Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wirklich Ansichtssache!
So weit bin ich bei dir, und dann eben genau gegenteiliger Ansicht. Aber auch bei mir ist noch Raum für eine irrationale “Sauberkeitsregel“: nämlich die dass der Beutel auf gar keinen Fall mit so etwas wie einem angeschraubten Klickadapter oder so befestigt sein darf. Der Beutel muss entfernbar sein, und zwar werkzeuglos restlos, sonst sehe ich eine Grenze überschritten. Und verstehe mich nicht falsch, es ist keinesfalls so dass ich von dieser Option regelmäßig gebraucht machen würde, das kommt Größenordnung 1x im Jahrzehnt vor (Arschraketenfahrten nicht mitgezählt). Das ganze kommt glaube ich daher dass ich früher sehr viele sehr hässliche Klicklichthalterungen mit mir herumgefahren habe. Befestigung unten im Flaschenhalterdreieck hatte ich auch mal ins Auge gefasst (und diverse Teile dafür noch herumliegen) aber ganz schnell wieder verworfen. Das ist, was die Optik angeht die Hauptbühne, Sattel ist ganz weit am Rand.Wirklich Ansichtssache!
Na klar, kann jeder machen wie er will und muss man nicht drüber diskutieren, gibt wichtigeres. Aber von „außen“ halt sehr befremdlich wenn hier über jährliche Wechselintervalle und Knick-/Scheuerkontrollen bei Ersatzschläuchen geschrieben wird.Wirklich Ansichtssache!
Für manche ist es ok, für andere nicht. Entsprechend kann es jemand einiges an Aufwand, Geld und Nachteile wert sein, Platzbedarf zu reduzieren.
Wenn es dich nicht stört: schätze dich glücklich. Deine Lösung kann aber für andere schlicht inakzeptabel sein.
Eh klar. Man optimiert Aero, Gewicht, … , … für tausende Euronen und in der Satteltasche fährt man dann ein komplettes Survivalkit inkl. Zelt und Schneeketten spazieren.Was ein Geschiss um den Reserveschlauch. Ein normaler Rennrad Butyl (nicht die Gartenschläusche, nicht die ultra dünnen) wiegt echte 75g, ist auch nicht riesig,
20, mindestens!selbst nach 15 Jahren in der Satteltasche völlig unbeeindruckt.
Natürlich, hingegen muss man beim TPU-Schlauch das THW und den Kampfmittelräumdienst zu Hilfe rufen. Zudem muss der Sondermüll an Ort und Stelle von Spezialisten entsorgt werden. Ganz klar.Dazu auch am Straßenrand risikofrei montierbar, außer man ist ein Waschbär auf Crack.
Bin neidisch wie viel Equipment du für nicht mal 50g Mehrgewicht mitnehmen kannst.Eh klar. Man optimiert Aero, Gewicht, … , … für tausende Euronen und in der Satteltasche fährt man dann ein komplettes Survivalkit inkl. Zelt und Schneeketten spazieren.![]()
Sehe ich anders. Am MTB ist tubeless Top.TPU ist für mich nur eine Zwischenkrücke für Leute die sich nicht an Tubeless wagen
und was machst du dann im TPU Thread?Mir ist TPU egal, ich fahre entweder Butyl oder Tubeless, TPU ist für mich nur eine Zwischenkrücke für Leute die sich nicht an Tubeless wagen aber trotzdem irgendwas tunen wollen.
Dachte hier steht was informativeres als Inhalt über geknickte und gescheuerte Ersatzschläuche.und was machst du dann im TPU Thread?
Deine Überlegenheit über die Unwürdigen heraushängen lassen?
Der Umgang mit TPU-Schläuchen ist im TPU-Schlauch-Thread also nicht informativ?Dachte hier steht was informativeres als Inhalt über geknickte und gescheuerte Ersatzschläuche.
Es steht dir auch frei mich zu ignorieren.Der Umgang mit TPU-Schläuchen ist im TPU-Schlauch-Thread also nicht informativ?
Es steht dir übrigens frei, das einfach zu ignorieren und nicht reinzuschauen, wenn TPU eh nix für dich ist. Das Geläster stattdessen ist einfach nur peinlich.
Da steht doch ein wenig mehr drin, man sollte erst lesen und dann schreiben. Wenn du natürlich nur 2 Seiten liest und behauptest den Inhalt, der vom Informationsgehalt angeblich gen Null tendiert, dieses freds zu kennen glaubst, dann sagt das sehr viel über die Oberflächligkeit dein...Dachte hier steht was informativeres als Inhalt über geknickte und gescheuerte Ersatzschläuche.
Hier hat dich jemand erhört. Spannendes Teil, finde ich, aber nicht günstig.In Domane steckt das Zeug z.B. im Unterrohr. Diese Lösung sollten endlich mehr Hersteller adoptieren!
Handy und maximal Weste kommen in die mittlere Tasche, Seitentaschen sind für Futter da.Edit: noch 'ne Frage dazu: ich finde den Ansatz ohne Tasche auch verlockend, aber bei langen Touren mit wechselhaftem Wetter komme ich an die Grenzen meiner Trikottaschen. Passiert dir das nie? Handy, Riegel, Armlinge, Regenjacke (oder so ähnlich), Reifenheber, Schlauch, oft noch ein Minischloss ...
Bis dann mal die Sonne rauskommt und man schwitztWenn ich Regenjacke brauche, bleibt diese die ganze Tour an.
Fehlt noch die Luftpumpe und das SmartphoneIch habe unterm Sattel die kleine Continental Tasche. Da passen zwei Tubolito S-Road, mein Inbusschlüssel Satz (einzelne Schlüssel, kein Multitool), Mini Kettennieter, 2 Reifenheber, Geld und Schlüssel rein. Das ist für mich perfekt.