• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour auf den Mont Ventoux gesucht

runningiron

Aktives Mitglied
Registriert
31 Oktober 2022
Beiträge
246
Reaktionspunkte
123
Hallo Zusammen!
Ich bin in 4 Wochen in St. Tropez und würde gerne einen Tagesausflug zum Mont Ventoux machen.
Hat hier jemand einen guten Rundkurs auf Lager? Gerne so um die 50km von einem geeigneten
Parkplatz hoch auf den Mont Ventoux.
Am interessantesten fände ich die Fahrt hoch von der Südseite.
Liebe Grüße
Chris
 

Anzeige

Re: Tour auf den Mont Ventoux gesucht
Hi Chris, wenn es nur um die 50km sein sollen, dann kommt eigentlich nur folgende Variante in Frage:

In Bédoin starten (gibt einen großen Parkplatz am Ortseingang...sofern nicht gerade Markt und Hochsaison ist, wird da immer Platz sein) und dann direkt hoch auf den Gipfel. Nach Malaucéne die Abfahrt nehmen und über den Col de la Madeleine wieder zurück zum Start. Müssten nach meiner Erinnerung so etwas über 60km sein.

Falls Du doch etwas mehr Zeit hast, würde ich Dir aber die Provence-Traumroute (sollten um die 100km sein) empfehlen:

Bédoin - Sommet du Ventoux - Sault - Gorges de la Nesque - Villes sur Auzon - Flassan - Bédoin.
 
Hi Chris, wenn es nur um die 50km sein sollen, dann kommt eigentlich nur folgende Variante in Frage:

In Bédoin starten (gibt einen großen Parkplatz am Ortseingang...sofern nicht gerade Markt und Hochsaison ist, wird da immer Platz sein) und dann direkt hoch auf den Gipfel. Nach Malaucéne die Abfahrt nehmen und über den Col de la Madeleine wieder zurück zum Start. Müssten nach meiner Erinnerung so etwas über 60km sein.

Falls Du doch etwas mehr Zeit hast, würde ich Dir aber die Provence-Traumroute (sollten um die 100km sein) empfehlen:

Bédoin - Sommet du Ventoux - Sault - Gorges de la Nesque - Villes sur Auzon - Flassan - Bédoin.
Beiden Vorschlägen kann ich mich nur anschließen! Ein weiterer Parkplatz ist ein paar km weiter Richtung Ventoux am Ortsende von Sainte-Colombe, am Fuß des Anstieges.
 
Danke für eure Antworten!

2025-09-03 19_16_28-Microsoft To Do.png


So dann in etwa?

https://www.komoot.com/de-de/tour/2...yLk8VQ4GdXtt7B5Gn8YxYYp3KbO6DTQRItrd4&ref=wtd

Das wären dann lt. Komoot 53km mit 1.740hm.
 
Passt...ist auch nicht so schwer...einfach den Schildern folgen ;) Viel Spaß und bon courage!
Ja, aber der Abstecher über Wegpunkte 3 und 4 ganz oben sind mir nicht klar. In der scharfen Linkskurve bei Wegpunkt 3 ist ein Rasthaus - Le Chalet Liotard - und dann geht´s weiter die Kurve runter nach Malaucene.

 
Ja, aber der Abstecher über Wegpunkte 3 und 4 ganz oben sind mir nicht klar. In der scharfen Linkskurve bei Wegpunkt 3 ist ein Rasthaus - Le Chalet Liotard - und dann geht´s weiter die Kurve runter nach Malaucene.

Stimmt so genau habe ich es mir nicht angeschaut...das macht keinen Sinn.
Ich dachte das ist notwendig, um ganz nach oben zu fahren?
Aus irgendeinem Grund hast Du die Route zum "Mont Serein" geplant. Da ist letztendlich eine Wetterstation, die sich allerdings einige hundert Meter unterhalb des Gipfels vom Ventoux befindet. Also der Abstecher ist unnötig. Den Gipfel erreichst Du vorher und den wirst Du im Normalfall nicht übersehen ;)

Wie gesagt...am Ende gibt es da so gut wie keine Möglichkeit sich zu verfahren. Nach oben folgst Du den Schildern "Mont Ventoux" und nach unten zuerst den Schildern nach "Malaucène" und danach den Schildern nach "Bédoin".
 
Sorry, aber die klassische MV Runde geht über den Col de la Madeleine.
Malaucene- Col de la Madeleine- Bedoin- Chalet Reynard-Sommet MV- Malaucene.
Parken am Ortseingang von Malaucene

Gruss Oliver
 
Ich denke, er meint die Reihenfolge. Also Start in Malaucene -> Madeleine -> Bedoin and so on.
Schon klar :-) Wenn man über Bedoin hochfahren will, ist der Start in Bedoin m.E. am sinnvollsten. Je später am Tag, desto windiger wird´s oben. Da würde ich nicht ohne Not erst die Stunde von Malaucene nach Bedoin kurbeln.
 
Zurück