• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trägerhose

Abraxas

El cuervo pasa
Registriert
28 Juni 2008
Beiträge
2.547
Reaktionspunkte
432
Ort
Rüsselsheim/Main
Hallo,

Ich suche eine Trägerhose für die kalten Tage. Leider hab ich bis jetzt noch keine richtigen gefunden.Sehe meinst aus wie Steve Urkel.
Kann mir einer ein Model empfehlen, mit längerer Schrittlänge min 90cm.

Gruss Abra
 
AW: Trägerhose

Das Thema wird jetzt noch öfter die Runde machen. Habs schonmal vorhin woanders geschrieben.

Es ist "scheinbar" (nachdem ich Gore, Assos und Adidas kennengelernt habe) schwer oder unmöglich eine Hose (möglichst noch mit Sitzpolster) zu konstruieren, die gut sitzt.

Rein der Logik nach - Spannung auf 170 oder 180cm Länge an jeder Stelle des Körpers aufrecht zu erhalten, ist wahrscheinlich nicht oder schwer möglich.

Zumindest hier mal eine kurze Übersicht und im Grunde gebe ich bis auf wenige Inhalte, denen ich persönlich widerspreche, O-Ton der TOUR wieder:

Lange Hosen mit Polster: Meistens miese Passform
Lange Hosen mit Windschutz: Starr und aufgrund dessen oftmals schlechte Passform
Lange Hosen ohne Polster: 1 kritische Zone weniger
Lange hosen ohne Polster und ohne Windschutz: Sitzen meistens sehr gut.

Persönlich find ich es netter, eine Trägerhose anzuhaben, hab allerdings festgestellt, dass es extrem schwer ist, eine passende Hose zu finden, vor allem mit Windschutz.

Daher mal testen, ob du mit einer trägerlosen Windschutzlaufhose klarkommst. Gibt gute Dinger, die kosten oft ein Viertel von Trägerhosen fürs Rad und taugen. Immerhin kannst du dein gewohntes Polster der kurzen Hose anbehalten und brauchst dich nicht krumm suchen.


In so ziemlich jeder Hose hatte ich bisher einen Entenhintern, das Sitzpolster rutschte unweigerlich nach vorn, was in Trägerhosen viel zu groß und unbequem.
 
AW: Trägerhose

So schwer ist es aber auch nicht....obwohl clam Recht hat, dass lange Trägerhosen meist schlechter sitzen als kurze.

Ich habe allerdings eine dreiviertellange Trägerhose, die akzeptabel sitzt.

Alternativ ziehe ich kurze Hosen mit Beinlingen an.

Wenn es noch kälter wird, ziehe ich kurze Trägerhosen an und eine lange Thermohose ohne Polster drüber.

Auspobieren....aber kurze Hosen hast Du? Dann versuche es in der Übergangszeit mit Beinlingen und leg Dir ne lange Thermohose zu. Ob die lange Hose dann ne Trägerhose sien muss, musst Du selbst entscheiden.
 
AW: Trägerhose

Ich hatte die Assos TRX.LL bestellt und leider 2x benutzt, womit ich sie anstandshalber nicht mehr zurückgeben wollte, statt dessen mit 30 Prozent Abschlag bin ich sie noch bei Ebay losgeworden.

Für 190 Euro hätte ich dann doch ein bisschen mehr erwartet. Hatte bereits eine Adidas Sport Thermohose von Rose, die etwa (befriedigend) sitzt.

Die Assos saß gut bis befriedigend, kostete aber exakt 140 Euro mehr.

Es zog wie verrückt durch das Sitzpolster oder die dortigen Nähte herein und da die Passform halt nur Note 3 betrug, war immer eine Wölbung vorhandne am Brustträger, womit auch mein Windschutztrikot immer etwas weg vom Körper gespannt wurde und es zog wie Hechtsuppe rein.

Das war mein erster und letzter Assos Versuch, werde mir keine derart überzogenen Produkte mehr kaufen, die nur teuer sind und nicht mehr können, als normal käufliche Produkte.

Habe mir jetzt eine stinknormale Rose Windschutzhose ohne Polster und eine Adidas kurze Hose für drunter geholt, die ich im Sommer nutze.

Das reicht mir, die Rose Hose ist schneller trocken, als meine Assos Hose, eigentlich eine Schande. Hatte um die 30 Euro gekostet.
 
AW: Trägerhose

Das Problem kenn ich auch! :mad:

Für den Winter hab ich auch noch keine "passende" Hose gefunden, vor allem die richtig Winddicht ist. Normale Thermohosen sind kein Problem, aber was gut sitzendes mit Windstopper ist der Horror.

Mit kurzer Hose und ne Lange drüber komm ich nicht klar, ist irgendwie ein rutschiges Gefühl. Ich trag bislang an schattigen Tagen ne lange Microfaser Unterhose drunter, mit ganz flachen Nähten. Ist aber trotzdem keine optimale Lösung, weshalb ich die Suche nach der perfekten Winter Windstopper Hose nicht aufgebe.
 
AW: Trägerhose

Das Problem kenn ich auch! :mad:

Für den Winter hab ich auch noch keine "passende" Hose gefunden, vor allem die richtig Winddicht ist. Normale Thermohosen sind kein Problem, aber was gut sitzendes mit Windstopper ist der Horror.

Mit kurzer Hose und ne Lange drüber komm ich nicht klar, ist irgendwie ein rutschiges Gefühl. Ich trag bislang an schattigen Tagen ne lange Microfaser Unterhose drunter, mit ganz flachen Nähten. Ist aber trotzdem keine optimale Lösung, weshalb ich die Suche nach der perfekten Winter Windstopper Hose nicht aufgebe.

Die Suche ist verdammt teuer, eventuell wäre mal den Herstellern anzuraten, eine andere Membran zu entwickeln, die flexibler ist als das herkömmliche Gore Windstopper Zeug, was X andere Hersteller (Biemme, Santani, Asics, Northwave) wahllos in ihre Hosen reinstopfen.

Hab mittlerweile schon 5 oder 6 Hosen verbraten und jedesmal hing sie solang im Schrank, bis ich mich entschieden habe, sie so bei Ebay zu verkloppen.

Ich habs fast aufgegeben und nutze nur noch Laufhosen, die Rutscherei hat man nicht ganz so krass, wenn man sie wirklich unanständig hoch zieht und ordentlich festmacht, geht im Grunde genommen ganz gut, alle 20 bis 30km muss ich mal hochziehen, ist aber nicht so tragisch.

"Perfekt" ist das nicht - weit davon entfernt, es ist aber deutlich billiger und kurioserweise geht bei meiner Asics Windstopper (GORE) Hose und sogar den beiden Aldi Windstopperhosen der Windschutz deutlich über die Gürtellinie, warum die das bei Radhosen nicht so hinbekommen, ist mir ein Rätsel.

Asics hats schlau gelöst, die haben dort im Kniebereich irgend eine doppelte Thermomembran eingebaut, die weniger winddicht ist als die Unterschenkel und Oberschenkel aber immernoch winddicht genug fürs Rad und total flexibel. Wieso sowas nicht bei Trägerhosen eingeführt wird....mir ein Rätsel.
 
AW: Trägerhose

Slip, Damen-Nylon-Strumpfhose, drüber ne kurze Trägerhose und darüber ne enganliegende Laufhose und das Thema ist gegessen. Haben die "alten Hasen" ohne Schamgefühl auch gemacht und wer sich zu fein ist ne Strumpfhose drunter anzuziehen, der soll eben frieren oder sich weiterhin über schlechte Passformen beschweren! :p

Aber ich hab damit auch nur Erfahrungen bis 0° ohne (Schnee)Regen, für die Hardcore-Winterradler sicherlich auch nicht optimal. Für Herbst, milde Wintertage und Frühjahr taugt´s aber!
 
AW: Trägerhose

Ich hab mir grad eine Giordana Trägerhose mit Windschutz und Polster gekauft.
Und ja sie sitzt nicht so perfekt wie die kurze Hose. Aber eine kurze Hose mit einer langen Hose drüber sitzt auch nicht perfekt. Ich fand das immer recht ubequem, weil die Beine der kurzen Hose irgendwie raufgerutscht sind oder die lange Hose auf der kurzen rumgerutscht.
 
AW: Trägerhose

Slip, Damen-Nylon-Strumpfhose, drüber ne kurze Trägerhose und darüber ne enganliegende Laufhose und das Thema ist gegessen. Haben die "alten Hasen" ohne Schamgefühl auch gemacht und wer sich zu fein ist ne Strumpfhose drunter anzuziehen, der soll eben frieren oder sich weiterhin über schlechte Passformen beschweren! :p

Aber ich hab damit auch nur Erfahrungen bis 0° ohne (Schnee)Regen, für die Hardcore-Winterradler sicherlich auch nicht optimal. Für Herbst, milde Wintertage und Frühjahr taugt´s aber!

äh, eine frage bist ein m/w, als w sehe in der Lösung keine probleme, aber als m, willst mir doch nicht weiß machen, das in einen Laden gegangen bist und Damen-Nylon-Strumpfhose anprobiert hast?
 
AW: Trägerhose

äh, eine frage bist ein m/w, als w sehe in der Lösung keine probleme, aber als m, willst mir doch nicht weiß machen, das in einen Laden gegangen bist und Damen-Nylon-Strumpfhose anprobiert hast?

Nein, aber wenn wäre es mir auch nicht peinlich! :confused::eek:;) Meine Freundin hat eine SL von 93 und wusste genau was ich brauche. :) Aber war ja klar, dass es wieder Aufschreie gibt, ich bin da eher pragmatisch veranlagt. Was hilft kommt in den Korb. Verstörte, verklemmte Männer hin, verstörte, verklemmte Männer her... :aetsch:
 
AW: Trägerhose

Die Suche ist verdammt teuer, eventuell wäre mal den Herstellern anzuraten, eine andere Membran zu entwickeln, die flexibler ist als das herkömmliche Gore Windstopper Zeug, was X andere Hersteller (Biemme, Santani, Asics, Northwave) wahllos in ihre Hosen reinstopfen.

Hab mittlerweile schon 5 oder 6 Hosen verbraten und jedesmal hing sie solang im Schrank, bis ich mich entschieden habe, sie so bei Ebay zu verkloppen.

Ich habs fast aufgegeben und nutze nur noch Laufhosen, die Rutscherei hat man nicht ganz so krass, wenn man sie wirklich unanständig hoch zieht und ordentlich festmacht, geht im Grunde genommen ganz gut, alle 20 bis 30km muss ich mal hochziehen, ist aber nicht so tragisch.

"Perfekt" ist das nicht - weit davon entfernt, es ist aber deutlich billiger und kurioserweise geht bei meiner Asics Windstopper (GORE) Hose und sogar den beiden Aldi Windstopperhosen der Windschutz deutlich über die Gürtellinie, warum die das bei Radhosen nicht so hinbekommen, ist mir ein Rätsel.

Asics hats schlau gelöst, die haben dort im Kniebereich irgend eine doppelte Thermomembran eingebaut, die weniger winddicht ist als die Unterschenkel und Oberschenkel aber immernoch winddicht genug fürs Rad und total flexibel. Wieso sowas nicht bei Trägerhosen eingeführt wird....mir ein Rätsel.


Mit der Anzahl an langen Hosen kann ich auch ganz gut mithalten! :mad:

Ich hatte aber Heute die Möglichkeit ne lange Windstopperhose ohne Einsatz über einer kurzen Trägerhose zu tragen. War zwar nur ne Trockenübung, aber vom Gefühl her sehr gut. Ich werde daher nochmal nen Versuch wagen, und wenns soweit ist mal berichten.
 
Zurück