschlaf" zu geben, fällt jetzt schon schwer. So what!

Denke an die ständige Notwendigkeit, das RR zu putzen und es fällt dir vielleicht etwas leichter ;) Den Winter durchzufahren ist materialmordend. Bremsbacken, Bremsflanken, Kette, Ritzel und Blätter. Alles wird vom Streusalz/-Sand, Matsch und Straßendreck angegriffen. Deshalb nutzt man am Crosser und MTB ja auch gerne günstigere Komponenten.

An klaren Wintertagen draußen unterwegs zu sein, ist auch auf Schusters Rappen toll. In dem Sinne: genieße das Walken in klarer Luft. Der nächste Frühling kommt bestimmt.
 
Ich habe just im Moment mit meinem Kollegen dieses Thema erörtert. ;) Ich habe ja erst vor ein paar Monaten mit dem RRfahren angefangen und wage jetzt nicht zu behaupten, dass da bei mir über den Winter viel flöten geht. Ich gehe allerdings regelmäßig schwimmen (da Strecken von ca. 2-3 km), das mir anscheinend eine ganz gute Grundkondition beschert. Ich war nämlich erstaunt, dass ich mir doch relativ leicht von der Kondition her mit dem RR getan habe. Einzig die Muskulatur in den Beinen ist natürlich nicht da.
Ich überlege schon zaghaft, mir eine Rolle zu kaufen. Allerdings habe ich wohl keine Ambition, in einem beheizten Raum im Haus auf der Stelle zu strampeln und werde es daher lassen. Spätestens, wenn es jetzt richtig kalt wird, wird mein RR daher eingemottet über den Winter.
 
Ich habe mir einen Halbmarathon Anfang Maerz herausgesucht, um meine Motivation zum LAufen ueber den Winter zu erhalten. Wie das mit meinem Turbotrainingsprogramm, das mir ein Bekannter zusammenstellen wird, das weiss ich nocht nicht. Habe mich immer vor dem Turbo gescheut, aber ich hoffe, das Programm wird mir etwas Motivation geben. Vor allem, weil er meinen Fortschritt regelmaessig ueberpruefen wird...da muss ich wohl oder uebel auf den Turbo....:p
 
Zurück
Oben Unten