• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsbuecher fuer Rennradfahrer auch als MTBler?

rabauke86

Neuer Benutzer
Registriert
6 Februar 2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,
mich wuerde mal interessierne, ob man als MTBler Trainingsbuecher (was den Aufbau von Konditions angeht z.B. GA1, GA2 etc.), die fuer Rennradfahrer geschrieben wurden, benutzen kann oder sollte man eher auf Buecher zurueckgreifen, die extra in Bezug aufs MTB geschrieben wurden (da man ein wenig andere Voraussetzungen was Bodenbelag, Rad etc. angeht)? Bin Neuling und deshalb nicht sicher, denn es gibt eine Menge Buecher fuer den Trainingsaufbau im Bereich des Rennradsports.

Vielen Dank u schoene Gruesse
 
AW: Trainingsbuecher fuer Rennradfahrer auch als MTBler?

Es spricht nichts dagegen nach einem RR-Trainingsbuch zu trainieren. Nur darf eben die Fahrtechnik im Gelände nicht zu kurz kommen. Viele MTB Profis gestalten fast 90 % ihres Trainings mit dem RR auf der Straße, die restliche Zeit gehts für den Feinschliff ins Gelände (Gleichgewicht, enge Radien fahren, beste Linie im Gelände, Gewichtsverlagerungen, Rad versetzen, richtig Bremsen...).
 
AW: Trainingsbuecher fuer Rennradfahrer auch als MTBler?

Sollte eigentlich passen. Nur wie schon gesagt der Feinschliff im Gelände und vielleicht andere Schwerpunkte setzen. Zum Beispiel etwas Kraftlastiger.
Kann dir von Friel die Trainingsbibel für Radsportler empfehlen. Daran kannst du dich entlang hangeln und ein eigenes Trainingsprogramm für deine Bedürfnisse entwickeln. Ist erstmal etwas aufwändiger, aber dafür weißt du danach auch was du warum machst!
Dazu gibts auch schon nen Fred zum klären von Fragen:
Guckstdu:
Frielscher Fred
 
AW: Trainingsbuecher fuer Rennradfahrer auch als MTBler?

Prinzipiell geht das schon, aber GA1 auf dem MTB ist sooooooooooooooooo ätzend, da würde ich entweder fahren wie es gerade Spaß macht, oder ein Straßenrad nehmen. Wie schon geschrieben, machen die MTB Profis nur das bisschen Fahrtechnik, das sie brauchen auf dem MTB und den Rest auf dem Rannrad.
 
Zurück