prince67
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 August 2011
- Beiträge
- 9.666
- Reaktionspunkte
- 5.883
Ich sehe auch einem geflickten Schlauch kein Sicherheitsrisiko. Wenn der Schlauch einen Riss hat, dann flicke ich auch nicht mehr. Aber bei einem kleinen Loch mit Rema Tiptop Flicken und Kleber, die richtig angewendet werden, platzt ein Schlauch auch nicht plötzlich. So ein Schlauch muss auch nicht viel aushalten. Er muss nur dicht sein, die ganze Belastung durch den Luftdruck muss der Reifen aushalten. (siehe TPU)
EDIT: Unterwegs wird nur im Notfall geflickt. Normal wird da nur der Ersatzschlauch eingezogen und der defekte dann zuhause geflickt. Und um zum Thema zurück zu kehren, bei TPU wird denauso verfahren. Da der TPU Kleber länger zum Trocknen braucht, geht es hier auch nicht anders.
EDIT: Unterwegs wird nur im Notfall geflickt. Normal wird da nur der Ersatzschlauch eingezogen und der defekte dann zuhause geflickt. Und um zum Thema zurück zu kehren, bei TPU wird denauso verfahren. Da der TPU Kleber länger zum Trocknen braucht, geht es hier auch nicht anders.
Zuletzt bearbeitet: