Die Suche ist verdammt teuer, eventuell wäre mal den Herstellern anzuraten, eine andere Membran zu entwickeln, die flexibler ist als das herkömmliche Gore Windstopper Zeug, was X andere Hersteller (Biemme, Santani, Asics, Northwave) wahllos in ihre Hosen reinstopfen.
Hab mittlerweile schon 5 oder 6 Hosen verbraten und jedesmal hing sie solang im Schrank, bis ich mich entschieden habe, sie so bei
Ebay zu verkloppen.
Ich habs fast aufgegeben und nutze nur noch Laufhosen, die Rutscherei hat man nicht ganz so krass, wenn man sie wirklich unanständig hoch zieht und ordentlich festmacht, geht im Grunde genommen ganz gut, alle 20 bis 30km muss ich mal hochziehen, ist aber nicht so tragisch.
"Perfekt" ist das nicht - weit davon entfernt, es ist aber deutlich billiger und kurioserweise geht bei meiner Asics Windstopper (GORE) Hose und sogar den beiden Aldi Windstopperhosen der Windschutz deutlich über die Gürtellinie, warum die das bei Radhosen nicht so hinbekommen, ist mir ein Rätsel.
Asics hats schlau gelöst, die haben dort im Kniebereich irgend eine doppelte Thermomembran eingebaut, die weniger winddicht ist als die Unterschenkel und Oberschenkel aber immernoch winddicht genug fürs Rad und total flexibel. Wieso sowas nicht bei Trägerhosen eingeführt wird....mir ein Rätsel.