AW: Tour, ProCycling, RennRad...
Definitiv die Tour, keine Frage!
ProCycling habe ich einzelne Hefte mal gelesen, interessiert mich nicht, ist nur der Profi-Kram. Was interessiert es mich, wer besser dopt???
Das Thema ist bei mir gerade aktuell, nachdem ich mir jetzt erstmals ein Heft der RoadBike gekauft habe. Obwohl ich zwei andere Zeitschriften aus dem Roadbike-Verlag Motorpresse Stuttgart (nämlich auto-motor-sport und sport-auto) definitiv für die Meßlatte in ihrem Bereich halte, kommt die RoadBike an dieses Niveau noch lange nicht heran. Das aktuelle Heft hat bei mir viele Fragezeichen und wenig Ausrufezeichen hinterlassen.
Sehr merkwürdig z.B. der Carbonrahmentest: Wenn ich mir z.B. die Eingruppierung in wendig /neutral / träge angucke, und dann einen Blick auf den Nachlauf der Räder werfe.....äh, hallo, wie kann ein Rad mit 6,1 cm Nachlauf giftig reagieren und eher was für Criteriumsfahrer sein?? Da müßte ein grobe Schwachstelle in einem anderen Bereich vorliegen, - und der gehört dann herausgearbeitet!
Die Vorstellung der Räder von Specialized und Giant hätte man sich sparen können, es steht nix drin. Die Touren zum Nachfahren...na ja: Im Schwarzwald den extrem schmalen Stohren runter mit Steingraben an der Seite....hallo, da kann man hoffen, Gegenverkehr zu überleben. Ne, ne, hat alles einen recht unausgereiften Eindruck hinterlassen.
Zur Tour muß ich sagen, dass sicher der STW-Wert auch nicht die Meßlatte ist, an der ich Rahmen messe. Aber Tour hat z.B dieses Jahr wirklich ganz wertvolle Arbeit geleistet.
Z.B. ein genialer Artikel, der die verschiedenen Fahrwiderstände (Luftwiderstand Rad und Fahrer, Rollwiderstand Reifen, Reibung in Naben, anderen Lagern, Kettenantrieb, Einfluß des Radgewichtes etc) untersucht und dabei sicher so manches Vorurteil erschüttert...oder korrigiert.
Jetzt gerade im neuen Heft eine Aufschlüsselung, wie groß der Rollwiderstand der Reifen ist: mit verschiedenen Mänteln, mit diversen Schlauchtypen und mit verschiedenen Luftdrücken. Hatte es bisher oft geheißen, das ab einem gewissen Luftdruck (ca. 8 bar) der Rollwiderstand wieder zunimmt, so zeigt der Test hier etwas anderes! Selbst bei12 bar noch leichte Abnahme, 13 bar wird dann vermutlich nichts mehr bringen. Wußtet ihr, das Conti intern mit dem doppelten des angegebenen Maximaldrucks prüft?
Dieses Jahrauch 2 tolle Artikel zu Carbonlaufrädern: zu Hitzeschäden an Carbonfelgenrädern und Test verschiedener Bremsbeläge auf Carbonfelgen.
Also, ich weiß schon, warum ich Tour lese. Auch wenn ich nicht jede Ansicht immer teile gibt es kaum ein Heft, bei dem ich nicht schlauer werde. Und ich denke das gilt auch für Zedler und seine Kollegen, die lernen da selber stöndig dazu, - was mir sehr sympatisch ist!
Bin mit Tour weder verwandt noch verschwägert, - aber begeisterter Leser!