• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tracknavigation und Edge 510 passt das zusammen?

......................

Von dir kommt nur weiter heiße Luft und es läuft sofort auf eine persönliche Schiene. Was meine Meinung zum Verhalten Deutscher zum Gebrauch englischer Sprache mit diesem Thema hier zu tun hat, dürfen wir uns weiterhin fragen. Nichts? Richtig!

......................
PS: Ich habe das Thema mal den Admins gemeldet, damit sie ein Auge drauf haben, nur falls du die Kurve doch nicht mehr bekommst und weiter der Thread vollgespammt wird.
..............

Als erstes lies mal bitte das Posting #6 (auch wenns dann für dich peinlich wird)

Zum ersten Absatz: Der spiegelt nur deinen Charakter: Erst laut rum posaunen und sobald der Wind etwas kräftiger zurück bläst den Schwanz einziehen. Wie gesagt, Gehirn einschalten vor dem posten!

zum 2. Absatz: :D schallendes Gelächter :D
würdest du dir deine bl.... Bemerkungen über andere User verkneifen, würde es auch keine offtopic Diskussion geben. Ist dir sowas vielleicht schon mal in den Sinn gekommen?

Schau mer mal ob du auch hier wieder das letzte Wort haben musst................und nicht vergessen, schnell noch mal meine Antwort zu den Admins posten :daumen:
 
An euch beide Streithähne: Wenn es schon sein muss, dann tragt das bitte per Unterhaltung aus. Hier im öffentlichen Forenbereich nervt das sicherlich nicht nur mich.
 
An euch beide Streithähne: Wenn es schon sein muss, dann tragt das bitte per Unterhaltung aus. Hier im öffentlichen Forenbereich nervt das sicherlich nicht nur mich.

Ich streite mich nicht, ich wehre mich nur gegen Falschdarstellungen und persönliche Angriffe. In fast jedem meiner Beiträge geht es neben einem Zuwehrsetzen auch um die hier gefragte Thematik, wohingegen Henrygun hier teilweise nur schreibt, um eine Auseinandersetzung zu füttern, die gar nicht sein müsste, hätte er nicht ein noch nicht weiter definiertes Problem mit sich und seiner Umwelt. Ich bitte darum, mich mit ihm nicht in einen Topf zu schmeißen, ich denke, das man den Unterschied ganz gut erkennen kann, wenn man die ganze Konversation verfolgt.

Thema:
Da das hier durch solche Eskapaden alles ein wenig durcheinander gerät, würde ich gerne nochmal kurz die Vor- und Nachteile der beiden hier besprochenen Geräte kurz zusammenfassen. Zumindest für die Funktionen, die ich nutze.

Navi2Coach:

Positiv:
- Lange Laufzeiten durch Akkuwechsel (bei der neuen Versionen aber nur noch durch Schraubenzieher zu öffnen)
- Bequem per Software kann das Gerät konfiguriert werden, auch die Datenfeler, einfach alles, das geht bei Garmin nur am Gerät, auch wenn es da nicht direkt nervt
- Wenn richtig angewendet, sind die Abbiegehinweise besser als beim Garmin, können aber nicht automatisch erzeugt werden
- Dauerhafte Displaybeleuchtung erhöht die Sichtbarkeit und frisst nicht unerhört viel Strom
- Service und Softwareupdates scheinen mittlerweile ganz gut zu laufen

Negativ:
- Je nach Version ist die Halterung teilweise problematisch und das Gerät kann rausfliegen. Bei en ersten Halterung gab es Probleme mit der Passegenauigkeit und der Federspannung. Dann kam eine verbesserte Version, die soweit zu funktionieren schien. Und schlussendlich wurde sie komplett überarbeitet und das Gerät wird nun wie ein Garmin in die Halterung gedreht. Hier würde ich drauf achten, die neuste Variante zu kaufen.
- Das Batteriedeckelfach hat sich bei manchen Geräten von alleine oder durch leichte Stöße geöffnet, das ist bei der neuen Version, welche auch die neue Halterung hat, abgestellt worden, man verschraubt es nun
- Nicht nur ich hatte desöfteren Komplettausfälle beim GPS-Empfang und der GPS-Fix dauerte manchmal relativ lange, für mich war das irgendwann der Grund zum Wechsel. Kenne aber auch Geräte, die einwandfrei laufen, da scheint es Streuungen zu geben, würde es im Zweifel einfach beim Händler reklamieren. Hier aber aufpassen: Bei Reklamationen schickt der Händler es erst zum Großhändler Hartje und von dort geht es zum Hersteller. Das kann dann lange dauern, kenne einen Fall, da wurde das Gerät im Mai eingeschickt und kam im August wieder. Ich würde mit diesem Wissen jeden Händler zu einer kulant Vorleistung in Form eines neuen Gerätes nötigen, damit muss man leben können.
- Display sammelt sehr leicht Kratzer, insgesamt ist die Verarbeitung ein wenig billig

Edge 510:

Positiv:
- Super schneller GPS-Fix und ein sehr sehr stabiles Signal. Hier hat die Technik im Vergleich zu den Vormodellen einen echten Sprung gemacht. Ich habe manchmal in Häusern empfang, wo der N2C nie welchen hätte.
- Sehr gut ablesbares Display auch ohne Hintergrundbeleuchtung, der Nachtmodus ist auch echt schick
- Die Trackansicht ist schöner gelungen, es wird bspw. zwischen der erstellten Strecke und der tatsächlich gefahrenen farblich unterschieden. So ist ein Zurückfahren zm Track viel leichter, wenn man ihn mal verlassen hat
- Sich automatisch erstellende Abbiegehinweise blenden zwar alle Werte aus dem Display aus und sind nicht immer 100% genau, aber von der Sache kann man damit gut leben
- Wenn man viele Räder hat (Ich habe bpsw. 5), lassen sich dafür sehr gut Profile einrichten, ein Mal ein Radprofil für die Sensoren etc und dann noch Aktivitätsprofile mit bestimmten Datenfeldbelegungen. So kann man für ein Radprofil nach Wunsch ein anderes Aktivitätsprofil verwenden, bspw. mit anderen Datenfeldbelgungen und anderen Zonenalarmen für Herzfrequenz etc. pp. Beim N2C ist das nicht sooo cool.

Negativ:
- In Sachen Komplettabstürze habe ich zu dem Gerät schon viel gehört. Wie hier schon beschrieben ist er mir auch schon mal komplett weggesemmelt und hat sich dann sogar in Werksteinstellungen zurückgesetzt. Ich kenne Fälle, wo das wohl häufiger passiert, wenn viele Sensoren gekoppelt sind. Powermeter, Herzfrequenz und Speed wie Cadence einzeln bspw.
- Der Garminsupport ist schleppend und unter aller Sau. Da wird von denen einfach null Kohle versenkt. Ich denke, bei den meisten Benutzern laufen die Geräte sehr gut, wer das Ding aber wirklich im vollen Umfang mit allen Details nutzt, wird wohl immer wieder auf Bugs stoßen, die dann gar nicht, oder ein halbes Jahr später behoben werden

Insgesamt:
Mit beiden Geräten ist eine gute Tracknavigation möglich. Ich bitte nochmals darum, auf die schon von Henrygun getätigten Äußerungen im Post 2 nichts zu geben, sie basieren auf Unwissenheit, das darf man als Fakt wohl so benennen. Sicherlich geht eine Navigation bzw. ein Nachfahren besser, wenn man auch eine Karte dabei sieht, aber hinsichtlich einer Gerätegröße und einer Akkulaufzeit ist die Tracknavigation mit den kleinen Geräten wohl ein wenig im Vorteil. Ich möchte an dieser Stelle auch betonen, dass ich Henrygun keine Kompetenz in Sachen GPS-Geräte absprechen will, denn wie man hier im Forum gut sehen kann, ist er mit der Materie sehr gut vertraut und verfügt über einiges Expertenwissen. Aber manchmal schießt er damit wohl über das Ziel hinaus. Ist ja auch nicht schlimm, wenn man dazu auch Einsicht zeigen kann.

Kein Gerät auf dem Markt ist fehlerlos, vielleicht wird es mal eine Powercontrol 8 von SRM sein, aber dafür darf man dann auch dick was zahlen. Somit muss man lediglich einige Kompromisse eingehen und ich würde dazu tendieren, erstmal das mir sympathischer erscheinende Gerät zu kaufen und eigene Erfahrungen zu sammeln. In der Not kann man dann auch immer noch wechseln, auch wenn einem die Erfahrung dann 30-40€ gekostet hat.
 
Du gibst seinen Trollereien aber auch immer wieder Futter, indem du darauf reagierst. Probier doch einfach mal, ihn links liegen zu lassen. Irgendwann lässt er's bleiben, weil es selbst ihm zu blöd wird. Actio - reactio. ;)
 
Du gibst seinen Trollereien aber auch immer wieder Futter, indem du darauf reagierst. Probier doch einfach mal, ihn links liegen zu lassen. Irgendwann lässt er's bleiben, weil es selbst ihm zu blöd wird. Actio - reactio. ;)

Ja, da steht mir dann halt ein Ego auch manchmal im Weg :), ich gebe mir ja Mühe, wie ich wohl hoffentlich durch den Beitrag gerade zeigen konnte. Alles wird gut!
 
Schönen Dank für die ausführliche Zusammenfassung. Auch wenn es jetzt mehr zu lesen gab als mir lieb ist.

Es ist ja nicht so, dass ich nicht auch schon mal „Kontakt" zu den Geräten von Garmin hatte. Ich kenne aber niemanden persönlich, der den o-synce benutzt. Gerade der Vergleich der Geräte und die Aussage, dass die Tracknavigation bei dem Edge jetzt gut funktioniert hat mir schon geholfen.

Jeder hat halt seine eigenen Erfahrungen, abhängig von der eigenen Art die Navis zu nutzen. Von daher ist es ja ganz normal, dass es unterschiedliche Erfahrungen mit den gleichen Geräten gibt. Da kann man dem Anderen auch einfach mal seine Meinung sagen lassen. Denn gerade die unterschiedlichen Erfahrungen geben ein gutes Bild wie gut die Geräte funktionieren.
 
An euch beide Streithähne: Wenn es schon sein muss, dann tragt das bitte per Unterhaltung aus. Hier im öffentlichen Forenbereich nervt das sicherlich nicht nur mich.
Du gibst seinen Trollereien aber auch immer wieder Futter, indem du darauf reagierst. Probier doch einfach mal, ihn links liegen zu lassen. Irgendwann lässt er's bleiben, weil es selbst ihm zu blöd wird. Actio - reactio. ;)

Was nervt sind persönliche Angriffe! Hätte mein Gegenüber dies im Posting 10 unterlassen, wäre diese Diskussion nicht entstanden! Das dann ein Admin ausgerechnet den Verursacher des Disputes in Schutz nimmt ist ein mehr als schwaches Bild! Hier hätte ich eher erwartet, dass eine Aufforderung ergeht derartige Provokationen von vorne herein sein zu lassen. Das man sich derartiges nicht gefallen lässt dürfte klar sein.
Als Admin hätte ich demnach die Quelle der Streites ermahnt und das Posting korrigiert/gelöscht, FERTIG!
 
Du gibst seinen Trollereien aber auch immer wieder Futter, indem du darauf reagierst. Probier doch einfach mal, ihn links liegen zu lassen. Irgendwann lässt er's bleiben, weil es selbst ihm zu blöd wird. Actio - reactio. ;)
Einspruch Euer Ehren ..

Ich denke hier im Forum wären die meissten dazu Fähig hier über andere herzufahren und zu attackieren ,zu beleidigen und persönlich anzugreifen,aber macht das einer ? .
Denke das es dann bei jedermann irgendwann mal Schluss ist mit der Toleranzgrenze um es zu ertragen,,zumal wenn es wissendlich und mit Vorsatz der gleichen Person passiert.
Liegt es an den "geistreichen Themen "desgleichen die hier Quote machen,Themen zum EDGE 800 /1000 z.b. in der er sich zur Koryphäe macht oder an dem Wo / wer / wann Malle 2015 ..
Ich finde es kann nicht der richtige Weg sein das wir es aushalten sollen bis er von uns ablässt,da sollte mal eine drastische Abstrafung erfolgen und endsprechenden User mal für ein Monat sperren und ins" Abklingbecken schicken ."
Denke davon wird das Forum nicht sterben ,das ist meine Meinung zur Kausa Henrygun .

LG Ronald

.
 
Der Post #28 wurde mir eben zugemailt (km-fresser steht auf ignore) und spiegelt genau das wieder, was ich an Borland geschrieben habe!
Da bricht einer einen Konflikt vom Zaun wie im Fall Km-Fresser, der bei dieser Person sogar soweit ging, dass man regelrecht sogar im Urlaub gestalked wurde, wie er dann auch noch mit Bildern idiotischer Weise zugibt.
Anschliessend wird dann der Verursacher in Ruhe gelassen und das Opfer gemassregelt.
Das erfüllt für mich schon alle Normen des Cybermobbings, hier dann noch mit Unterstützung des Admins? Sehr verwunderlich aber wohl in der heutigen Internetzeit ziemlich normal! Das sich jetzt hier die paar Leute wieder finden, mit denen ein normales Miteinander nicht möglich ist ist auch normal, schliesslich scheint es zu legitimieren, dass man zweifelsfrei Recht hat und der Einzelne Unrecht. Da fühlt man sich auch gleich besser.
An die Beteiligten: Denkt mal darüber nach wie armselig dieses Verhalten ist.
Anstelle der Admins würde ich ab Posting #10 alle entsprechenden Beiträge löschen, keine Plattform, kein Gesülze!
Damit ist dieses Thema für mich erledigt und ich überlasse den Platz wieder den üblichen Beteiligten.
 
Der Post #28 wurde mir eben zugemailt (km-fresser steht auf ignore) und spiegelt genau das wieder, was ich an Borland geschrieben habe!
Da bricht einer einen Konflikt vom Zaun wie im Fall Km-Fresser, der bei dieser Person sogar soweit ging, dass man regelrecht sogar im Urlaub gestalked wurde, wie er dann auch noch mit Bildern idiotischer Weise zugibt.
Anschliessend wird dann der Verursacher in Ruhe gelassen und das Opfer gemassregelt.
Das erfüllt für mich schon alle Normen des Cybermobbings, hier dann noch mit Unterstützung des Admins? Sehr verwunderlich aber wohl in der heutigen Internetzeit ziemlich normal! Das sich jetzt hier die paar Leute wieder finden, mit denen ein normales Miteinander nicht möglich ist ist auch normal, schliesslich scheint es zu legitimieren, dass man zweifelsfrei Recht hat und der Einzelne Unrecht. Da fühlt man sich auch gleich besser.
An die Beteiligten: Denkt mal darüber nach wie armselig dieses Verhalten ist.
Anstelle der Admins würde ich ab Posting #10 alle entsprechenden Beiträge löschen, keine Plattform, kein Gesülze!
Damit ist dieses Thema für mich erledigt und ich überlasse den Platz wieder den üblichen Beteiligten.
original_20140311_175004.jpg
 
Schönen Dank für die ausführliche Zusammenfassung. Auch wenn es jetzt mehr zu lesen gab als mir lieb ist.

Es ist ja nicht so, dass ich nicht auch schon mal „Kontakt" zu den Geräten von Garmin hatte. Ich kenne aber niemanden persönlich, der den o-synce benutzt. Gerade der Vergleich der Geräte und die Aussage, dass die Tracknavigation bei dem Edge jetzt gut funktioniert hat mir schon geholfen.

Jeder hat halt seine eigenen Erfahrungen, abhängig von der eigenen Art die Navis zu nutzen. Von daher ist es ja ganz normal, dass es unterschiedliche Erfahrungen mit den gleichen Geräten gibt. Da kann man dem Anderen auch einfach mal seine Meinung sagen lassen. Denn gerade die unterschiedlichen Erfahrungen geben ein gutes Bild wie gut die Geräte funktionieren.

Also gerade die beiden Verbesserungen (Halterung und Batteriefach) machen den O-Synce in jedem Fall wieder konkurrenzfähig. Und es ist schon so, dass die Trackausrichtung beim N2C sehr sehr schnell funktioniert. Das ist der Garmin ein klein wenig träger, aber dennoch schnell genug.

Was ich eben noch nicht ausprobiert habe, sind Strecken so in der Länge von 200 km, vielleicht auch mit vielen Kurven, also auch vielen Wegpunkten. Es könnte sein, dass er da noch träger wird.

So von der Sache wird der Grund ganz einfach sein, der Edge stellt die Tracknavigation halt optisch schöner dar und beim N2C ist es wirklich auf das absolut wesentliche reduziert. Das wird einfach weniger "Rechnerpower" benötigen.
 
Also ich hatte erst den 500 und jetzt den 510. Kann nichts negatives berichten. Tut was er soll. Mir ist er noch nie abgeschmiert oder was auch immer. Ist um einiges besser als der 500er. Schon der GPS Fix geht rasend schnell und bin nie neben der Spur unterwegs. Tracknachführung geht problemlos. Relativ schneller Seitenaufbau. Beim 500er war schonmal die Trackspur weg. Passiert bei dem nicht mehr. Klar muß man Abstriche machen, wenn man keine Karte hat, aber geht auch im Wald, wenn mehrere Wege gleichzeitig abzweigen. Hab eigentlich selten den Falschen erwischt. Und wenn, merkt mans relativ schnell.
Ok, eines nervt dann doch. Wenn es stark regnet funktioniert der Höhenmesser nicht mehr. Die Bohrungen dafür hat Garmin auch an der ungünstigsten Stelle angebracht.
 
Zurück