• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TPU-Schlauch - taucht das was?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9372
  • Erstellt am Erstellt am
Tatsächlich sind TPU die einzigen Schläuche, die ich repariere. Die Aufkleber halten vollkommen problemlos und ewig.
Lustigerweise hatte ich bisher die komplett gegenteilige Erfahrung. Habe die TPU-Schläuche von Conti probiert, hatte auch relativ schnell ein Loch darin und der beigelegte Flicken hat nicht lange gehalten.

Ewig halten bei mit nur klassische Flicken auf Butyl-Schläuchen.
 
Lustigerweise hatte ich bisher die komplett gegenteilige Erfahrung. Habe die TPU-Schläuche von Conti probiert, hatte auch relativ schnell ein Loch darin und der beigelegte Flicken hat nicht lange gehalten.

Ewig halten bei mit nur klassische Flicken auf Butyl-Schläuchen.

Hm ...

Ridenow und Schwalbe-Flicken waren es bei mir.
 
Schläuche haben eben auch nachteile,snakebites und einfache durchstiche führen zu luftverlust.
Durch breitere reifen mit weniger druck bei mtb und gravel kann tubeless schon sinn machen.
Allerdings kanns unterwegs unter umständen schonmal schwierig bis schmutzig werden .plugs ,salamis usw.
 
Verstehe den Zusammenhang nicht? 🤔
Wenn er den TPU Schlauch tauschen will , soll er das doch tauschen, auch wenn es evt. übertrieben ist.
Wozu die Aufregung? Warum geht man ihn deswegen so agressiv an? Was ist schlimm wenn man einen Dacia fährt, wo liegt das Problem?
So wie sich niemand aufregt, wenn Hobbyfahrer das fünffache für ein Rennrad bezahlen damit es 1,5 Kilo leichter ist, eine Ersparnis die leistungstechnisch sinnlos ist im Hobbybereich. Aber wem es Freude macht soll es sich eben kaufen, seh da kein Problem drin, ist eben ein Hobby, da geht es doch nicht um rationales Verhalten.

Oder geputzte Fahrräder. Wozu, was bringt das? Es macht den Leuten halt Freude also ist es okay. Dagegen finde ich den Aufwand, beim Reifenwechsel oder bei einem Platten einen neuen Schlauch zu verwenden vernachlässigbar...
 
Wenn er den TPU Schlauch tauschen will , soll er das doch tauschen, auch wenn es evt. übertrieben ist.
Wozu die Aufregung? Warum geht man ihn deswegen so agressiv an? Was ist schlimm wenn man einen Dacia fährt, wo liegt das Problem?
Gefühlt schreibt er das ungefragt in jeden zweiten Beitrag.
Die ihn kennen, wissen das mittlerweile schon. Er muss es nicht ständig wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Schlauch mit dem Alkohol-Pad gereiningt, Flicken darauf und sogar eine Zeit "anziehen" lassen. Hat etwa 30 Minuten die Luft gehalten, dann hat es Zisch gemacht.

So mache ich das auch bzw. ich drücke den schon so gut ne Minute echt fest drauf. Der letzte lag geflickt noch paar Wochen in der Ersatzteile-Schublade rum, habe ich gerade erst gestern wieder eingebaut. Problemlos.
 
Fährt hier eigentlich jemand TPU am Gravel oder MTB?

Funktioniert das Problemlos oder ist hier Butyl oder Tubeless im Vorteil?
Am Gravel: Vorder-/Hinterrad Eclipse TPU 700x30-45C_70. Nach 1500 km unterwegs Durchschlag am VR. Gewechselt gegen RideNow TPU 700x32-47C_45 (bisher 3000km). HR bisher 4500km ohne Probleme.
 
Zurück