marcus_r
Mitglied
- Registriert
- 7 Oktober 2012
- Beiträge
- 145
- Reaktionspunkte
- 7
Hallo zusammen,
dieses Thema gab es wahrscheinlich schon 100x, aber das jenige, das meine Fragen beantworten könnte hab ich leider noch nicht gefunden - oder ich bin zu doof zum suchen
Ich fahre bereits seit vielen Jahren mit dem MTB, und nun seit 2 Jahren auch mit dem Rennrad - dies nun allerdings immer öfter
In dieser Zeit habe ich mich beim Rennrad (gefühlt) auch schon deutlich gesteigert, allerdings einfach nur durch "immer öfter fahren", also Quantität statt Qualität - 2013 ca. 3500km - ich weiß, nicht viel für einige Cracks hier, aber für mich schon einiges neben Job und anderen Hobbys
Einfach mit dem RR raus und ne Tour gefahren - darauf läuft es im Prinzip raus, kein Blick auf Puls, Trittfrequenz oder ähnliches. Macht auf jeden Fall eine Menge Spaß
Aber irgendwie hab ich das Gefühl ich stagniere und es geht nichts voran. Ich werde am Berg und in der Ebene immer noch genauso oft überholt wie früher 

Im Laufe des Winters habe ich mir bereits angewöhnt mit einer höheren "Standard"-Trittfrequenz (um 90) zu fahren, dies bringt mir schon einmal einiges und ich habe doch deutlich das Gefühl es läuft "leichter" und ich habe mehr Ausdauer.
Ich habe ich mir für die Rolle einige Trainingspläne angesehen, die auch in Richtung Kraftausdauer, Sprint usw. gingen. Sollte ich diese vielleicht einfach für die Straße übernehmen und ausprobieren? Oder ist das eher kontraproduktiv? Also "10x 2 Minuten bei xxx TF usw."
Mir geht es vor allem darum auch mal ein paar Minuten länger kräftig in die Pedale treten zu können ohne danach meine Lunge und Oberschenkel vom Besenwagen aufsammeln zu lassen
Und einfach generell leistungsfähiger zu werden...
Was meint ihr, habt ihr ein paar Tipps?
Danke im voraus und viele Grüße
Marcus
dieses Thema gab es wahrscheinlich schon 100x, aber das jenige, das meine Fragen beantworten könnte hab ich leider noch nicht gefunden - oder ich bin zu doof zum suchen

Ich fahre bereits seit vielen Jahren mit dem MTB, und nun seit 2 Jahren auch mit dem Rennrad - dies nun allerdings immer öfter

In dieser Zeit habe ich mich beim Rennrad (gefühlt) auch schon deutlich gesteigert, allerdings einfach nur durch "immer öfter fahren", also Quantität statt Qualität - 2013 ca. 3500km - ich weiß, nicht viel für einige Cracks hier, aber für mich schon einiges neben Job und anderen Hobbys

Einfach mit dem RR raus und ne Tour gefahren - darauf läuft es im Prinzip raus, kein Blick auf Puls, Trittfrequenz oder ähnliches. Macht auf jeden Fall eine Menge Spaß



Im Laufe des Winters habe ich mir bereits angewöhnt mit einer höheren "Standard"-Trittfrequenz (um 90) zu fahren, dies bringt mir schon einmal einiges und ich habe doch deutlich das Gefühl es läuft "leichter" und ich habe mehr Ausdauer.
Ich habe ich mir für die Rolle einige Trainingspläne angesehen, die auch in Richtung Kraftausdauer, Sprint usw. gingen. Sollte ich diese vielleicht einfach für die Straße übernehmen und ausprobieren? Oder ist das eher kontraproduktiv? Also "10x 2 Minuten bei xxx TF usw."
Mir geht es vor allem darum auch mal ein paar Minuten länger kräftig in die Pedale treten zu können ohne danach meine Lunge und Oberschenkel vom Besenwagen aufsammeln zu lassen


Was meint ihr, habt ihr ein paar Tipps?
Danke im voraus und viele Grüße
Marcus