• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingslager Alpen - Dolomiten?

Eigentlich machen mit Autos bzw viel Verkehr nicht so viel aus...hm...

Als Ruhrpöttler bin ich da auch nicht sonderlich empfindlich, aber bei Passabfahrten Ewigkeiten hinter rangierenden Bussen zu stehen, die nicht um Kehren kommen, weil von aus der Gegenrichtung andere Busse oder LKWs kommen fand ich dann schon sehr nervig, ebenso wie das häufige sehr dichte Vorbeifahren an Radfahreren - letzteres habe ich so krass noch nirgends erlebt. Wie das Posting von
@raimi-27 zeigt, liegt es aber auch am Reisetermin.
 
........... Bourg-d'Osans ist touristisch aber defintiv besser erschlossen, bietet mMn aber nicht ganz soviele spektakuläre Fahrmöglichkeiten "direkt vor der Haustür".
Dachte ich auch, stimmt aber nicht.
Du hast in Mauriennes das 250m Hügelchen Montvernier mit den genialen Serpentinen vor der Haustür, den Telegraph und den Col de la Madeleine.
In d'Oisans dagegen Alpe d'Huez, Col de Sarenne, Galibier, Les Deux Alpes und den Col d'Izoard.
Der Glandon trennt diese beiden Regionen, kann man also keiner zurechnen. Daher tut sich das nicht viel, vor allem wenn man wirklich Hm fahren will kommt man mit ca 160Km Tourstrecke auf alle genannten Pässe. Ich wüsste nicht, wo man derart viele TdF Klassiker auf einmal fahren kann.
Ich freu mich jedenfalls drauf, auch wenn nur 4 Fahrtage ein Hammerprogramm sein wird :)
 
Ok, von Bourg-dOisans könnte man auch noch nach Auris rauf oder nach Vaujany, wenn man Richtung Briancon fährt kann man zu Col de Granon - und dann wäre da noch die Stichstraße nach Saint-Christophe-en-Oisans.
Nimmt sich also wirklich nix.
Erwähnte ich schon, dass ich Fan der franz. Alpen bin :)
 
Zurück