• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tourenvorschläge Gran Canaria

To.Wa.

Aktives Mitglied
Registriert
5 November 2012
Beiträge
1.993
Reaktionspunkte
2.322
Ort
Bonn
Hallo Zusammen,

Wie es aussieht fliege ich über Weihnachten eine Woche nach Gran Canaria in die Nähe von Maspalomas.
Jetzt bin ich gerade dabei nach Touren zu gucken und bin auf einen Artikel vom Tour Magazin gestoßen mit 4 verschiedenen Touren (siehe Foto) die eigentlich ganz gut klingen. Ich werde voraussichtlich allerdings 5 Touren fahren können und bin jetzt auf der Suche nach einer weiteren Tour.
Habt ihr noch ein paar Tipps? Oder noch ein paar Geheimtipps um die bisherigen Touren etwas zu verlängern? Die 75-80km sind mir eigentlich ein bisschen zu wenig.

Lg Tom
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    174,7 KB · Aufrufe: 494
[...] eine Woche nach Gran Canaria [...] Ich werde voraussichtlich allerdings 5 Touren fahren können [...]

Also die skizzierten vier Touren würde ich nicht innerhalb einer Woche schaffen ... alleine Tour Nummer 4 braucht quasi einen Ruhetag vorher und einen nachher. Weißt du was das für Höhenmeter sind?! =:-/
Wie komat schon schrieb gibt es nicht allzuviele Rennrad-taugliche Straßen dort. Tour 5 wäre bei mir dann sicherlich eine der Touren in umgekehrter Richtung.
 
Tour 3 habe ich mal bis Ayacata nach gefahren dort bin ich aber in Richtung Fatag und dann weiter nach Playa del Ingles das waren 97km mit knapp über 2000 Höhenmeter. Die Höhenmeter sammeln sich auf der Insel recht Nachdrücklich also wenn es hoch geht dann bleibt das auch eine Zeit so. Wobei das ist die Strecke über Soria das lohnt sich die hat im mittel irgendwie um 7% wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Wegen Touren kannst du auch mal im Netz bei free-motion gucken. Die sind an der Playa im Hotel Sandy Beach, eventuell kannst du auch mit denen noch deine Touren fahren. Die sollten sich auf jeden Fall auskennen. So trotzdem viel Spaß und nimm ein Bergritzelpaket mit. :)
 
Meine persönliche Lieblingstour:
Maspalomas über GC 500(Küstenstrasse)nach Mogan,
Über den Tauropass (GC 601)beim Stausee Presa de las Niñas nach Ayacata.
Retuour über San Bartolomé, Fataga: 99km, 2.100hm
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Fitness vorausgesetzt.
Siehe auf der Website Cyclo Canaria oder frag dort nach.
Andreas
 
Meine persönliche Lieblingstour:
Maspalomas über GC 500(Küstenstrasse)nach Mogan,
Über den Tauropass (GC 601)beim Stausee Presa de las Niñas nach Ayacata.
Retuour über San Bartolomé, Fataga: 99km, 2.100hm
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Fitness vorausgesetzt.
Siehe auf der Website Cyclo Canaria oder frag dort nach.
Andreas

Richtig. Diese Strecke finde ich auch besonders schön. Vor allem die schöne Serpentinenstrasse hoch zum Tauropass und der Streckenabschnitt an dem Stausee vorbei ist wirklich toll. Ich hoffe, das jetzt die Küstenstrasse nach Mogán nicht mehr so befahren ist, weil das letzte Autobahnstück fertiggestellt ist. Achtung. Aufpassen in den Tunneln. Dort gibt es meist einen Bürgersteig. Im dunkeln mit Sonnenbrille kaum zu erkennen.
 
Wenn Du auf Gran Canaria in das Landesinnere fährst(was ich anrate) hast Du ein Höhenmeterverhältnis zu gefahrene Kilometer im Mittel 1:2, d.h. 2.000hm auf 100km.
Die Steigungen (mit Ausnahmen wie z.B. Das Tal der Tränen) sind aber moderat zwischen 6 und 12%, ideal.
Dazu die sehr guten Strassen und das Wetter!
Bei Cyclo Canaria gibt es auch ein GPS zum Ausleihen,
wo 11 Routen installiert sind(26-100km), ist manchmal ganz praktisch.
Andreas
 
Auch ich fahre einmal im Jahr auf Gran Canaria.Ich finde die Insel ist sehr wohl Rennrad tauglich.An der Küstenstrasse wird auf Radfahrer Rücksicht genommen,sogar auf der 2-spurigen Schnellstrasse vor meinem Hotel ist das gar kein Problem.Ab diesem Jahr ist im Tunnel Licht zur Pflicht geworden und wird auch ab und zu von der Polizei kontrolliert.Wenn man dann mal ins Landesinnere fährt braucht man stramme Waden,aber alles innerhalb der Toleranz.
http://www.free-motion.net/rennrad-fahren/gran-canaria-sommer kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Da kannst Du auch ein Rad günstig leihen und Dir die Routen abkupfern.Die Strassen sind generell in sehr guter Verfassung.Einmal im Jahr mache ich die Königsetappe rauf auf den Pico de la Nieves,immerhin fast 2000Hm. Viel Spass
 
Seit der Fertigstellung der Autobahn ist nur mehr wenig Verkehr auf der GC 500, wie geschaffen für uns.
1 Tunnel ist mittlerweile voll beleuchtet, der 2. In Arbeit.
Bitte immer ein kleines Licht (vor allem hinten) montieren.
Andreas
 
Seit der Fertigstellung der Autobahn ist nur mehr wenig Verkehr auf der GC 500, wie geschaffen für uns.
1 Tunnel ist mittlerweile voll beleuchtet, der 2. In Arbeit.
Bitte immer ein kleines Licht (vor allem hinten) montieren.
Andreas

Das ist ja eine prima Nachricht. Dann freue ich mich schon jetzt auf verkehrsarme Strassen und verbesserte Tunneldurchfahrten.

Vor allem auf die entspannten Autofahrer freue ich mich. Was aber auf den Strassen dort aber nie machen sollte. Wenn jemand über den Zebrastreifen gehen will,
immer anhalten. Auch mit dem Rad. Da hab ich mal mächtig Ärger mit der Polizei bekommen :rolleyes:
 
Zurück